News zu Destinationen

Camping-Urlaub 2022: So findest du spontan freie Plätze

Ein Paar sitzt vor einem Camper auf einem Campingplatz in Frankreich. Eine Website zeigt an, wo auch spontan noch freie Stellplätze zu finden sind.

Ein Paar sitzt vor einem Camper auf einem Campingplatz in Frankreich. Eine Website zeigt an, wo auch spontan noch freie Stellplätze zu finden sind.

Campingurlaub ist extrem angesagt – zu dieser Zeit im Sommer 2022 sind bereits viele Stellplätze ausgebucht. Kurzfristig mit dem Wohnwagen, Reisemobil oder Zelt einen Campingplatz zu finden könnte daher schwierig werden. Doch es gibt nicht nur eine Lösung, sondern gleich vier: Die Campingportale „camping.info“ „pincamp.de“, „caravaning.de“ und „pitchup.com“ erleichtern die Suche nach freien Stellplätzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Portale verfügen über mehrere Such- und Filterfunktionen. Camperinnen und Camper können wählen, ob Hunde erlaubt sind, sich der Platz im Halbschatten befinden oder am Meer liegen soll. Ist der passende Platz gefunden, kann gleich gebucht werden – sofern nicht anders vereinbart ist das auch verbindlich. Wer spontan stornieren möchte, muss mit Kosten rechnen. Da hilft es das Kleingedrucke zu lesen.

Neues Live-System soll garantiert freie Campingplätze zeigen

Camping.info punktet dabei mit einem Live-System. Nach Eingabe von Urlaubsregion und Reisezeitraum erscheinen in dem Suchfenster zuerst jene Campingplätze, die noch über garantiert freie Stellplätze verfügen, heißt es in einer Mitteilung des Portals. Die anschließende Buchung könne dann mit wenigen Klicks erfolgen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

„Wer an den Gardasee will, der will nur wissen, welche Campingplätze noch buchbar sind“, erklärt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer des Buchungsportals. So ersparten sich Camperinnen und Camper die mühsame und zeitaufwendige Suche nach freien Plätzen und die Betreiberinnen und Betreiber seien nicht mehr mit Hunderten Telefonaten und Anfragen beschäftigt.

Karte zeigt freie Campingplätze an Ostsee, Nordsee und im Allgäu

Ein ähnliches Tool bietet auch „Pincamp“, das Campingportal des ADAC, an. Auf einer Karte zeigt es noch verfügbare Campingplätze in Deutschland an.

Wohin mit dem Wohnmobil?

Deutschland ist laut einem Ranking des Portals „Pincamp“ das beliebteste Ziel für einen Urlaub im Wohnmobil, Bulli oder Zelt. Für 2022 erwarten die Fachleute zudem ein Plus für Ziele in Südeuropa und speziell in Frankreich, da hier im Gegensatz zu anderen Destinationen die Preise meist nicht gestiegen seien. Auch Italien und Kroatien verzeichneten nach Lockerung der Reisebestimmungen wieder regen Zuspruch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sind die beliebtesten Campingplätze in Deutschland

Du willst nicht zu irgendeinem, sondern zu einem besonders guten Platz reisen? Dann könnte sich ein Blick auf die Gewinner des „camping.info Awards“ lohnen, der jährlich die beliebtesten Campingplätze auszeichnet. Wer also nicht an irgendeinen Campingplatz reisen möchte, findet so womöglich den passenden Ort – vorausgesetzt es sind noch Plätze frei.

Eine Familie sitzt in einem Zelt und schaut in den umliegenden Wald.

Eine Familie sitzt in einem Zelt und schaut in den umliegenden Wald.

Das sind die deutschen Top 10 des Jahres 2022:

  1. Campingpark Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern)
  2. Rosenfelder Strand Ostseecamping (Schleswig-Holstein)
  3. Campingplatz Ecktannen (Mecklenburg-Vorpommern)
  4. Ostseecamping Familie Heide (Schleswig-Holstein)
  5. Campingplatz Kalletal (Nordrhein-Westfalen)
  6. Naturisten FamilienSport und Naturcamp Sonnensee (Niedersachsen)
  7. Camping am Deich – Nordsee (Niedersachsen)
  8. Campingplatz Südheide (Niedersachsen)
  9. Camping Strukkamphuk (Schleswig-Holstein)
  10. Camping & Ferienpark Falkensteinsee (Niedersachsen) 

Im europäischen Gesamtranking sehen die Top 10 so aus: 

  1. Campingpark Kühlungsborn (Deutschland)
  2. Camping Grubhof (Österreich)
  3. Rosenfelder Strand Ostseecamping (Deutschland)
  4. Camping Hüttenberg (Schweiz)
  5. Camp MondSeeLand (Österreich)
  6. Campingplatz Ecktannen (Deutschland)
  7. Camping Murinsel (Österreich)
  8. Ostseecamping Familie Heide (Deutschland)
  9. Campingplatz Kalletal (Deutschland)
  10. Naturisten FamilienSport und Naturcamp Sonnensee (Deutschland)

​Für den Award wurden mehr als 228.000 Bewertungen von mehr als 150.000 Campingurlaubenden aus ganz Europa ausgewertet. Es ist bereits die elfte Verleihung des Preises. Er gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Campingbereich. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken