Besuche Notre-Dame vor und nach dem Feuer – dank Virtual Reality
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7B2PQVQJPIICL2WSZ6XNHWUCX5.jpg)
So sah Notre-Dame de Paris vor dem verheerenden Feuer im April 2019 aus.
© Quelle: unsplash.com/Sung Shin (Symbolfoto)
Etwas mehr als ein Jahr nach dem verheerenden Brand, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris fast komplett zerstört hat, kannst du die Sehenswürdigkeit wieder in ihrem ursprünglichen Zustand besichtigen – zumindest virtuell. Das VR-Erlebnis „Rebuilding Notre Dame“ zeigt Besuchern 360-Grad-Aufnahmen der Kathedrale, die nur drei Monate vor dem Feuer entstanden sind.
Filmaufnahmen zeigen Notre Dame kurz vor dem verheerenden Feuer
Außerdem lässt der Film die Zuschauer Notre-Dame im zerstörten Zustand betreten: Sie sehen zerborstenen Mamor, Schutt und Asche, die den Boden der Kathedrale bedecken. Eindrücklich wird so das volle Ausmaß der Zerstörung erlebbar.
Aktuelle Deals
„Wir wollen den Menschen das Gefühl geben, sie seien im Inneren von Notre-Dame. Wir wollen die starken Gefühle übermitteln, die jeder im vergangenen Jahr gefühlt hat“, erklärt Arnaud Houette vom Veranstalter FlyView gegenüber „The Art Newspaper“.
Neben den Aufnahmen aus dem Inneren von Notre-Dame werden auch Drohnenaufnahmen aus der Flammennacht gezeigt. Sie zeigen die brennende Kathedrale von oben, davor eine Menge schockierter Zeugen. Außerdem bekommen die Zuschauer Aufnahmen aus der Sakristei und vom Dachboden zu sehen, die Besucher eigentlich nicht betreten dürfen.
Ein Teil der Einnahmen soll übrigens in den Wiederaufbau von Notre-Dame fließen – damit wir die Kathedrale bald auch wieder ganz real besuchen können und nicht nur virtuell.
FlyView liegt nahe der Oper im Zentrum von Paris. Das Virtual-Reality-Erlebnis dauert insgesamt 35 Minuten und kostet 18 Euro pro Person.
Reisereporter