News zu Destinationen

Nach Cook-Pleite auf Mallorca: Für 9 Euro ins 3-Sterne-Hotel?

Dem Schietwetter in Deutschland auf Mallorca entkommen: Das geht derzeit mit Glück auch mit sehr wenig Geld. (Symbolfoto)

Dem Schietwetter in Deutschland auf Mallorca entkommen: Das geht derzeit mit Glück auch mit sehr wenig Geld. (Symbolfoto)

Nach der Insolvenz des Reise-Giganten Thomas Cook regnet es nun Mega-Rabatte: Eine Übernachtung im Doppelzimmer im Drei-Sterne-Hotel inklusive Frühstück für 9 Euro pro Person – das soll es aktuell in Magaluf auf Mallorca geben. Der Ferienort ist vor allem bei Briten beliebt und für die wilde Partyszene bekannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hatten Hunderte Ex-Partner-Hotels wegen unbezahlter Rechnungen seitens Thomas Cook Anfang Oktober mit dem Ruin gerechnet, versuchen nun die Hoteliers, mit Kampfpreisen ihre Betten zu füllen. Die Redaktion vom „Handelsblatt“ hat eines der Schnäppchen getestet.

Kampfpreise auf Mallorca: Was bekommen Urlauber für neun Euro die Nacht?

Im Hotel Bellevue Vistanova in Palmanova bei Magaluf hätten sie für die 9 Euro ein „frisch renoviertes, modernes und sauberes Zimmer“ im fünften Stock bekommen, sogar mit Meerblick. Und die Ausstattung samt Flachbildfernseher soll über dem gewöhnlichen Drei-Sterne-Standard gewesen sein.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In vielen Hotels kostet allein das Frühstück 9 Euro pro Nase – die Redaktion hatte das für den Buchungspreis schon mitinbegriffen. Ein üppiges Buffet mit viel Auswahl – so das Fazit. Für 6 Euro mehr pro Nacht hätten sie auf Halbpension upgraden können.

Ende der Hauptsaison und Thomas-Cook-Pleite drehen an der Preisschraube

Nicht nur in Magaluf und Palmanova können Reisende für sehr wenig Geld vor dem nasskalten Wetter in Deutschland in die spanische Sonne flüchten. „Es ist durchaus üblich, dass Hoteliers ihre Zimmer meist nur mit Frühstück aufgrund punktueller Abverkaufsmaßnahmen für die letzten Saisontage günstig abgeben, sodass wir diese Preisnachlässe entsprechend weitergeben können“, erklärte Manuel Morales, Group Head of Destination Spain bei FTI, über die der Preishammer gebucht werden konnte, dem reisereporter.

Der reisereporter hat für dich Angebote gecheckt und folgendes gefunden: vier Nächte im November im 3,5-Sterne-Hotel in Port d’Alcúdia, inklusive Frühstück für 72 Euro pro Person. Runtergerechnet landest du dann pro Nacht bei 18 Euro – immer noch ziemlich günstig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Ende der Hauptsaison ist ein Grund, Einfluss nimmt aber auch die Thomas-Cook-Pleite, wie eine Tui-Sprecherin dem reisereporter bestätigte: „Derzeit haben sowohl der Brexit als auch die Thomas-Cook-Insolvenz einen Einfluss auf die Hotelauslastung, insbesondere in den von britischen Urlaubern stark frequentierten Orten auf Mallorca. Diese Hoteliers bieten zum Teil sehr günstige Preise in der Wintersaison, die auch wir entsprechend an unsere Kunden weitergeben.“

Die Hotels machen aus der Not eine Tugend und schauen sich nach dem Aus des Reisekonzerns nach neuen Partnern um. Das ruft andere deutsche Unternehmen auf den Plan wie FTI, Alltours und DER-Touristik. Nach eigenen Angaben hätten diese die Ex-Cook-Marken wie Sentido oder CasaCook ins Programm aufgenommen. Der reisereporter hat um Statements gebeten, eine Antwort steht noch aus.

So ist die aktuelle Lage bei der insolventen Thomas Cook

Werden die Niedrigpreise langfristig auf Mallorca bleiben? Zumindest für den Winter könnte sich eine Buchung noch lohnen, alles andere bleibt abzuwarten. Nach wie vor sieht es düster für Thomas Cook aus, was die Unsicherheit seitens der Hotelbranche und der Urlauber nur weiter verstärkt.

Einen kleinen Lichtblick gibt es nun: Die von der Pleite gebeutelten Kunden sollen ab Dezember einen geringen Teil ihres Geldes zurückbekommen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken