Istanbul: U-Bahn-Tickets mit Pfandflaschen bezahlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3C3CGR2Z27IFP3SF7X6MNOPFSU.jpg)
Tausche Flasche gegen Guthaben: Mit Leergut kannst du in Istanbul jetzt deine Fahrkarte aufladen.
© Quelle: twitter.com/hergundembirgilgi
Was in London die Oyster Card ist, ist in Istanbul die Istanbulkart. Du kannst sie mit beliebigem Guthaben aufladen und davon zum Beispiel deine Fahrten mit der U-Bahn, der Fähre, oder mit dem Bus bezahlen.
Umweltfreundlich in Istanbul unterwegs
Statt die Karten aber nur mit Bargeld aufzuladen, gibt es ab sofort eine weitere Möglichkeit: An vielen U-Bahn-Stationen in der Stadt stehen seit Neuestem Pfandautomaten, an denen du deine PET-Flaschen oder Getränkedosen recyceln kannst. Im Gegenzug werden deiner Istanbulkart 2 bis 9 Cent gutgeschrieben.
Bisher gibt’s die Pfandautomaten an 25 U-Bahn-Stationen in Istanbul. Bis Ende des Jahres sollen es aber 100 werden. Der Zeitung „Daily Sabah“ zufolge sei die Initiative ein großer Schritt für Nachhaltigkeitsverständis, dass in der Türkei generell noch relativ gering sei.
Aktuelle Deals
In Istanbul, wo fast 15 Millionen Menschen leben, werden durchschnittlich 17.000 Tonnen Haushaltsmüll produziert – pro Tag! Das entspricht ungefähr dem Gewicht von 2.400 Elefanten. 6.000 Tonnen davon werden recycelt.
Reisereporter