„König der Löwen“: So reist du zum echten Königsfelsen!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7YV2JVCWP3JIZJLWKAHJDXAGVB.jpg)
Disneys „König der Löwen“ kommt wieder in die Kinos – als Remake.
© Quelle: imago images / Prod.DB
Naaaaaants ingonyamamaaaaa bagithti babaaaa – „Der König der Löwen“ kommt zurück! An diesem Donnerstag kommt die Realverfilmung in die Kinos – und wir haben wieder den Ohrwurm des Disney-Kultfilms aus den 90ern im Ohr.
Auch in der Neuverfilmung präsentiert Mufasa vom Königsfelsen aus seinen Sohn stolz den Tieren der Steppe.
„König der Löwen“: Der echte Königsfelsen steht in Kenia
Und diesen Felsen kannst du in echt besichtigen – in Kenia. Dort haben sich nämlich die Filmemacher inspirieren lassen.
Aktuelle Deals
„Wir sind nach Kenia gefahren, um für den Film zu recherchieren und mehr über die Tiere und die Landschaft zu erfahren“, sagte Regisseur Roger Allers laut einem Bericht von „We Are Movie Geeks“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Dafür schossen sie jede Menge Fotos und versuchten, ein Gefühl für die Landschaft und das Klima zu bekommen. „Das geweihte Land ist eine Collage aus verschiedenen Gegenden Kenias“, so Allers. Zwar sei der Königsfelsen letztendlich aus der Fantasie eines Künstlers in Burbank in Kalifornien heraus entstanden.
Der Pride Rock hat die Macher von „König der Löwen“ inspiriert
Aber: Auf ihrer Recherchereise waren die Macher auch in Laikipia County, wo sie den Pride Rock gesehen haben. Und der sieht dem Königsfelsen wirklich zum Verwechseln ähnlich:
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7ITOTI2VGTI5FYAY4OJSDBIVKD.jpg)
Der Pride Rock in Kenia sieht dem Königsfelsen in „König der Löwen“ zum Verwechseln ähnlich.
© Quelle: The Safari Collection
Und den könnt ihr zum Beispiel auf einer neuen und privaten Luxussafari erleben, die der Touranbieter The Safari Collection anlässlich des Film-Remakes anbietet. Um mitzureisen, müsst ihr für eine vierköpfige Familie zwar umgerechnet gut 26.000 Euro ausgeben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7BHEQUUSGHIHHJL5OAXIZ4CWXG.jpg)
Mufasa präsentiert stolz seinen erstgeborenen Sohn Simba auf dem Königsfelsen. Und den kannst du in Kenia besichtigen.
© Quelle: imago/United Archives
Aber dafür werdet ihr von Robert Carr-Hartley begleitet – der Kenianer hat bereits die Macher von „König der Löwen“ (1994) auf ihrer Recherchesafari begleitet und Ideen zum Film beigesteuert. Beste Gesellschaft also, wenn ihr die Orte sehen wollt, die das Team inspiriert haben.
Es geht unter anderem zum Pride Rock, in ein Löwenschutzgebiet und zum Büffelspotting. Außerdem geht’s nachts raus zum Sternegucken – so wie Simba das mit seinem Papa gemacht hat.
Reisereporter