News zu Destinationen

Hanoi: Schluss mit Hundefleisch auf der Speisekarte

Ein Hund wird auf dem Markt von Hanoi zum Verkauf angeboten. Viele der Tiere landen im Kochtopf.

Ein Hund wird auf dem Markt von Hanoi zum Verkauf angeboten. Viele der Tiere landen im Kochtopf.

Seit Jahren fordern Tierschützer rund um die Welt: Macht endlich Schluss mit dem Hundefleisch auf den Speisekarten in asiatischen Restaurants. Zumindest in Hanoi, der Hauptstadt von Vietnam, wollen die Beamten der Stadtregierung der Tradition ein Ende bereiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Tiere werden oft auf grausame Art und Weise getötet

Die Beamten der Sechs-Millionen-Stadt forderten jetzt deren Bewohner auf, kein Hundefleisch mehr zu essen. Denn das schade dem Ruf der Stadt und außerdem könnten durch den Verzehr Krankheiten wie Tollwut und die Infektionskrankheit Leptospirose auf die Menschen übertragen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Über 1.000 Restaurants und Geschäfte in Hanoi verkaufen immer noch das Fleisch der oft grausam getöteten Tiere. Aber immer mehr Menschen in Vietnam missbilligen diese historisch tief verwurzelte Sitte.

Das Volkskomitee von Hanoi begründete seinen Appell damit, dass durch den Verzehr von Hundefleisch das Image der Stadt als „zivilisierte und moderne Hauptstadt“ zerstört werde, berichtet der britische Nachrichtensender „BBC“.

Eine Marktstraße in Hanoi. In über 1000 Geschäften in der vietnamesischen Hauptstadt wird immer noch Hundefleisch angeboten.

Eine Marktstraße in Hanoi. In über 1000 Geschäften in der vietnamesischen Hauptstadt wird immer noch Hundefleisch angeboten.

Nur wenige wollen am Verzehr von Hundefleisch festhalten

In Hanoi gibt es schätzungsweise 490.000 Hunde und Katzen, die meisten davon werden allerdings als Haustiere gehalten, und diese Vierbeiner werden von ihren Besitzern innig geliebt. Das Thema führte auch zu heftigen Diskussionen in den sozialen Medien.

Die meisten Stimmen begrüßten die Entscheidung des Stadtamtes von Hanoi. Nur wenige wollten an dem Verzehr von Hundefleisch festhalten, da es für viele Vietnamesen eine langjährige Gewohnheit sei. Zur Not wäre man auch bereit, hohe Steuern auf das Hundefleisch zu zahlen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken