News zu Destinationen

„Freedom Day“ in Österreich: Was derzeit noch im Urlaub gilt

Das kleine Städtchen Hallstatt liegt am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut.

Das kleine Städtchen Hallstatt liegt am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut.

Hohe Berge, kristallklare Seen, spannende Städte, gut präparierte Skipisten: Österreich ist im Winter besonders für Skifans aus Deutschland ein beliebtes Urlaubsziel. Nach einem langen Lockdown für Ungeimpfte lockert das Land im Laufe des Februars schrittweise die Coron-Regeln.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Österreich kündigt massive Lockerungen an: „Freedom Day“ im März

Außerdem hat das Nachbarland das Datum für den „Freedom Day“ angekündigt. Am 5. März sollen fast alle Corona-Beschränkungen fallen. Die Nachtgastronomie soll dann wieder öffnen dürfen, Restaurants und Hotels wieder von allen genutzt werden. Außerdem wird die Maskenpflicht zum Großteil aufgehoben. Sie soll nur noch in einzelnen Bereichen gelten. Das verkündete die Regierung am 16. Februar

Bereits am 19. Februar wurden in Corona-Regeln in der Gastronomie und am 22. Februar die Einreise-Regeln gelockert. Nun gilt 3G statt 2G. In Gastronomie und Hotels dürfen sich somit auch Ungeimpfte und nicht Genesene wieder mit einem Corona-Test frei bewegen, gleiches gilt für Skigebiete.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Welche Beschränkungen derzeit vor Ort, für die Einreise und bei der Rückkehr gelten, darüber informiert dieser Überblick.

Übersicht

Die aktuelle Corona-Lage in Österreich

Die Corona-Lage in Österreich hat sich Anfang 2022 drastisch verschärft. Trotz verschärfter Corona-Maßnahmen mit 2G-Regeln haben die Neuinfektionen immer wieder neue Höchststände erreicht: Anfang Februar wurden 33.753,43 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Seither sinken die Zahlen leicht. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt landesweit bei 2118,3 (Stand: 23. Februar 2022).

Aus deutscher Sicht gelten derzeit große Teile des Landes – mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee – als Hochrisikogebiet. Es gilt eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Urlaub in Österreich: Was muss ich zur Einreise wissen?

 Noch vor dem geplanten „Freedom Day“ am 5. März, wurde in der Gastronomie, Hotellerie sowie bei der Einreise die 2G-Regel durch die 3G-Regel ersetzt. Seit dem 22. Februar können wieder Ungeimpfte und nicht Genesene mit einem negativen Corona-Test einreisen. Derzeit gelten in Österreich für deutsche Touristinnen und Touristen folgende Regeln:

  • 3G bei Einreise: Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen mit einem entsprechenden Nachweis frei einreisen. Wer nicht geimpft oder genesen ist, aber ohne Corona-Test in Österreich einreist, muss einen Corona-Test vor Ort durchführen und bis zum Erhalt des Testergebnisses in Quarantäne.
  • Gültigkeit des Impfnachweises: Die Zweitimpfung darf für die Einreise nicht länger als  270 Tage zurück liegen, für den Zutritt in Restaurants und Hotels sind es sogar nur 180 Tage zurückliegen. Eine Boosterimpfung verlängert das Impfzertifikat erneut um 270 Tage. 
  • Anmeldung: Vor der Einreise müssen sich nur nooch Touristinnen und Touristen online registrieren, die keinen 3G-Nachweis erbringen können. Bis zur Vorlage eines negativen Corona-Tests müssen sie in Quarantäne.

Reisen nach Österreich mit Kindern

Kinder unter zwölf Jahren sind von der Corona-Testpflicht befreit, wenn sie mit einem Erwachsenen einreisen. Für sie gelten dieselben Quarantäne-Bestimmungen wie für die Begleitperson. Für alle Jugendlichen ab zwölf Jahren gelten die allgemeinen Einreiseregeln wie für Erwachsene.

Kleiner Grenzverkehr: Was ist möglich?

Für Pendlerinnen und Pendler gilt weiterhin die 3G-Regel. Aber, wer für touristische Zwecke wie für eine Wandertour nur für einen Tag nach Österreich fahren will, muss keine Sonderregeln mehr beachten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der Rückkehr nach Deutschland sind Geimpfte und Genesene im Rahmen des kleinen Grenzverkehrs von der Anmelde-, Quarantäne- und Testpflicht ausgenommen. Nicht geimpfte Grenzgänger müssen bei Kontrollen nachweisen können, dass sie zweimal pro Woche getestet und nicht infiziert sind.

Transit durch Österreich

Wer nur auf der Durchreise durch Österreich ist, der muss folgendes wissen:

  • Ohne Zwischenstopp ist die Durchreise ohne Einschränkungen möglich.
  • Transitreisende sind von der Testpflicht ausgenommen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die wichtigsten Corona-Regeln in Österreich

 Für Gastronomie, Hotellerie und andere touristische Einrichtungen wurde in Österreich erst kürzlich auf 3G zurückgestuft. Am „Freedom day“, dem 5. März, sollen fast alle Corona-Regeln fallen. Solange gilt in diesen Bereichen die 3G-Regel:

  • Restaurants, Cafés und andere gastronomische Betriebe – Sperrstunde in der Gastronomie um Mitternacht. Am 5. März sollen die Sperrstunde und die 3G-Regel wegfallen – ebenso wie die Maskenpflicht in vielen Bereichen.
  • Hotels, Pensionen und andere touristische Unterkünfte
  • Theater, Kinos und kulturelle Einrichtungen 
  • Sport- und Freizeitanlagen – dazu zählen auch Seilbahnen und Skigebiete

Clubs, Discotheken und Après-Ski-Betriebe dürfen ab dem 5, März wieder ohne Beschränkungen öffnen. In Wien bleiben einige Einschränkungen aber über den „Freedim Day“ hinaus bestehen. Für Restaurants, Bars, Cafés, Clubs und Discotheken bleibt dort die 2G-Regel bestehen. Auch die FFP2-Maskenpflicht beibt in allen Geschäften der Hauptstadt erhalten. 

Wandern, Skifahren, Städtetrip – alles möglich in Österreich. Das Land ist geprägt durch Seen, Alpen und Dörfer. Für Städtetrips lohnen die Haupstadt Wien, Linz, Graz  oder Salzburg.

Wandern, Skifahren, Städtetrip – alles möglich in Österreich. Das Land ist geprägt durch Seen, Alpen und Dörfer. Für Städtetrips lohnen die Haupstadt Wien, Linz, Graz oder Salzburg.

Corona-Regeln in Österreich: Was heißt das für den Skiurlaub?

 In Österreichs Skigebieten wird nun wieder die 3G-Regel umgesetzt, das heißt, auch nicht Geimpfte oder Genesene können mit einem negativen Corona-Test Skifahren. Die 3G-Regel gilt auch in allen Beherbergungs- und Gastrobetrieben, in Freizeit-, Kultur- und Sporteinrichtungen sowie in Seilbahnen. Somit ist wieder Urlaub für alle in Skiorten wie Kitzbühel, Ischgl und St. Anton möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was muss ich bei der Rückkehr nach Deutschland beachten?

Wer aus Österreich zurück nach Deutschland reist, muss sich über die Regeln und über eine mögliche Test- oder Quarantänepflicht informieren. In der folgenden Tabelle kannst du nachlesen, was derzeit für die Einreise aus Österreich gilt.

Da Österreich in großen Teilen als Hochrisikogebiet gilt, musst du in der Zeile „Hochrisikogebiet“ nachschauen. Da die Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee nicht als Hochrisikogebiet gelten, musst du in diesem Fall bei „sonstige Gebiete“ nachschauen.

 

digitale Einreiseanmeldung

Nachweispflicht 

Quarantänepflicht

Beförderungsverbot

Virusvariantengebiet

ja

Vor Einreise: Negativer PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Test (max. 24 Stunden) (Impf-/Genesenennachweis nicht ausreichend)

14 Tage, auch für Geimpfte

ja

Hochrisikogebiet

ja

Vor Einreise: Impf- oder Genesenennachweis oder negativer PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Test (max. 48 Stunden)

10 Tage, Verkürzung ab Tag 1 mit Impf- oder Genesenennachweis oder ab Tag 5 mit negativem Test; für Kinder unter sechs Jahren Ende automatisch nach Tag 5

nein

sonstige Gebiete

nein

Vor Einreise: Impf- oder Genesenennachweis oder negativer PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Test (max. 48 Stunden)

nein

nein

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Quelle: Bundesgesundheitsministerium

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken