Top-News

Das sind die 20 besten Reiseziele in Europa für 2023

Blick auf Warschau bei Sonnenuntergang. Die Stadt in Polen wurde zum besten europäischen Reiseziel für 2023 gekürt.

Blick auf Warschau bei Sonnenuntergang. Die Stadt in Polen wurde zum besten europäischen Reiseziel für 2023 gekürt.

Fast 700.000 Menschen aus 178 Ländern haben dieses Jahr abgestimmt und dem renommierten Reiseportal „European Best Destinations“ (EBD) damit die Grundlage gegeben, auf der es zum 14. Mal die besten Reiseziele in Europa bestimmen konnte. Zur Auswahl für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen mehr als 400 Destinationen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der Abstimmung kamen dieses Jahr 48 Prozent der Stimmen aus Europa und 52 Prozent der Stimmen von außerhalb Europas. Damit ist der Anteil der abgegebenen Stimmen, die von außerhalb Europas kamen, zum ersten Mal seit der ersten Erhebung des Rankings höher als der Anteil Stimmen aus Europa.

„European Best Destinations“ arbeitet mit dem Eden-Netzwerk der Europäischen Kommission zusammen, ebenso wie mit verschiedenen Destinationen, Tourismusbetrieben und Medien. Aus deutscher Sicht ist das Ranking für 2023 sehr erfreulich, denn gleich zwei deutsche Orte haben es unter die Top 10 geschafft.

1. Warschau (Polen)

Der unangefochtene Platz eins geht in diesem Jahr an Warschau. Mit beeindruckenden 142.081 Stimmen ist Polens Hauptstadt zur „European Best Destination 2023“ gewählt worden. Und das nicht ohne Grund: Die moderne Stadt eignet sich perfekt für einen Städtetrip.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Hier finden Reisende viele architektonische Highlights, wunderschöne Stadtparks und ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Ein Spaziergang durch die Altstadt sollte bei deinem Warschau-Besuch auf jeden Fall auf der To-do-Liste stehen. Von der Altstadt geht es dann über die berühmte Flaniermeile Krakowskie Przedmieście wieder zurück ins Stadtzentrum.

Wer 2023 einen Städtetrip plant, sollte Warschau weit oben auf seiner Liste haben.

Wer 2023 einen Städtetrip plant, sollte Warschau weit oben auf seiner Liste haben.

Wer danach genug vom Laufen hat, der entspannt an der mitten durch die Stadt fließenden Weichsel. Ein weiterer Pluspunkt für Warschau: Laut einer aktuellen Auswertung von „EBD“ gehört die Stadt zu den sichersten Städten Europas. Also auf nach Warschau – mehr als 140.000 Menschen raten dir schließlich dazu.

2. Athen (Griechenland)

Platz zwei im Ranking geht an Athen– mehr als 91.000 Menschen haben für die Hauptstadt von Griechenland abgestimmt. Hier findet tatsächlich jede und jeder Reisende ihr oder sein Glück, denn Athen hat alles zu bieten: von beeindruckenden antiken Sehenswürdigkeiten und mediterraner Landschaft mit Nähe zum Mittelmeer über kulinarische Vielfalt und ein aufregendes Nachtleben bis hin zu einer spannenden Kunstszene – Athen gilt als eines der besten Reiseziele in Europa für Street-Art.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die griechischen Inseln liegen in den letzten Jahren voll im Reisetrend und sind entsprechend überlaufen und teuer, warum also nicht den nächsten Griechenland-Urlaub mal auf dem Festland verbringen? In Athen lohnt sich das sicherlich.

Athen hat für jede Reisende und jeden Reisenden etwas zu bieten.

Athen hat für jede Reisende und jeden Reisenden etwas zu bieten.

3. Maribor (Slowenien)

Im Ranking für 2022 schaffte es Slowenien noch auf Platz eins, damals mit seiner Hauptstadt Ljubljana, dieses Jahr landet mit Maribor eine slowenische Stadt immerhin auf dem dritten Rang – fast 70.000 Menschen haben für die kleine Stadt im Nordosten des Landes abgestimmt.

Maribor gilt als eine der charmantesten Städte von Slowenien, kulturell und gastronomisch bekommen Reisende hier eine Menge geboten und können sogar einen Eintrag im Guinness-Buch der Weltrekorde bestaunen. Denn Maribor liegt in einer bekannten Weinregion und hat offiziell die älteste Weinrebe der Welt. Die Sorte Schwarzsamtene oder Blauer Kölner wurde vor über 450 Jahre gepflanzt und trägt immer noch Früchte.

In Maribor finden Urlauberinnen und Urlauber die älteste Weinrebe der Welt.

In Maribor finden Urlauberinnen und Urlauber die älteste Weinrebe der Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer sie sehen will, muss ins Stadviertel Lent, hier finden Interessierte sogar ein eigenes Museum für die Weinrebe vor. Um die Stadt herum gibt es dann malerische Landschaften zu entdecken, die sich hervorragend für allerlei Aktivitäten eignen. Egal ob Rad fahren, Ski fahren im Winter oder wandern, alles ist möglich.

Besonders schön ist auch das Pohorje-Gebirge, auf Deutsch auch Bachergebirge genannt. Hier kannst du, nachdem du Maribor erkundet hast, in der unberührten Natur wunderbar abschalten.

4. Wien (Österreich)

Platz vier auf der Reise durch Europas beste Reiseziele führt nach Österreich – und zwar nach Wien. Die Hauptstadt des Landes hat über 55.000 Stimmen im Ranking des „EBD“ erhalten. Nicht ganz überraschend, gilt Wien doch als eine der besten Destinationen für eine Städtereise.

Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, gepaart mit allerlei interessanten Orten, die Urlauberinnen und Urlauber entdecken können. Ein absolutes Muss ist dabei natürlich der berühmte Vergnügungspark Prater mit dem großen Riesenrad von 1897. Kulinarisch solltest du dich in Wien natürlich durch die lokalen Spezialitäten probieren – ein Besuch in einem echten Wiener Kaffeehaus darf dabei nicht fehlen.

Platz vier im Ranking der besten Reiseziele in Europa geht an Wien.

Platz vier im Ranking der besten Reiseziele in Europa geht an Wien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders im Frühling oder im Sommer ist Wien ein herrlicher Ort, denn die Stadt hat viele tolle Stadtparks, durch die Reisende bei gutem Wetter spazieren können. Ähnlich wie Warschau gilt übrigens auch Wien als eine der sichersten Städte Europas.

5. Cittadella (Italien)

Auf nach Italien! Platz fünf unter den Top-Zielen in Europa geht an die kleine Gemeinde Cittadella in der Region Venetien – mit mehr als 54.000 Stimmen nur knapp hinter Wien. Die kleine Stadt aus dem 13. Jahrhundert hat nur etwas mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner, ist aufgrund ihrer strategisch guten Lage aber schon lange bedeutsam gewesen. 

Venedig, Verona, Mailand oder Florenz sind innerhalb weniger Stunden zu erreichen, genauso sind Reisende schnell am Meer oder auch im Gebirge, den Dolomiten. Cittadella ist aber nicht nur ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, die Stadt selbst hat auch einiges zu bieten. Zum Beispiel eine über 800 Jahre alte Stadtmauer, die einmal komplett um den historischen Stadtkern von Cittadella herumführt – gebaut wurde der Ort nämlich als Vorposten der im Mittelalter wichtigen Handelsstadt Padua.

Von der Stadtmauer von Cittadella aus hast du eine fantastische Aussicht.

Von der Stadtmauer von Cittadella aus hast du eine fantastische Aussicht.

Die Stadtmauer ist trotz ihres hohen Alters vollständig begehbar und bietet Touristinnen und Touristen einen wunderschönen Blick auf die Landschaft Venetiens und auf die historische Architektur Cittadellas. Wenn du vom Sightseeing müde bist, findest du in dem kleinen Ort, wie es sich für eine italienische Stadt gehört, natürlich vielfältige Möglichkeiten, dich mit kulinarischen Köstlichkeiten wieder zu stärken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Essen und Mannheim

Das erste deutsche Reiseziel hat es im Ranking für 2023 auf Platz sechs geschafft, und mit der Ruhrgebietsstadt Essen ist das für viele wahrscheinlich eine echte Überraschung. Trotzdem haben bei der Abstimmung immerhin fast 43.000 Menschen ihre Stimme für die Stadt in Nordrhein-Westfalen abgegeben, und das hat Gründe.

Denn obwohl die Stadt hauptsächlich für ihre Industriekultur bekannt ist und mit der Zeche Zollverein ihren Besucherinnen und Besuchern sogar ein Unesco-Welterbe bietet, hat Essen noch viel mehr vorzuweisen. Zwischen den Überresten der alten Industriekultur ist Essen ein Paradies für Street-Art-Begeisterte, in Szenevierteln wie Rüttenscheid findest du ein aufregendes Nachtleben und die Architektur der historischen Altstädte in Essen-Werden und Essen-Kettwig ist traumhaft.

Durch die historische Altstadt von Essen-Kettwig fließt die Ruhr.

Durch die historische Altstadt von Essen-Kettwig fließt die Ruhr.

Wer möglichst viel Natur sucht, der fährt einfach zum über 2,6 Quadratkilometer großen Baldeneysee oder entlang der Ruhr, die durch die Stadt fließt. Hier gibt es zahlreiche Wander- und Radwege. Aber auch mitten in der Stadt finden Reisende in Essen eine grüne Oase zum Entspannen. Der berühmte Gruga-Park bietet fast 60 Hektar vielfältige Natur und zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten – zum Beispiel einen botanischen Garten oder auch ein Freibad.

Auch Mannheim überzeugt

Die zweite deutsche Destination unter den Top 10 ist Mannheim, mehr als 20.000 Menschen haben im Ranking von „European Best Destinations“ für die Stadt in der Rhein-Neckar-Region gestimmt. Das hat für den zehnten Platz gereicht. Mannheim trägt den Beinamen Quadratestadt, da die historische Innenstadt in Häuserblocks und nicht in Straßenzügen angelegt worden ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das ist jedoch nicht das einzige architektonische Highlight der Stadt in Baden-Württemberg, das Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert solltest du dir bei einem Besuch vor Ort auf jeden Fall anschauen. Auch der historische Wasserturm der Stadt ist ein absolutes Muss; wenn es dunkel wird, wird der Turm aus dem 19. Jahrhundert stilvoll beleuchtet.

Mannheim ist die zweite deutsche Stadt unter den Top 10 im Ranking.

Mannheim ist die zweite deutsche Stadt unter den Top 10 im Ranking.

Mannheim gilt als Hochburg für Kulturliebhaberinnen und ‑liebhaber, hier finden viele Festivals und Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Musik oder Film statt. Ähnlich wie Essen ist Mannheim auch eine spannende Stadt für die Fans von Street-Art, in einem Ranking von „EBD“ landete die Stadt auf Platz eins der besten Street-Art-Destinationen in Europa. 

Besonderes Highlight: Im Jahr 2023 wird in der Stadt außerdem die Bundesgartenschau (Buga) stattfinden. Vom 14. April bis zum 8. Oktober geht es dort um spannende Themen aus der Pflanzenwelt, aber auch um weitere Themenfelder wie zukünftige Möglichkeiten der Stadtentwicklung.

Die 20 besten Ziele Europas im Überblick

Eine Übersicht über alle europäischen Reiseziele, die es in die Top 20 des Rankings von „European Best Destinations“ geschafft haben, findest du hier:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  1. Warschau (Polen)
  2. Athen (Griechenland)
  3. Maribor (Slowenien)
  4. Wien (Österreich)
  5. Cittadella (Italien)
  6. Essen (Deutschland)
  7. Veszprém (Ungarn)
  8. London (England)
  9. Region Grenoble (Frankreich)
  10. Mannheim (Deutschland)
  11. Porto Santo (Portugal)
  12. Toledo (Spanien)
  13. Faial (Portugal)
  14. Rhodos (Griechenland)
  15. Kopenhagen (Dänemark)
  16. Tossa de Mar (Spanien)
  17. Region Ascona-Locarno (Schweiz)
  18. Milos (Griechenland)
  19. Prag (Tschechien)
  20. Soller (Spanien)

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken