News zu Destinationen

Das ist Europas erstes Unterwasser-Restaurant

Das Under wurde im März eröffnet.

Das Under wurde im März eröffnet.

Das Restaurant an der Küste der Region Lindesnes in Norwegen – am südlichsten Punkt der norwegischen Küste – wird den Namen „Under“ tragen. Das bedeutet im Englischen „unter“, steht im Norwegischen aber auch noch für „Wunder“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob und wie wundervoll das Restaurant wirklich ist, können Gäste ab dem Frühjahr 2019 herausfinden. Dann soll das erste Unterwasser-Restaurant Europas eröffnen.

Vom Ufer aus können Besucher bequem ins Restaurant hinab laufen.

Vom Ufer aus können Besucher bequem ins Restaurant hinab laufen.

Tische des Restaurants stehen vor Panoramafenster 

Zum Eingang des Restaurants am Ufer soll ein Weg mit Informationstafeln über Meeresbiologie und die norwegische Küste führen. Hinunter ins Restaurant geht es für die Gäste anschließend über mehrere Etagen. In der ersten befindet sich eine Garderobe, richtig spannend wird es ab der zweiten:

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Denn dort taucht das Gebäude ins Meer ein, die Gäste können in der Champagnerbar mit Blick nach draußen ein erstes Unterwasser-Feeling erleben.

Das Unterwasser-Restaurant befindet sich am hinteren Ende des Gebäudes auf dem Meeresgrund.

Das Unterwasser-Restaurant befindet sich am hinteren Ende des Gebäudes auf dem Meeresgrund.

Die dritte Etage, in der sich das eigentliche Restaurant befindet, ist komplett von Wasser umgeben, das Gebäude stößt dort auf den Meeresgrund. Die Gäste können beim Dinner Fische und mit etwas Glück sogar kleinere Wale beobachten, die vorbeiziehen.

Denn am Ende des Raumes befindet sich ein großes Panoramafenster, davor sollen die Tische stehen. Und auf den Tellern werden – wie sollte es anders sein – vor allem Meeresfrüchte landen. 

Das Essen im Restaurant Under wird vor einem riesigen Panoramafenster serviert.

Das Essen im Restaurant Under wird vor einem riesigen Panoramafenster serviert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Unterwasser-Restaurant wird auch Forschungszentrum sein

Das Restaurant hat meherere Meter dicke Wände. So ist es gegen starken Druck und auch gegen raue Wetterbedingungen geschützt. Gleichzeitig fügt sich das Gebäude harmonisch in seine Umgebung ein. Seine Außenwand hat eine raue Oberfläche, an der sich Muscheln ansiedeln können.

So soll es mit der Zeit zu einem künstlichen Muschelriff werden, das zur Reinigung des Wasser beitragen und andere Meerestiere anlocken soll. Um diese zu erforschen, wird das Restaurant gleichzeitig Meeresbiologen als Forschungszentrum dienen.

Die dicken Wände des Restaurants können Unwettern standhalten.

Die dicken Wände des Restaurants können Unwettern standhalten.

Entworfen hat das Gebäude das preisgekrönte Architekturbüro Snøhetta mit Sitz in New York und Oslo. Es hat bereits so bekannte Bauwerke wie die Bibliothek von Alexandria in Ägypten, den „National September 11 Memorial Museum Pavillion“ oder die norwegische Nationaloper in Oslo entworfen.

Das erste Unterwasser-Restaurant der Welt

Essen zwischen Fischen geht in Europa bisher nur in Aquarium-Restaurants wie dem Restaurante Submarino in Valencia. Das Restaurant ist von einem großen Aquarium umgeben und Teil des Ocenaogràfic.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das erste echte Unterwasser-Restaurant der Welt befindet sich auf den Malediven. Das „thaa ist ein Restaurant des Conrad Resorts auf der Insel Conrad Maldives Rangali und eröffnete bereits im Jahr 2005. Gäste sitzen dort in einer Art verglastem Tunnel, nur der Boden ist blickdicht, und haben so freie Sicht auf Fische und Korallengärten. 

Ithaa bedeutet so viel wie „Mutter der Perle“. Wie das Under befindet sich das Restaurant ebenfalls fünf Meter unter der Wasseroberfläche.

Entworfen hat es die Gesellschaft MJ Murphy aus Neuseeland. Das Design- und Architekturbüro baute 2016 noch ein weiteres Unterwasser-Restaurant, das Hurawalhí. Es befindet sich ebenfalls auf den Malediven, genauer auf der Insel Hurawalhi.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken