Erklärt: Die Bordkarten-Codes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/22UXNUWIQUIQDIY4WZFQPKVZSL.png)
Ganz schön viele Infos auf so einer Bordkarte. In der Galerie erklären wir dir, was hinter den Zahlen und Buchstaben steckt.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/22UXNUWIQUIQDIY4WZFQPKVZSL.png)
Ganz schön viele Infos auf so einer Bordkarte. In der Galerie erklären wir dir, was hinter den Zahlen und Buchstaben steckt.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4Z2QC526NOJYVLH5YZNVPZJLEC.png)
1. Dein Name steht immer auf der Bordkarte. MR steht für „Herr“. Das Kürzel MRS steht für „Frau“. Unter deinem Namen findest du den Abflug- und Zielort, in diesem Fall geht der Flug von Düsseldorf (DUS) nach Riga (RIX).
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/76CMD7BK2UIBJKAYGXL3ASVUI6.png)
2. Hier findest du das Datum, an dem du fliegst, und die Abflugszeit. In dem Fall geht es am 29. August um 14.05 Uhr los.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4S2LF4GY42JP7YMMIMQHBQT5VI.png)
3. Hier steht deine Flugklasse. Unser Passagier fliegt diesmal in der Klasse C – der Buchstabe steht bei den meisten Airlines für die Business-Class.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/73KBKD6JZPJKJZLYFTQNOJQAFQ.png)
4. Die Sequence Number zeigt dir an, wie viele Passagiere vor dir eingecheckt haben. In dem Fall sind es 41, du warst der 42. am Check-in-Schalter.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/36ZKYAXHKZJZB3Z6CJQNH27Q6P.png)
5. Deine Flugnummer besteht aus dem Kürzel deiner Airline und einer Nummer, die die Airline für diese Strecke verwendet.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5ITUEZDENEJCCLKDCLYWHNYA3E.png)
6. Die Boarding Time sagt dir, wann das Boarding am Gate voraussichtlich starten wird. In dem Fall müsstest du um spätestens 13.35 Uhr am Gate sein.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZHGK6JZIGIJERIYJSMCFCB44DG.png)
7. Das Gate besteht in der Regel aus einem Buchstaben und einer Zahl. Hier wartest du am Flughafen auf das Boarding. In diesem fall steht noch ein B hinter den Zahlen, das für ein Busgate am Düsseldorfer Flughafen steht.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7VKRQGYCUBITDLWKWUFQC6ZQYO.png)
8. Hier steht dein Sitzplatz. Die Zahl beschreibt die Reihe, der Buchstabe deinen Platz (Gang, Mitte, Fenster) in der Reihe.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/46PDKY5TQLJRD3RVBA57ZJZO6P.png)
9. Das ist die Airline, mit der du fliegst. Die Airlines haben übrigens alle auch noch ein Kürzel, Air Baltic hat die Abkürzung BT.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman (Fotomontage)
Reisereporter