News zu Destinationen

Diese ungewöhnlichen Museen erwarten dich im Jahr 2021

Das neue Academy Museum of Motion Pictures wird nicht ohne Grund auch Oscar-Museum genannt.

Das neue Academy Museum of Motion Pictures wird nicht ohne Grund auch Oscar-Museum genannt.

Nachdem das Jahr 2020 kulturell aufgrund der Corona-Krise eher zu wünschen übrig gelassen hat, soll sich das ab dem Frühjahr 2021 ändern. Dann sollen einige ganz außergewöhnliche Museen öffnen. Manche sind ganz neu, andere wurden aufwendig renoviert oder an neuen Orten aufgebaut. Egal, ob du dich für bildende Kunst, Design, digitale Medien oder House-Musik interessierst: Bei dieser Liste kommt jeder Museumsliebhaber etwas für seinen Geschmack. Unsere Reise beginnt in Norwegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Das Munch Museum in Oslo

In Norwegen kannst du ein besonderes Kunstmuseum besuchen, das die Werke des weltberühmten Malers und Grafikers Edvard Munch zeigt. Das Museum wurde erstmals 1963 eröffnet, rund hundert Jahre nach der Geburt des Künstlers. Doch 2021 wird alles anders: Im Frühling soll das neue Gebäude, ein imposanter Turm neben der Bucht von Bjørvika in Oslo, seine Türen öffnen. 

Der Bau des neuen Munch Museum in Oslo im Jahr 2018.

Der Bau des neuen Munch Museum in Oslo im Jahr 2018.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Das neue Museum ist so groß, dass nun neben den Kunstwerken von Munch auch Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler gezeigt werden können.

Außerdem wurde bei dem neuen Gebäude großer Wert auf Sicherheit gelegt – im Jahr 2004 wurden zwei von Munchs wichtigsten Werken, „Der Schrei“ und „Madonna“, aus dem alten Gebäude gestohlen. 2006 wurden die Bilder ausfindig gemacht – und seit 2008 sind sie nach einer Restauration wieder ausgestellt.

2. Das Pudong Museum of Art in Shanghai

Kunst und Kultur werden wiederbelebt – 2021 kann auch das Pudong Museum of Art in Shanghai seinen Teil dazu beitragen. Schon lange war die Eröffnung geplant, aber die Corona-Pandemie hat auch hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. Internationale bildende Kunst und Installationen aus der ganzen Welt warten dann in der größten Stadt Chinas auf dich.

Entworfen wurde das imposante Museum vom französischen Architekten Jean Nouvel, der bekannt für seine Arbeiten am Louvre in Abu Dhabi, am Nationalmuseum von Katar in Doha und einem neuen einzigartigen Hotel in Saudi-Arabien ist.

Das Pudong Museum of Art steht in Shanghai.

Das Pudong Museum of Art steht in Shanghai.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn du sein neues Meisterwerk, das Pudong Museum, besuchst, errwartet dich ein sechsstöckiges Gebäude mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 400.000 Quadratmetern. Besonders beeindruckend ist, dass etliche riesige Fronten komplett aus Glas bestehen. Das urbane Museum steht am Fuße des Oriental Pearl Tower. 

3. Das Jüdische Museum in Frankfurt

Gut fünf Jahre lang wurde umgebaut – und ab 2021 kannst du das nicht nur national, sondern auch international begehrte Museum wieder live besichtigen. Aber wieso ist ein jüdisches Museum in Frankfurtüberhaupt auch im Ausland interessant? 

Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main zeigt beeindruckende Einblicke in die Geschichte des Judentums.

Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main zeigt beeindruckende Einblicke in die Geschichte des Judentums.

Laut der Direktorin, Mirijam Wenzel, kommt das daher, dass es bei seiner Ersteröffnung im Jahr 1988 das erste kommunale jüdische Museum war. Die Geschichten, die in diesem Museum erzählt werden, handeln nicht nur vom jüdischen Leben in Deutschland, sondern in ganz Europa. Mittlerweile hat sich die Ausstellungsfläche verdoppelt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von der frühen Neuzeit bis heute werden auch die heute aktuellen Themen zunehmender Polarisierung, Hass und Hetze aufgegriffen. 

Der imposante Neubau beeindruckt außerdem dadurch, dass sich beim Betreten scheinbar ein Tor zum Himmel hin öffnet. Hier werden die Wechselausstellungen präsentiert. Der öffentliche Teil kann kostenlos besucht werden. 

4. EDM-Museum „Our House“ in Amsterdam

Das weltweit erste Museum für elektronische Musik lädt dich ab dem Sommer 2021 in Amsterdam zum Feiern und Tanzen ein! Das moderne Museum wird von den Machern als Hommage an die (inter)nationale elektronische Musikkultur beschrieben. 

Die Besucher werden eine spannende Reise durch die Entwicklung der House-Musik erleben – von Detroit bis Amsterdam, von London bis Berlin, von Las Vegas bis Ibiza. Geplant ist eine Kombination aus überlebensgroßen Projektionen und Spezialeffekten. Außerdem werden die Geschichten berühmter DJs und Bands erzählt. Mit Videos, Spielen und natürlich jeder Menge Musik kannst du in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der elektronischen Musik eintauchen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch in Frankfurt war für 2021 ein ähnliches Museum geplant – bislang wurde das Projekt aber nicht vorangetrieben.

5. Das Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles

Du bist ein goßer Fan von Hollywood-Produktionen? Dann bist du hier genau richtig: Das Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles wird schon vor seiner Eröffnung im April 2021 auch das „Oscar-Museum“ genannt, denn Besucher sollen hier einmalige Einblicke ins Filmemachen erhalten.

Auf insgesamt 28.000 Quadratmetern entsteht an der Los-Angeles-Museumsmeile eine Ausstellungs-, Kino- und Verkaufsfläche. Der Bau wurde von Renzo Piano, Träger des renommierten Pritzker-Architekturpreises, entworfen. 

Das neue Academy Museum of Motion Pictures wird nicht ohne Grund auch Oscar-Museum genannt.

Das neue Academy Museum of Motion Pictures wird nicht ohne Grund auch Oscar-Museum genannt.

Das Museum wird auch die weltweit bedeutendste Sammlung für Kinogeschichte zeigen, zum Beispiel wirst du dir die Original-Schreibmaschine von Alfred Hitchcok, mit der er das Drehbuch für „Psycho“ geschrieben hat, ansehen können. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Das Grand Egyptian Museum, Ägypten

Gebaut wurde bereits seit 2002 – im neuen Jahr folgt nun die Eröffnung des Grand Egyptian Museum – auch als Gizeh-Museum bekannt. Es wird das größte Museum seiner Art und beschäftigt sich mit der Geschichte des Landes der Pharaonen.

Zu sehen gibt es in dem Gebäude ein 3D-Theater und mehr als 50.000 Artefakte. Hauptattraktion wird die erste Ausstellung der nahezu vollständigen Grabbeigaben von König Tutanchamun sein.

Das imposante Grand Egyptian Museum während der Umbaumaßnahmen.

Das imposante Grand Egyptian Museum während der Umbaumaßnahmen.

Mit Gesamtkosten von fast einer Milliarde US-Dollar wird es außerdem eine der teuersten Archivinstitutionen sein, die jemals geschaffen wurden. 

Der Entwurf des Gebäudes wurde mit einem weltweiten Wettbewerb entschieden, der über 1500 Einsendungen einbrachte und dessen Beurteilung ein Jahr lang dauerte. Der Gewinnerentwurf stammt von der irischen Firma Heneghan Peng Architects.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Das Museum of North Vancouver (MONOVA) in Canada

Ein echter Insidertipp erwartet dich in der kleinen Gemeinde North Vancouver in Kanada. Die von der Stadt unabhängige Gemeinde in British Columbia war lange auf der Suche nach einem Raum, um ihre Geschichten erzählen zu können. 

Blick auf North Vancouver in Kanada. Hier versteckt sich das MONOVA.

Blick auf North Vancouver in Kanada. Hier versteckt sich das MONOVA.

Was das Besondere daran ist? Der Schwerpunkt des Museum of North Vancouver (MONOVA) liegt auf dem Engagement der Gemeinschaft. Es gibt zum Beispiel einen Wachstumsplan rund um die Themen Vielfalt, Inklusion und kulturelle Erhaltung in der Region. Kunst und Kultur werden hier zu einem echten Gemeinschaftsprojekt.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken