Die besten Flughäfen 2023: Deutscher Airport in Top 10
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZE56PFW4BAIKRYS5XFKCAKZQGZ.jpg)
Zurück an der Spitze: Der Flughafen Changi in Singapur wurde zum besten Airport der Welt gekürt.
© Quelle: imago images/Imaginechina-Tuchong
Welcher Flughafen ist der beste? Wo ist es besonders sauber? Und an welchem Airport ist das Personal besonders freundlich? Seit 1999 kürt das britische Unternehmen Skytrax jedes Jahr die weltweit besten Flughäfen. Der „World Airport Award“ zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Luftfahrtbranche.
Für das Ranking 2023 wurden zwischen August 2022 und Februar 2023 mehr als 550 Airports unter die Lupe genommen und Passagierinnen und Passagiere nach ihrer Zufriedenheit befragt. Kriterien für die Bewertung sind unter anderem die Sauberkeit der Waschräume und Toiletten, die Erreichbarkeit des Flughafens und die Freundlichkeit des Personals vor Ort.
Hamad International Airport muss Spitze abgeben
Nachdem sich der Changi Airport in Singapur in den vergangenen zwei Jahren nur Platz drei des Rankings sichern konnte, hat er sich die Spitze nun zurückerobert und wurde von Skytrax zum weltbesten Flughafen 2023 gekürt.
Aktuelle Deals
Der Flughafen gewann auch die Auszeichnungen für das weltbeste Flughafenrestaurant und die weltbesten Flughafen-Freizeiteinrichtungen. „Der Flughafen Changi fühlt sich geehrt, zum 12. Mal zum weltbesten Flughafen ernannt worden zu sein“, so Lee Seow Hiang von der Changi Airport Group gegenüber Skytrax.
Der Vorjahressieger, der Hamad International Airport in Doha, rutschte auf Platz zwei. Den dritten Platz sicherte sich der Flughafen Tokio-Haneda, der zudem die Kategorien sauberster Flughafen, bester Inlandsflughafen und bester Flughafen für Menschen mit Behinderung gewann. Dort kannst du übrigens auch am Flughafen in heißen Quellen baden.
München überzeugt mit Shopping-Angebot
Unter die Top 10 hat es in diesem Jahr auch wieder der Münchner Flughafen geschafft. Der Franz-Josef-Strauß-Flughafen belegt wie schon im vergangenen Jahr Platz sieben des Rankings. Der zweitgrößte Flughafen in Deutschland überzeugt laut Skytrax mit seinen vielen Geschäften und Restaurants: Mehr als 150 kleine Läden zum Shoppen sorgen dafür, dass während der Wartezeit keine Langeweile aufkommt. Dazu kommen etwa 50 Restaurants.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YB4GRBFLABJHIJRGQJ3ESMZG4M.jpg)
Der Flughafen München wurde in die Top 10 der weltweit besten Flughäfen gewählt.
© Quelle: imago images
Vor zwei Jahren führte der Münchner Flughafen die Liste der europäischen Airports im Ranking noch an. Inzwischen sind der Pariser Flughafen Charles de Gaulle und auch Istanbul an ihm vorbeigezogen.
Immerhin: In der Kategorie bestes Flughafenpersonal in Europa schnappten sich München den ersten Platz. Und auch den Titel „bester Flughafen in Mitteleuropa“ konnte sich der Franz-Josef-Strauß-Flughafen sichern.
Das Ranking der besten Flughäfen im Überblick
- Flughafen Singapur Changi (Singapur)
- Hamad Internationaler Flughafen Doha (Katar)
- Internationaler Flughafen Tokio-Haneda (Japan)
- Internationaler Flughafen Incheon (Südkorea)
- Flughafen Paris Charles de Gaulle (Frankreich)
- Flughafen Istanbul (Türkei)
- Flughafen München (Deutschland)
- Flughafen Zürich (Schweiz)
- Internationaler Flughafen Narita (Japan)
- Flughafen Madrid-Barajas (Spanien)
- Flughafen Wien (Österreich)
- Flughafen Helsinki-Vantaa (Finnland)
- Flughafen Rom-Fiumicino (Italien)
- Flughafen Kopenhagen (Dänemark)
- Internationaler Flughafen Kansai (Japan)
- Internationaler Flughafen Chubu Centrair (Japan)
- Internationaler Flughafen Dubai (Dubai)
- Internationaler Flughafen Seattle-Tacoma (Washington)
- Flughafen Melbourne (Australien)
- Internationaler Flughafen Vancouver (Kanada)
An diesen Flughäfen ist es am saubersten
Auch mit Blick auf die Sauberkeit der Flughäfen hat Skytrax ein Ranking veröffentlicht. Lediglich drei nicht asiatische Flughäfen habe es hier in die Top 10 geschafft, bilden allerdings die Schlusslichter. Wie bereits in den Vorjahren thront Tokio-Haneda an der Spitze, gefolgt vom Gesamtsieger Changi in Singapur.
- Internationaler Flughafen Tokio-Haneda (Japan)
- Flughafen Singapur-Changi (Singapur)
- Hamad Internationaler Flughafen Doha (Katar)
- Centrair Nagoya (Japan)
- Narita International Airport Tokio (Japan)
- Hongkong International Airport
- Incheon International Airport (Südkorea)
- Helsinki-Vantaa (Finnland)
- Zürich (Schweiz)
- Kopenhagen (Dänemark)
Reisereporter