Angenehm sonnig: Die besten Urlaubsziele für den November
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LPNS6PPOLBAZLHKGIZX3N7AE4Y.jpg)
Im November in den Badeurlaub? Das geht! Wir verraten, an welchen Zielen es warm und sonnig ist.
© Quelle: IMAGO/Pond5 Images
Die Tage werden schon wieder kürzer – und die Temperaturen in Deutschland sinken allmählich. Für viele ist spätestens im November die Zeit reif, um mal wieder etwas Sonne und Wärme zu tanken.
Das geht besonders gut an fernen Zielen, zum Beispiel in der Karibik. Aber auch in Europa gibt es im Spätherbst noch Reiseziele, an denen es vergleichsweise warm ist. Stöber dich durch unsere Liste an zehn Zielen – und lass dich für eine sommerliche Auszeit im November inspirieren.
1. Kanaren – im November ist es auf Lanzarote noch warm
Schwarze Sandstrände, Riffe und 100 Vulkankegel machen Lanzarote einzigartig. Außerdem gehört die Kanareninsel mit winterlichen Höchsttemperaturen von 19 Grad zu den wärmsten Orten Europas – und ist im November sowie Dezember ein ideales Reiseziel zum Surfen, weil in diesen Monaten die höchsten Wellen an den Strand der Kanarischen Insel rollen. Am besten dafür eignet sich die Nordküste zwischen La Santa und der Famara-Bucht.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YPGK5XT2J3IIZZ35YZ64XQFESU.jpg)
Sonne tanken und entspannen am Strand von Lanzarote.
© Quelle: imago images/Addictive Stock
Wer nicht aufs Meer oder am Strand entspannen will, sollte einen Ausflug ins Landesinnere machen. Dort lässt sich die Vulkanregion mit ihren Geysiren und roten Steinfluchten bei den angenehmen Temperaturen entspannt genießen.
Für einen solchen Ausflug lohnen sich vor allem der Nationalpark Timanfaya, der durch einen Vulkanausbruch in den 1730er-Jahren und die weltweit längste vulkanische Höhlenformation Cueva de los Verdes bekannt ist. Diese sogenannte Lavaröhre ragt über acht Kilometer tief ins Meer hinein, einen Teil der Sehenswürdigkeit können Reisende bei geführten Touren erkunden.
Durchschnittliches Wetter auf Lanzarote im November
- Temperatur: 23 Grad
- Sonnenstunden: 8 Stunden pro Tag
- Wassertemperatur: 20 Grad
- Regentage: 1
2. Azoren – Portugals Inseln als Reiseziel im November
Die Azoren sind ein echtes Naturwunder, viele Reisende kommen wegen der einzigartigen Flora und Fauna: Rund 70 Pflanzenarten kommen ausschließlich auf der Inselgruppe vor, das hängt mit dem feucht-milden Atlantikklima zusammen. Außerdem lassen sich vor den Azoren 24 verschiedene Walarten und Delfine beobachten.
Für einen reinen Badeurlaub ist der November auf den Azoren nicht mehr geeignet – aber die neun Inseln locken auch in anderen Monaten eher Natur- und Aktivreisende an. Zu erleben gibt es genug, die autonome Region Portugals überzeugt nicht nur mit grünen Wiesen, sondern auch mit dramatischer Landschaft, Fischerdörfern und blauen Hortensienhecken.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AVOSMW74TINRLXEIJA6KAFYKI.jpg)
Die Ilhéu de Vila Franca do Campo entstand aus dem Krater eines unterseeischen Vulkans.
© Quelle: ©visitazores.com
In der Nebensaison lohnen außerdem ein Bad in den heißen Quellen auf der größten Insel São Miguel sowie eine Wanderung auf den höchsten Gipfel Portugals und eine Verkostung des besonderen Weins auf der Insel Pico.
Wetter auf den Azoren im November
- Temperatur: 16 bis 22 Grad
- Sonnenstunden: 5 pro Tag
- Wassertemperatur: 20 Grad
- Regentage: 7
3. Madeira als schönes Reiseziel im November
Wer kilometerlange Wanderwege anstelle von endlosen Stränden sucht, ist hier richtig: Auf der grünen Insel Madeira herrschen das ganze Jahr über frühlingshafte bis sommerliche Temperaturen. Die Insel liegt im Atlantik vor der Westküste Afrikas – sie gehört zwar zu Portugal, liegt aber näher an Marokko als am portugiesischen Festland.
Bei einer Reise lässt sich neben der hübschen Hauptstadt Funchal mit ihren spannenden Sehenswürdigkeiten – darunter die Parkanlagen in Monte, die Kathedrale, die Altstadt (Zona Velha) und die Markthalle – auch eine traumhafte Naturlandschaft mit wilden Bergen, rauen Steilküsten und tropischen Wäldern entdecken.
Die zerklüftete Vulkanlandschaft wird von Levadas, alten Bewässerungskanälen mit Fußpfaden, durchzogen. Ein Highlight für Reisende ist die Wanderung auf den höchsten Berg der Insel: Zum 1862 Meter hohen Gipfel des Pico Ruivo führt ein Wanderweg. Auf der Insel gibt es außerdem viele Weingüter, die den Likörwein Madeira produzieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5UBUZEKUEXJTOYGAIDXRUGWXFM.jpg)
Blick auf die Câmara de Lobos auf Madeira, ein beliebtes Reiseziel in Portugal.
© Quelle: imago images/Westend61
Wetter auf Madeira im November
- Temperatur: 15 bis 22 Grad
- Sonnenstunden: 6 pro Tag
- Wassertemperatur: 20 Grad
- Regentage: 9
4. Malta im November erleben
Das Klima auf Malta ist mediterran: Während der Sommer warm und trocken ist, erleben Reisende milde, eher feuchte Winter. Im November lässt sich die Insel, die zwischen Sizilien und der Küste Nordafrikas liegt, bei angenehmen Temperaturen entdecken.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3AVNLDQIBAJLG2THGHT6NNBC53.jpg)
Valletta, das sind prunkvolle Bauten, bunte Balkone und bunte Fischerboote.
© Quelle: imago/Jochen Tack
Der Staat im Mittelmeer – mit Malta, Gozo, Comino und einigen unbewohnten Inseln – ist für seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Diese zeugen von der aufeinander folgenden Eroberung durch die Römer, Mauren, den Johanniterorden, Franzosen und Briten.
Die Geschichte Maltas reicht über 6000 Jahre zurück, es gibt zahlreiche Festungen, megalithische Tempel und das Hypogäum von Ħal Saflieni. Dabei handelt es sich um eine unterirdische Anlage aus Hallen und Grabkammern. Es gibt viel zu sehen, dabei ist Malta mit einer Fläche von 316 Quadratkilometern ein Zwergstaat und sogar kleiner als Bremen.
Wetter auf Malta im November
- Temperatur: 15 bis 20 Grad
- Sonnenstunden: 6 pro Tag
- Wassertemperatur: 19 Grad
- Regentage: 10
5. Zypern – sonnig und warm im Herbst
In Europa kannst du dir folgende Faustregel merken: Je weiter südlich du bist, desto besser stehen die Chancen auf einen warmen Herbst. Auf Zypern bist du daher sehr gut aufgehoben, die Insel liegt südtwestlich der türkischen Riviera im Mittelmeer.
Urlauberinnen und Urlauber können sich auf durchschnittlich 300 Sonnentage pro Jahr freuen – baden können sie auch noch im November bei Wassertemperaturen von etwa 20 Grad und durchschnittlich sieben Stunden Sonne pro Tag. Diese heizen die Luft auf bis zu 24 Grad auf. Erst im Dezember sinkt die Maximaltemperatur unter 20 Grad.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4UFCFTSWPFIB4JW45V7DYKIYOM.jpg)
Strand von Protaras bei Agia Napa auf Zypern.
© Quelle: imago images/imagebroker
Wetter auf Zypern im November
- Temperatur: 22 bis 24 Grad
- Sonnenstunden: 7 pro Tag
- Wassertemperatur: 21 Grad
- Regentage: 5
6. Kapverden im November
Die Inselgruppe der Kapverden liegt etwa 570 Kilometer vor der afrikanischen Westküste und besteht aus 15 Inseln, von denen neun bewohnt sind. Insgesamt 500.000 Einwohner leben auf einer Fläche von gerade mal 4033 Quadratkilometern. Damit sind die Kapverden eines der kleinsten Länder der Welt. Das Motto lautet „No stress“, selbst auf den beiden touristisch am meisten erschlossenen Inseln Boa Vista und Sal ist das Leben entschleunigt.
Wo Afrika draufsteht, ist allerdings Portugal drin – oder zumindest beides. Schon 1456 entdeckten die Portugiesen die Kapverdischen Inseln, und diese wurden erst im Jahr 1975 eine unabhängige Republik. Bis dahin war die Inselgruppe portugiesisches Überseegebiet, deshalb triffst du auch noch heute auf afrikanische Kultur und portugiesisches Flair.
Für einen Badeurlaub lohnen sich die Monate Oktober bis Dezember, zum Surfen beginnt die optimale Zeit Ende November. Dann weht auf Kap Verde der trocken-heiße Harmattan-Wind, der euch perfekte Bedingungen zum Surfen und Wellenreiten gibt.
Wetter auf den Kapverden im November
- Temperatur: 22 bis 28 Grad
- Sonnenstunden: 6 pro Tag
- Wassertemperatur: 25 Grad
- Regentage: 1
7. In Dubai den Sommer verlängern
Heiß, heißer, Dubai! Das ganze Jahr über fällt bei Tagestemperaturen zwischen 23 und 42 Grad kaum Regen, auch im November erleben Reisende dort subtropischen Sommer. Doch die Temperaturen in der Wüste sind dann immerhin nicht mehr brennend heiß.
Zu den Attraktionen im Land gehört The Palm Fountain. Die Fontäne wurde am 22. Oktober 2020 eröffnet und gilt seither als die größte Wasserfontäne der Welt. Auch Ain Dubai, das größte Aussichtsrad der Welt, und die Dubai Opera sind einen Besuch wert.
Außerhalb der Metropole können Reisende in nachgebauten Steinhäusern das Leben der Beduinen näher kennenlernen oder an den Märkten lokale Spezialitäten und Gewürze probieren.
Wetter in Dubai im November
- Temperatur: 18 bis 31 Grad
- Sonnenstunden: 9 pro Tag
- Wassertemperatur: 30
- Regentage: 0
8. Malediven im November erleben
Der südlich von Indien gelegene Inselstaat umfasst knapp 1200 kleinere Inseln sowie mehrere Atolle. Die Regenzeit auf den Malediven dauert von Mai bis Oktober – ab November lohnt sich eine Reise also wieder besonders. Dann können Urlauberinnen und Urlauber die weißen Strände, den blauen Ozean und die strohbedeckten Stelzenbauten genießen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z7J3Q5V5Q5IZVIFLADHELZQBNE.jpg)
Sonne und Wärme genießen im November: Das geht auf den Malediven sehr gut.
© Quelle: pexels
Beim Schnorcheln oder Tauchen lassen sich Korallenriffe und bunte Fischschwärme beobachten. Wer einfach nur relaxen will, kann das bei acht Sonnenstunden und bis zu 30 Grad am Tag natürlich auch – mit Drinks frisch aus der Kokosnuss in der Hand.
Wetter auf den Malediven im November
- Temperatur: 25 bis 30 Grad
- Sonnenstunden: 8 pro Tag
- Wassertemperatur: 28 Grad
- Regentage: 13
9. Dominikanische Republik im Herbst
Die Tagestemperaturen liegen das ganze Jahr über bei ungefähr 30 Grad Celsius, und auch das Meer ist stets traumhaft warm: Die Dominikanische Republik lockt Urlauberinnen und Urlauber auch im November, um dort den Urlaub zu verlängern. Der Karibikstaat auf der Insel Hispaniola ist bekannt für seine Bilderbuchstrände, Urlaubsorte und Golfplätze.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5G5XYFUQ7YI2KICFNQDKMG73CI.jpg)
Die Dominikanische Republik ist bekannt für ihre Strände, Urlaubsorte und Golfplätze – die Landschaft reicht von Regenwäldern über Savannen bis zum Hochland mit dem Pico Duarte, dem höchsten Berg der Karibik.
© Quelle: imago images/Westend61
Reisende können dort aber viel mehr erleben, als nur am Meer zu liegen oder zu schnorcheln: Wanderungen führen durch abwechslungsreiche Landschaften von Regenwäldern über Savanne bis zum Hochland mit dem Pico Duarte, dem höchsten Berg der Karibik. Und bei einer Städtereise in der Hauptstadt Santo Domingo lohnt beispielsweise ein Besuch in der 500 Jahre alten gotischen Catedral Primada de America im spanischen Kolonialviertel Zona.
Wetter in der Dominikanischen Republik im November
- Temperatur: 21 bis 30 Grad
- Sonnenstunden: 6 pro Tag
- Wassertemperatur: 27 Grad
- Regentage: 10
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.
Reisereporter