Der Ayers Rock in Australien ist für Touris bald tabu
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZXCDLCRV7KIMZ2MOLQN2NOMRX3.jpg)
Der Ayers Rock, ein 350 Meter hoher Inselberg in der zentralaustralischen Wüste.
© Quelle: pixabay.com/walesjacqueline
Du kennst diesen riesigen roten Koloss im australischen Outback garantiert. Hunderttausende Touristen lockt der für die Aborigines heilige Monolith jedes Jahr an. Viele kommen, um den Berg zu besteigen. Doch damit ist ab dem 26. Oktober 2019 Schluss.
Das hat die zwölfköpfige Leitung des Uluru-Kata-Tjuta-Nationalparks (zu der acht Vertreter der Aborigines gehören) jetzt beschlossen. Es sei vor allem „die Korrektur eines historischen Unrechts“, sagt David Ross, Direktor des Central Land Councils, gegenüber der australischen Tageszeitung „The Sydney Morning Herald“.
Anzeige: Hier findest du passende Angebote für Flüge und Hotels für deinen Australien-Urlaub!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktuelle Deals
Andere Worte findet Sammy Wilson, der Vorsitzende der Behörde und selbst ein Aborigine. Laut „The Sydney Morning Herald“ sagt er: „Das ist ein heiliger Ort, kein Themenpark wie Disneyland.“ Jahrelang hätten sich die einheimischen Aborigines gefühlt, als hätten sie „eine Waffe am Kopf“, damit der Ayers Rock für Touristen geöffnet bleibt.
Er findet, dass sie damit nicht den Tourismus stoppen, sondern nur diese Aktivität, das Klettern. Denn: Touristen seien nach wie vor willkommen.
Reisereporter