Easyjet-Video: Das sind die geheimen Flugbegleiter-Gesten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5FUN7AWLJHIE53PHQ74LMSP5R7.png)
Sieht lustig aus, ist aber nur ein Witz: In dem Youtube-Clip werden angeblich geheime Crew-Handzeichen verraten.
© Quelle: Youtube
Flugreisende sind Sätze wie diese gewohnt: „Herzlich willkommen an Bord“, „Bitte beachten Sie die Anschnallzeichen“ oder „Sie haben jetzt die Möglichkeit zum zollfreien Einkauf“. Doch Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter haben auch eine Geheimsprache, die aus Handzeichen und Abkürzungen besteht.
Achtung: Junggesellenabschied im Flugzeug an Bord
Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet verrät in einem Video, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich auf größere Distanz verständigen.
Beim Servieren der Bordsnacks wird zum Beispiel mit den Armen gewackelt, wenn die Hühnchen-Sandwiches ausgehen. Ein Junggesellenabschied an Bord wird durch Hasenohren mit den Händen angedeutet. Und wenn einem Baby die Milchflasche aufgewärmt werden muss, zeigt eine Wiegebewegung das an.
Aktuelle Deals
Easyjet-Video ist ein Scherz
Das Video mit dem Titel „Internal: Secret Cabin Crew Code Training Video“, das auf dem offiziellen Easyjet-Kanal veröffentlicht wurde, zeigt Gesten, die man bisher so gar nicht im Flugzeug gesehen hat. Kein Wunder – dabei handelt es sich um einen Scherz der PR-Abteilung. Doch es sind auch echte Codes der Airlines bekannt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZABHKRAWJVIL7YXCSCW6O7OWJB.jpg)
So könnte das Handzeichen für einen Junggesellenabschied an Bord aussehen. EasyJet hat ein Scherzvideo über Gesten von Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen veröffentlicht.
© Quelle: Youtube/easyjet
Diese geheimen Codes verwenden die Flugzeugcrews wirklich
Zum Beispiel bedeutet der Ausdruck „Air Pocket“, dass es Turbulenzen gibt. Mit „Final Approach“ kündigen die Pilotinnen und Piloten an, dass das Flugzeug den letzten Teil der Landung erreicht, und „All-Call“ heißt, dass die Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen über ihre jeweiligen Gegensprechanlagen kommunizieren sollen. In unserem Überblick sind die verschiedenen Codes für Flugreisen aufgelistet.
Codes am Flughafen: So erkennst du Verspätungen
Auch am Flughafen gibt es geheime Codes, mit denen die Airlinecrews kommunizieren. Für Verspätungen werden offizielle Abkürzungen verwendet, die vom Dachverband der Fluggesellschaften, der International Air Transport Association (IATA), vergeben werden.
Mit dem Code „GC“ wird signalisiert, dass die Reinigung des Flugzeugs länger braucht. „GB“ steht für eine verspätete Essenslieferung und „WO“ oder „WT“ stehen für schlechte Bedingungen am Abflugort oder Ankunftsort. Auch hier haben wir einen Überblick weiterer Codes für dich.
Versteckte Codes gibt es zudem auf deinem Ticket oder auf dem Flugzeug. Wir erklären, was sie auf der Bordkarte bedeuten und was hinter den Flugzeug-Kennzeichen steckt.
Anmerkung der Redaktion: Über das Easyjet-Video haben wir bereits im Mai 2017 berichtet. Den Text haben wir im September 2022 aktualisiert.
Reisereporter