Reisenews

Diese Region in Österreich bezahlt deine Anreise in den Urlaub

Sonnenaufgang hinter einem Berg, davor ein kleiner Ort.

Die Region Seefeld möchte ihre Natur schützen und wirbt für nachhaltige Mobilität.

Frische Luft, klare Bergseen, spektakuläres Panorama: Für einen Urlaub in den Bergen gibt es viele Argumente. Die Region Seefeld in den österreichischen Alpen fügt jetzt ein weiteres hinzu. Der dort ansässige Tourismusverband übernimmt für die Urlauberinnen und Urlauber, die mit dem Zug oder dem Bus anreisen, die Kosten für Hin- und Rückfahrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seefeld liegt zwischen Wettersteingebirge und Karwendel auf einem Plateau in 1200 Metern Höhe. Egal ob du Ruhe suchst, mit dem Mountainbike die Abhänge hinunterjagen oder lieber durch idyllische Täler und zu urigen Almen wandern möchtest: Mit ihren insgesamt fünf Orten hat die Region in Tirol einiges für Naturfans zu bieten.

Ein Bergsee, dahinter ein kleiner Ort hinter dem sich die Gipfel der Alpen erheben.

Schneebedeckte Alpen, klare Bergseen und grüne Wiesen: Die Region Seefeld erfüllt alle Wünsche an ein Bergpanorama.

Diese Natur soll geschützt und deshalb der nachhaltige Tourismus gefördert werden. Helfen soll die Aktion „Freifahrt ins Urlaubsglück“: „Wir möchten unseren Gästen einen Anreiz geben, das eigene Auto zu Hause stehen zu lassen und mit Bus und Bahn in unsere Region zu reisen“, so Elias Walser, Geschäftsführer des Tourismusverbands Seefeld.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Damit der Seefelder Tourismusverband deine Kosten für An- und Abreise übernimmt, musst du zwischen dem 1. Juni und dem 30. November 2023 mit dem Zug oder mit Flixbus in die Region reisen. Pro Person und Aufenthalt übernimmt der Seefelder Tourismusverband die Reisekosten in Höhe von bis zu 150 Euro, bei Kindern unter 15 Jahren bis zu 75 Euro.

Außerdem wird das Geld nur erstattet, wenn du mindestens fünf Nächte in Seefeld, Leutasch, Mösern, Reith oder Scharnitz bleibst. Dabei ist es egal, ob du deine Unterkunft privat oder über das Tourismusportal der Gemeinde buchst.

Auch vor Ort möchte die Region Seefeld einen möglichst geringen CO₂-Ausstoß unterstützen: Jeder Besucher und jede Besucherin erhält bei Ankunft eine Gästekarte, die sogenannte Plateaucard. Damit können alle Regionalbusse und ‑bahnen vor Ort kostenlos genutzt werden.

Wie erhalte ich mein Geld zurück?

Nach der Buchung kannst du auf der Website der Urlaubsregion ein Online-Formular ausfüllen und entsprechende Nachweise hochladen. Nach einer Bearbeitungszeit von etwa drei bis fünf Tagen erhältst du eine Bestätigung, dass deine Reisekosten übernommen werden. Das Geld bekommst du allerdings erst während des Urlaubs vor Ort ausgezahlt. Gegen Vorlage deiner Buchungsbestätigung, des Bahn- beziehungsweise Flixbustickets, eines Lichtbildausweises und der Gästekarte werden die Fahrtkosten in der Touristeninformation erstattet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch das Angebot ist limitiert: 60.000 Euro wurden für die Aktion zur Verfügung gestellt, am 2. Mai 2023 sind laut Website noch 32.550 Euro vom Budget verfügbar.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken