News zu Destinationen

10 ungewöhnliche Reiseziele für 2023

Grönland ist eine wahre Naturgewalt. Mächtige Eisformationen kannst du hier aus nächster Nähe sehen.

Grönland ist eine wahre Naturgewalt. Mächtige Eisformationen kannst du hier aus nächster Nähe sehen.

Du bist dir noch unsicher, wo die Reise 2023 hingehen soll? Wie wäre es dann mit Zielen, die nicht jeder auf seiner Liste stehen hat? Wir haben dir zehn sehr ungewöhnliche Reiseziele für das Jahr 2023 zusammengestellt und versichern dir schon jetzt: Das Reisefieber wird dich packen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Taiwan

Der kleine Inselstaat östlich von China landet eher selten auf Reisewunschlisten. Dabei hat Taiwan einiges zu bieten, vor allem für Naturfans. Ganze 1500 Kilometer Radwege gibt es hier, und auch in den Großstädten wie Taipeh ist Radfahren dank Verleihsystemen auch für Fernreisende möglich.

Selbst in Taipeh ist Radfahren kein Problem. Für Touristinnen und Touristen gibt es ausleihbare Räder.

Selbst in Taipeh ist Radfahren kein Problem. Für Touristinnen und Touristen gibt es ausleihbare Räder.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Außerdem kannst du in Taiwan gleich drei Klimazonen erleben: die Tropen, die Subtropen und das gemäßigte Klima. Pflanzen gibt es hier in großer Zahl, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt, und mehr als 100 Berge mit bis zu 3000 Metern Höhe ermöglichen sogar Gebirgswanderungen.

Auf dem Weg durch die Natur können dir bis zu 400 verschiedene Schmetterlingsarten begegnen und auch für Vogelbeobachterinnen und -beobachter ist Taiwan ein echtes Paradies.

Auch in Taiwan kannst du die alljährliche Kirschblüte erleben.

Auch in Taiwan kannst du die alljährliche Kirschblüte erleben.

Und der Inselstaat hat etwas zu bieten, was sonst immer nur Japan zugeschrieben wird: eine wunderschöne Kirschblüte im Frühling.

2. Spitzbergen

Die Inselgruppe Spitzbergen gehört zu Norwegen und ist knapp 2000 Kilometer nördlich vom Festland entfernt. Es ist das ideale Reiseziel für Abenteurerinnen und Abenteurer, denn hier herrscht die raue Natur der Arktis. Bedeutet: Im Sommer geht die Sonne nicht unter, im Winter bleibt es für über zwei Monate stockdunkel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auch im Sommer kannst du in Spitzbergen mit einem Hundegespann unterwegs sein, nur ohne Schlitten.

Auch im Sommer kannst du in Spitzbergen mit einem Hundegespann unterwegs sein, nur ohne Schlitten.

Beides hat seine Reize: Während es im Sommer auch mitten in der Nacht taghell ist, tanzen im Winter die Nordlichter über den Himmel – und dank kaum vorhandener Lichtverschmutzung ist Spitzbergen ein idealer Ort für Beobachtungen dieser Art.

Eisbären in Spitzbergen sorgen für strenge Auflagen bei einem Besuch.

Eisbären in Spitzbergen sorgen für strenge Auflagen bei einem Besuch.

Doch Achtung: Außerhalb des Städtchens Longyearbyen, wo sich das kulturelle und soziale Leben Spitzbergens abspielt, darfst du dich ohne Guide nicht bewegen. Denn auf Spitzbergen leben nicht nur rund 3000 Menschen, sondern auch zahlreiche Eisbären. 

3. Laos

Laos ist ein recht unbekanntes Land in Südostasien und ein Paradies für Backpacker. Zwischen Thailand und Vietnam gelegen ist Laos noch ursprünglicher als seine Nachbarländer. Der Mekong schlängelt sich durch bergige und wild bewachsene Natur, und die Kuang-Si-Wasserfälle im Norden sind ein außergwöhnlicher Badeort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Kuang-Si-Wasserfälle sind nicht nur schön anzusehen, sie sind auch ein traumhafter Badeort.

Die Kuang-Si-Wasserfälle sind nicht nur schön anzusehen, sie sind auch ein traumhafter Badeort.

Luang Prabang im Norden des Landes war bis zum Jahr 1975 Königsstadt und ist eine absolute Ruheoase. Morgens absolvieren die Mönche ihren Almosengang, die Anwohnerinnen und Anwohner füllen dabei ihre Gefäße mit Essen. Auch tagsüber lässt sich die Gelassenheit der Laoten hier genießen.

Der Mekong schlängelt sich durch das schmale Land in Südostasien und wird zum Grenzfluss zwischen Laos und Thailand

Der Mekong schlängelt sich durch das schmale Land in Südostasien und wird zum Grenzfluss zwischen Laos und Thailand

Die Anreise ist hier der teuerste Punkt, Unterkünfte und vor allem Essen sind in Laos sehr günstig. Und auch eine Weiterreise, beispielsweise nach Bangkok, ist problemlos möglich. Vom Flughafen der Hauptstadt Vientiane bringt dich Lao Airlines in nur einer Stunde in die thailändische Hauptstadt.

4. Panama

Spätestens seit dem erfolgreichen Youtube-Survival-Format „7 vs. Wild“ ist Panama in vieler Munde. Es ist aber nicht nur ein spannender Ort, um auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden, Panama hat zahlreiche Highlights zu bieten. Die Natur ist unglaublich vielfältig, ähnlich wie im wesentlich bekannteren Nachbarland Costa Rica.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Eine Kaffeefarm in Panama sorgt für einen spektakulären Anblick.

Eine Kaffeefarm in Panama sorgt für einen spektakulären Anblick.

Rund 300.000 Insektenarten leben in Panama und Reisende können sich von Flora und Fauna in 15 Nationalparks selbst ein Bild machen. Die Landschaft ist geprägt von Kaffee- und Bananenplantagen, die auch einen angenehmen Duft verbreiten.

Zwei Containerschiffe passieren die dritte Schleuse des Panamakanals.

Zwei Containerschiffe passieren die dritte Schleuse des Panamakanals.

Außerdem kannst du in Panama eine der berühmtesten, künstlich angelegten Wasserstraßen der Welt bestaunen: den Panama-Kanal. Auf den rund 82 Kilometern schippern mittlerweile sogar Containerschiffe zwischen Atlantik und Pazifik hin und her. 

5. Mongolei

Schon mal über Urlaub in der Mongolei nachgedacht? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Und wir verraten dir, warum: Die unberührte Natur und die endlose Weite mit zerklüfteten Landschaften treffen hier auf eine ausgeprägte Nomadenkultur. Übernachten kannst du in Jurten, runden und gemütlichen Zelten. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In der Mongolei findest du endlose Weiten und Einsamkeit.

In der Mongolei findest du endlose Weiten und Einsamkeit.

Das traditionelle und gleichzeitig effektivste Fortbewegungsmittel in der Mongolei ist das Pferd. Es ist also eher ein Reiseziel für Abenteurerinnen und Abenteurer. Du kannst aber auch einen Urlaub in der Hauptstadt Ulaanbaatar planen und von dort einzelne Ausflüge in das Umland unternehmen.

6. Tasmanien

Tasmanien ist eine Insel und gleichzeitig Bundesstaat von Australien. Und wird in der Gegend schnell mal zwischen den anderen Reisezielen Neuseeland und dem restlichen Australien vergessen. Zu Unrecht: Die Anreise an das Ende der Welt ist zwar lang, lohnt sich aber.

Die Straße zum Cradle Mountain in Tasmanien, einem eher unbekannten Reiseziel am anderen Ende der Welt.

Die Straße zum Cradle Mountain in Tasmanien, einem eher unbekannten Reiseziel am anderen Ende der Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Tasmanien kannst du frische Meeresluft genießen, Bergwanderungen am Cradle Mountain unternehmen oder mit dem Zug durch den Regenwald fahren. Außerdem ist hier von der reinsten Luft der Welt die Rede, wenn das mal kein Grund ist, gleich ein paar Tage länger tief durchzuatmen und eine Pause vom Alltag zu nehmen.

Der Tasmanische Teufel kommt wohl jedem zuerst in den Sinn, wenn er Tasmanien hört.

Der Tasmanische Teufel kommt wohl jedem zuerst in den Sinn, wenn er Tasmanien hört.

Außerdem kannst du hier einem Tier begegnen, das nirgends sonst zu Hause ist: dem Tasmanischen Teufel. Das kleine Tier gehört zur Gruppe der Beuteltiere. Seinen Namen verdankt er dem Zustand, dass sein Fell schwarz ist und sich die Ohren tatsächlich rot färben, wenn der Tasmanische Teufel aufgeregt ist. Aber er ist auch teuflisch süß ...

7. Grönland

Grönland – ein Sehnsuchtsziel für Freundinnen und Freunde arktischer Gefilde. Und auch ein recht unbekanntes Reiseziel. Dabei kannst du die Natur hier so nah wie kaum woanders erleben. Ob mit dem Boot durch die Eisberge fahrend oder Eisbären aus der Ferne beobachtend, Grönland ist ein Abenteuer. 

Die Landschaften in Grönland sind einzigartig.

Die Landschaften in Grönland sind einzigartig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie beeindruckend eine Fahrt durch den Eisfjord Ilulissat sein kann, hat reisereporterin Miriam schon erlebt und hier aufgeschrieben. Sicher wirst du auf der weltgrößten Insel mehr Tieren als Menschen begegnen, denn hier leben gerade mal 56.600 Menschen. Doch da rund 80 Prozent des Landes von Eis bedeckt sind, ist eben auch nicht so viel Platz ...

Grönland ist ein eher ungewöhnliches, aber lohnenswertes Reiseziel.

Grönland ist ein eher ungewöhnliches, aber lohnenswertes Reiseziel.

Straßen gibt es hier auch nur in den wenigen Städten und Siedlungen, sie enden mit dem Stadtrand. Grönland ist also ein optimales Reiseziel für Menschen, die mal für sich sein wollen. 

8. Kanalinseln

Die Kanalinseln sind ein kleines und noch recht unbekanntes Urlaubsparadies am westlichen Ende des Ärmelkanals nahe der französischen Küste. Bestehend aus fünf Inseln bilden sie ein Archipel mit rund 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf St. Peter Port: Die Insel Guernsey gehört zu den Kanalinseln.

Blick auf St. Peter Port: Die Insel Guernsey gehört zu den Kanalinseln.

Die größte Insel ist Jersey, dicht gefolgt von Guernsey. Die Winter sind hier mild, die Sommer warm und die Anzahl der Sonnenstunden hoch. Wenn du auf Jersey Urlaub machst, wird das Meer nie weiter als zehn Minuten von dir entfernt sein. In der Hauptstadt St. Helier kannst du schlemmen ohne Ende, während du den Blick aufs Meer genießt. 

Jersey ist die bekannteste Kanalinsel.

Jersey ist die bekannteste Kanalinsel.

Der französische Schriftsteller Victor Hugo beschrieb die Kanalinseln im 18. Jahrhundert sehr treffend: „Ein Stück Frankreich, das ins Meer gefallen ist und von England aufgesammelt wurde.“ Und das ist bis heute so geblieben: Du kannst auf den Kanalinseln sowohl den französischen Charme als auch die Exzentrik der Briten erleben – wenn das mal nicht nach einem spannenden Reiseziel klingt ...

9. Tschechien

Klar, ein Städtetip nach Prag, das ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Tatsächlich hat das kleine Land Tschechien aber noch so einiges mehr zu bieten als nur eine prunkvolle Hauptstadt. Die Naturgebiete sind ein Traum zum Wandern, die Gebirge teilweise beeindruckender als in der benachbarten Sächsischen Schweiz

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
An Tschechien denkst du vielleicht nicht gleich, wenn du deinen nächsten Trip planst, aber ein Besuch lohnt sich.

An Tschechien denkst du vielleicht nicht gleich, wenn du deinen nächsten Trip planst, aber ein Besuch lohnt sich.

Ein weiterer Spot in Tschechien, den sicher noch nicht jeder kennt, ist der malerische Ort Karlsbad, oder auch Karlovy Vary. Erholung und Gesundheit wird hier zelebriert, überall in der Stadt stehen Brunnen, aus denen Heilwasser plätschert.

Mit speziellen Tassen gehen Besucherinnen und Besucher daran entlang und bedienen sich. Das Quellwasser kann hier bis zu 70 Grad heiß werden, beim Trinken ist also Vorsicht geboten.

In Tschechien ist nicht nur Prag eine Reise wert. Auch das idyllische Städtchen Karlsbad hat einiges zu bieten, unter anderem Heilwasser.

In Tschechien ist nicht nur Prag eine Reise wert. Auch das idyllische Städtchen Karlsbad hat einiges zu bieten, unter anderem Heilwasser.

Vor Ort werden direkt Karlsbader Trinkkuren angeboten. Die Besonderheit des Wassers besteht in der mineralischen Zusammensetzung. Dazu gehören Natrium, Zink, Kalzium und Magnesiumsulfat. Die Quellen im Untergrund sind zahllos, doch 15 von ihnen werden eingefangen, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und aus zwölf dürfen die Menschen auch trinken.

10. Palau

Zum Schluss entführen wir dich noch mal ans andere und wohl paradiesischste Ende der Welt – natürlich nur schriftlich. Der Inselstaat Palau ist ein Paradies, wie es schöner kaum sein könnte. Unter Taucherinnen und Tauchern ist der Staat im Pazifik schon lange kein Geheimtipp mehr, aber auch über Wasser lohnt sich eine Erkundungstour.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Palau ist ein Inselparadies, wie es auf einer Postkarte kaum schöner dargestellt sein könnte.

Palau ist ein Inselparadies, wie es auf einer Postkarte kaum schöner dargestellt sein könnte.

Die insgesamt 36 Inselgruppen bestehen wiederum aus 356 Inseln, Palau ist also recht zerrupft. Viele Inseln ragen wie kleine begrünte Pilze aus dem azurblauen Ozean hervor und geben vor allem aus der Luft ein traumhaftes Bild ab. Wie es sich für einen Inselstaat gehört, haben auch die Touristenattraktionen meist etwas mit Wasser zu tun.

Das Inselparadies Palau ist vor allem ein Sehnsuchtsort für Taucherinnen und Taucher.

Das Inselparadies Palau ist vor allem ein Sehnsuchtsort für Taucherinnen und Taucher.

Atemberaubende Wasserfälle, traumhafte Strände und Unterwasserwelten, für die sich ein Tauchschein lohnt, hat Palau zu bieten. Und tauchen ist hier auch gleich mit ordentlich Nervenkitzel verbunden, denn hier befindet sich auch das größte Hai-Schutzgebiet der Welt.

Tigerhaie, Riffhaie und sogar Hammerhaie lassen sich hier beobachten – jedoch immer mit genügend Abstand und vor allem Respekt.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken