News zu Destinationen

Deutschlands beste Wellness-Hotels 2022

Der „Relax Guide 2022“ zeigt die besten Wellness-Oasen in deutschen Hotels (Symbolbild).

Der „Relax Guide 2022“ zeigt die besten Wellness-Oasen in deutschen Hotels (Symbolbild).

Lange ausschlafen, eine entspannende Massage und schwimmen im hoteleigenen Wellness- und Spa-Bereich –Wellnessurlaube sind das ganze Jahr über Balsam für die Seele. Aber besonders in der kalten Jahreszeit sorgt ein Verwöhnprogramm im Herbst und Winter für viel Entspannung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch längst nicht alle Hotels, die Wellness versprechen, sind für einen erholsamen Urlaub geeignet. Deshalb testet der „Relax Guide“ jährlich über 2300 Hotels aus Österreich, Deutschland und Südtirol in den Sparten Wellness, Gesundheit und Kur und bewertet diese nach mehreren Kriterien: Dabei werden Punkte für die Ausstattung, die Dienstleistungsqualität, die Küchenleistung wie für eine wohltuende Lage vergeben.

Vier Hotels in Deutschland mit höchster Punktzahl bewertet

Letztlich werden aber nur die besten Häuser mit ein bis vier Lilien – dem anerkannten Qualitätsgütesiegel der Wellnessbranche – ausgezeichnet. In Deutschland erhielten in diesem Jahr vier der mehr als 1200 Wellnesshotels die höchste Bewertung von vier Lilien und 20 Punkten. Zwei weitere Hotels erhielten vier Lilien mit 19 Punkten. Der reisereporter stellt dir die sechs besten Wellness-Hotels genauer vor und zeigt dir die Top 20 in einer Liste.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel

Das Friedrichsruhe Wald und Schlosshotel ist eines der wenigen Wellness-Hotels, die 20 von 20 Punkten und damit vier Lilien absahnen. Das ehemalige Schloss in Zweiflingen-Friedrichsruhe in Baden-Württemberg verfügt über drei Saunen, einen 13 Meter langen, auch im Winter nutzbarer Außenpool, einige Ruheräume, ein kleines Lady-Spa und eine riesige Liegewiese. „Die Behandlungen sind ausgezeichnet, täglich gibt es ein kleines Aktivprogramm, das auch Yoga miteinschließt“, heißt es in dem Kommentar des „Relax Guides“.

Zudem überzeugte es die Testerinnen und Tester mit der sehr guten Küche für Reisende mit Halbpension, welche die volle Punktzahl erhält – und zwar unabhängig vom À-la-carte-Restaurant Le Cerf, das vom Guide Michelin mit zwei Sternen prämiert wurde. Hinzu kommen nach Angaben des Guides freundliche und zuvorkommende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine kompetente Weinberatung, eine stimmungsvolle Bar und eine Zigarrenlounge mit großer Auswahl an Puros. Für Kinder ist das Hotel  laut dem „Relax Guide“ ungeeignet.

Bewertung:

  • Küche 10 Punkte
  • Ambiente 10 Punkte
  • Naturlage 9,8 Punkte
  • Wellnessbereich 9,8 Punkte
  • Preis/Leistung 10 Punkte
  • Halbpension ab 218 Euro
Das Hotel Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel gehört mit vier Lilien zu den besten Hotels in Deutschland.

Das Hotel Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel gehört mit vier Lilien zu den besten Hotels in Deutschland.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Kranzbach

Das Wellness-Hotel Kranzbach im bayerischen Krün bei Garmisch-Partenkirchen befindet in idyllischer Lage zwischen Wiesen und Bergen. Das kürzlich teilmodernisierte Hotel besteht aus einem kleinen steinernen Schloss und einem großen, modernen Holzzubau. Der Spa ist weitläufig und, wie auch die Gastronomie, nur für Hausgäste zugänglich.

 

Unter anderem gibt es acht verschiedene Saunen und vier auch im Winter nutzbare Außenpools. Außerdem gibt es ein Ladys-Spa, viele Indoor-Liegen, ein Meditation House im Wald und Yoga- sowie FKK-Terrassen mit 360-Grad-Panoramablick auf Karwendel, Zugspitze und Wetterstein. Das Hotel ist dem Guide zufolge hundefreundlich, aber nur für Erwachsene zugänglich. Da es dort auch keine Tagungen, Reisegruppen, Hochzeiten oder Events zu buchen gibt, können sich Urlaubende ungestört erholen.

Bewertung:

  • Küche 9,7 Punkte
  • Ambiente 10 Punkte
  • Naturlage 10 Punkte
  • Wellnessbereich 10 Punkte
  • Preis/Leistung 10 Punkte
  • Halbpension ab 214 Euro
Das Kranzbach ist ein hundefreundliches Wellness-Hotel bei Garmisch-Partenkirchen.

Das Kranzbach ist ein hundefreundliches Wellness-Hotel bei Garmisch-Partenkirchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schloss Elmau

Sowohl für Familien als auch für Ruhesuchende ist dieses Wellness-Hotel dem „Relax Guide“ zufolge geeignet. Denn das Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern ist in zwei Hotels unterteilt, die jeweils einen eigenen Wellnessbereich bieten. In der einen Anlage haben Kinder ihren Spaß, in der anderen können ausschließlich Erwachsene entspannen.

Insgesamt gibt es fünf große Außenpools sowie ein Natur-Spa am Bach mit Sauna und Massagen, der aber nur während der warmen Jahreszeit zugänglich ist. Zudem werden Treatments, täglich Aktivprogramm, Qigong und geführte Wanderungen geboten. Im Zimmerpreis ist ein Guthaben von 50 Euro enthalten, das Reisende in einem der sieben Restaurants einlösen können – auch im À-la-carte-Restaurant Luce d’Oro, das vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.

Bewertung:

  • Küche 9,7 Punkte
  • Ambiente 10 Punkte
  • Naturlage 10 Punkte
  • Wellnessbereich 10 Punkte
  • Preis/Leistung 9,9 Punkte
  • Halbpension ab 286,20 Euro
Das Luxusresort Schloss Elmau befindet sich inmitten der Natur bei Garmisch-Partenkirchen.

Das Luxusresort Schloss Elmau befindet sich inmitten der Natur bei Garmisch-Partenkirchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lanserhof Tegernsee

Auf einem Hochplateau über dem bayerischen Tegernsee befindet sich in Waakirchen-Marienstein das Luxushotel Lanserhof Tegernsee. Es überzeugt die Testerinnen und Tester mit Räumen, deren riesige Glasflächen für viel Tageslicht sorgen und damit stimmungserhellend wirken. „Einzig die vollelektronischen Verwöhntoiletten könnten leichten Stress hervorrufen, sie haben nämlich 15 Bedienungsknöpfe!“, heißt es im „Relax Guide“.

Der Wellnessbereich verfügt über ein eigenes Badehaus mit Saunen und einem 20 Meter langen und auch im Winter nutzbaren Außenpool. Hinzu kommt ein medizinischer Bereich mit Behandlungs-, Beratungs- und Bewegungsräumen. Dort werden neben Mayrkuren auch medizinische Check-ups, Burn-out-Prävention sowie Lifting ohne Skalpell angeboten. Eine sehr gute Diätküche rundet das Angebot ab. Allerdings beträgt der Mindestaufenthalt eine Woche, wodurch ein Aufenthalt mit mehreren Tausend Euro zu Buche schlägt. Internationales Publikum ist im Hotel anzutreffen, für Kinder ist es aber ungeeignet.

Bewertung:

  • Küche 9,8 Punkte
  • Ambiente 10 Punkte
  • Naturlage 9,8 Punkte
  • Wellnessbereich 9,7 Punkte
  • Preis/Leistung 9,8 Punkte
  • Wochenpauschale ab 5549 Euro
Das Badehaus Lanserhof Tegernsee befindet sich neben einem Golfplatz.

Das Badehaus Lanserhof Tegernsee befindet sich neben einem Golfplatz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bareiss

In ruhiger Lage im Schwarzwald befindet sich in Baiersbronn-Mitteltal das kinderfreundliche Wellness-Hotel Bareiss. Auf dem rund vier Hektar großen Areal mit Gärten, Parks, Wildgehege und Forellenteich haben große und kleine Urlaubende genügend Platz. Für zusätzliche Unterhaltung sorgt ein Dörfchen mit zahlreichen Attraktionen für Kinder, darunter ein Zirkuswagen, Streichelzoo, Baumhaus, Hasenstall und ein Billardtisch.

Zu dem Indoor-Spa, der ausschließlich für Hausgäste zugänglich ist, gehören unter anderem fünf Saunen, ein Innenpool, einige Ruhezonen, ein Ladys-Spa sowie ein Außenbereich mit Außenpool und zwei Außenwhirlpools. Sehr gute Massagen und wochentags ein Aktivprogramm, das auch Yoga und Pilates miteinschließt, sorgen zusätzlich für Entspannung. Unabhängig vom À-la-carte-Restaurant, das drei Michelin-Sterne führt, überzeugt das Hotel außerdem mit einer ausgezeichneten Küche. So erreicht das Hotel in der „Relax Guide“-Bewertung 19 von 20 Punkten.

Bewertung:

  • Küche 10 Punkte
  • Ambiente 9,9 Punkte
  • Naturlage 9,8 Punkte
  • Wellnessbereich 9,8 Punkte
  • Preis/Leistung 10 Punkte
  • Halbpension ab 285 Euro
Das Wellness-Hotel Bareis befindet sich im Schwarzwald.

Das Wellness-Hotel Bareis befindet sich im Schwarzwald.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weissenhaus Grand Village Resort

Auch das Weissenhaus Grand Village Resort erhält mit 19 von 20 Punkten noch vier Lilien und gehört damit zu den besten Hotels Deutschlands. Das Resort an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste in Wangels-Weissenhaus besteht aus einem Schloss und zahlreichen Nebengebäuden inmitten eines 75 Hektar großen Landschaftsparks mit Seerosenteich. 

Die meisten Zimmer befinden sich jedoch nicht im Schloss, sondern in insgesamt elf kleineren Logiergebäuden, von denen einige in unmittelbarer Strandnähe stehen. Das Spa verfügt über fünf Saunen, eine Schneegrotte und einen brandneuen Sole-Wald-Raum. Im Freien befinden sich ein knapp 13 Meter langer, auch im Winter nutzbarer Pool, ein großer Solewhirlpool und einige Ruheplätze. Eine Halbpension ist nicht buchbar. Für Abwechslung beim Speisen sorgen abends drei À-la-carte-Restaurants: eine Sushi-Bar, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Fine-Dining-Lokal Courtier sowie das sogenannte Bootshaus direkt am Strand.

Das Weissenhaus Grand Village Resort in Schleswig-Holstein befindet sich am Strand.

Das Weissenhaus Grand Village Resort in Schleswig-Holstein befindet sich am Strand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Top 20 der besten Wellness-Hotels in Deutschland

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken