Dieses schwimmende Hotel soll selbst Strom erzeugen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6BQQ4WQUYJIMN3Q6L27Q3CAMKJ.jpg)
Das schwimmende Hotel könnte 2025 in Katar eröffnen.
© Quelle: Hayri Atak Architectural Design Studio
Schwimmende Hotels gibt es viele auf der ganzen Welt, aber bislang erzeugt keines davon seinen eigenen Strom durch Rotation. Das will ein türkisches Designerteam nun ändern: Es hat ein Luxushotel entworfen, das den Wasserstrom sowie die Gezeiten nutzt, um ähnlich wie ein Dynamo Elektrizität zu erzeugen.
Um die Bewegung des Hotels zu steuern, wird ein computergesteuertes System verwendet. Auf diese Weise soll sich die schwimmende Konstruktion innerhalb von 24 Stunden um 360 Grad drehen – ohne, dass den Hotel-Gästen in den 152 Zimmern schwindelig wird, berichtet „CNN Travel“. Verfügen soll der Gebäudekomplex auch über Außenpools sowie Spa, Fitnessstudio und Minigolfplatz.
Aktuelle Deals
Öko-Hotel soll Regenwasser und Lebensmittelabfälle wiederverwerten
Gleichzeitig soll das Öko-Hotel nicht nur Strom erzeugen, sonder auch Regenwasser und Lebensmittelabfälle sammeln und wiederverwerten. Daher steht das Projekt unter dem Motto „Minimaler Energieverlust und null Abfall". Das Regenwasser soll über ein wirbelförmiges Dach aufgefangen und beispielsweise für die Bewässerung der Pflanzen genutzt werden.
Schwimmendes Hotel könnte 2025 in Katar eröffnen
Erreichbar sein soll das Luxushotel über einen Pier übers Festland, per Hubschrauber oder Boot. Noch ist das umweltfreundliche Gebäude im Wasser aber nur ein Konzept. Doch laut dem Hayri Atak Architectural Design Studio (HAADS) zeigen Investoren bereits großes Interesse, sodass es im Jahr 2025 in Katar fertiggestellt werden könnte.
An einen Standpunkt sei das Hotel aber nicht gebunden. Es könne mit der Strömung überall angesiedelt werden.
Reisereporter