News zu Destinationen

An diesen Stränden an Ostsee und Nordsee ist Rauchen verboten

No-Go: Zigaretten im Sand ausdrücken oder achtlos am Strand wegwerfen. Mancherorts kann das sogar Strafe kosten.

No-Go: Zigaretten im Sand ausdrücken oder achtlos am Strand wegwerfen. Mancherorts kann das sogar Strafe kosten.

Artikel anhören • 4 Minuten

Rauchen am Strand: Den einen nervt’s, für den anderen ist es Genuss und Sucht zugleich. Ein generelles Rauchverbot gibt es an den Stränden Norddeutschlands nicht. Doch Umweltverbände wie der Nabu Schleswig-Holstein gehen auf die Barrikaden und haben vor einiger Zeit genau das gefordert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Grund: Immer wieder landen Kippen einfach im Sand oder im Wasser. Und auch Badegästen schmeckt der Zigarettenkonsum anderer nicht immer.

Damit sich Nichtraucher und Raucher im Strandurlaub nicht in die Quere kommen, gibt dir der reisereporter einen Überblick, an welchen Orten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein das Quarzen an der Nordsee und Ostsee bereits verboten ist.

1. Nordseeinsel Föhr

Die Nordseeinsel Föhr, die sich selbst auch die „Friesische Karibik“ nennt, bemüht sich schon seit 1988, einige Strände von Zigarettenstummeln und Asche zu verschonen. Darunter zwei Bereiche in Wyk: Die Abschnitte 4 und 7 sind reine Nichtraucher-Zonen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

In den übrigen Strandabschnitten bittet die Stadt um Rücksichtnahme. Damit es dort sauber bleibt, können sich Besucher gegen einen Preis von 3 Euro beim Strandwärter kleine Strandaschenbecher ausleihen – oder diesen als Souvenir behalten.

Der Strand von Wyk auf Föhr lockt im Sommer zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber an.

Der Strand von Wyk auf Föhr lockt im Sommer zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber an.

Im Westen der Insel, am Strand Utersum, müssen Raucher in den Zonen 1 bis 3 auf ihre Sucht verzichten. Grundsätzlich wird auf Föhr der Umweltschutz großgeschrieben. Bei Utersum befreien regelmäßig in Säuberungsaktionen freiwillige Helfer die Strand- und Deichabschnitte von Müll.

Deinen Abfall, ob nun Zigarette oder anderes, kannst du in einer der 14 Strandmüllboxen entsorgen.

2. Ostfriesische Insel Langeoog

Die Ferieninsel Langeoog: 14 Kilometer langer Strand mit weißem, feinen Sand. Auf die Bedürfnisse der Urlauber ausgerichtet, gibt es neben Sport- und Hundestränden auch drei Nichtraucher-Abschnitte. Der erste wurde bereits 2006 am drei Kilometer langen Badestrand errichtet und ist etwa 100 Meter lang.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
14 Kilometer Strand hat die Nordseeinsel Langeoog zu bieten – perfekt für einen Urlaub am Meer.

14 Kilometer Strand hat die Nordseeinsel Langeoog zu bieten – perfekt für einen Urlaub am Meer.

3. Norderney

Als zweite ostfriesische Insel möchte Norderney vor allem den bei Familien beliebten Weststrand zigarettenfrei lassen. Das Verbot gilt seit 2011 und wird vom Bürgerdienst kontrolliert. Wer sich nicht dran hält und sich klammheimlich die Kippe anzündet, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Feine Wolken in den Abendstunden am Nordstrand von Norderney. Die zweitgrößte Ostfriesische Insel ist ein Garant für traumhaften Urlaub.

Feine Wolken in den Abendstunden am Nordstrand von Norderney. Die zweitgrößte Ostfriesische Insel ist ein Garant für traumhaften Urlaub.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Butjadingen, Niedersachsen

Auf dem Festland sind die rauchfreien Strände noch sehr rar. Einen finden Urlauber im Landkreis Wesermarsch am Babystrand Butjadingen.

Wie der Name schon verrät, sollen Eltern hier ihre Babys und Kleinkinder sorgenfrei im Sand buddeln, bauen und spielen lassen – da landet auch mal gern eine Hand vom Sandkuchen im Mund.

Und der soll natürlich frei von Kippenstängeln und Asche sein. Der 250 Quadratmeter große Bereich ist von Glaselementen eingefasst.

Nichtraucherstrände in Mecklenburg-Vorpommern

Auch einige Strandorte in Mecklenburg-Vorpommern verbannen Zigaretten vom Strand. Dazu gehören:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Göhren auf Rügen: gesamter Strand
  • Heiligendamm: Strand zwischen Seebrücke und Rettungsturm 3
  • Hohe Düne (Rostock): gesamter Strand
  • Markgrafenheide: Strandabschnitt 8
  • Warnemünde: Strandabschnitt 12

In Schleswig-Holstein sind folgende Strände an der Ostseeküste rauchfrei:

  • Laboe: Abschnitt vor dem Meerwasserhallenbad
  • Eckernförde auf Fehmarn: Eckernförder Kurstrand
  • Scharbeutz, Lübecker Bucht: Strandabschnitt 23 und 24 beim „Korb am Meer“

So umweltschädlich sind Zigaretten für die Meere

Ein flächendeckendes Rauchverbot ist bislang an den Stränden Deutschlands noch nicht in Sicht. An der Ostsee gibt es bereits vereinzelt rauchfreie Abschnitte in Mecklenburg-Vorpommern, zum Beispiel am Strand von Heiligendamm. Weitere Orte findest du in unserem Überblick.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob Verbot oder nicht: Im Urlaub heißt es aufeinander Rücksicht nehmen. Und statt die Zigarette im Sand auszudrücken, einfach vorher einen Aschenbecher besorgen – der wird sowohl an der Nord- als auch an der Ostsee (darunter Baltrum, Borkum und Wangerooge) verteilt.

Nicht nur die Strandkorb-Nachbarn werden es dir danken. Denn nach Errechnungen der Zeitschrift „Ökotest“ kann ein Zigarettenstummel bis zu 1.000 Liter Wasser mit Nikotin, Arsen und anderen Schwermetallen verunreinigen – sie sollen außerdem 30 bis 40 Prozent des Mülls ausmachen, der an Stränden und in Städten gefunden wird.


Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals im August 2019. Wir haben ihn aktualisiert.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken