News zu Flug & Zug

Condors erstes Flugzeug im Streifen-Look ist unterwegs

Der neue A330neo mit grünen Streifen auf weißem Hintergrund ist das erste Flugzeug, der neuen Condor-Flugzeuge.

Der neue A330neo mit grünen Streifen auf weißem Hintergrund ist das erste Flugzeug, der neuen Condor-Flugzeuge.

Bunt gestreift wie ein Sonnenschirm, Badetuch oder eine Strandliege – von diesen Dingen inspiriert fliegt Condor mit einem neuen Flugzeugdesign unter anderem nach Mallorca, auf die Kanaren, nach Griechenland und nach Ägypten

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Streifen-Look- Flugzeug nach Mauritius

Der erste neue A330neo mit grünen Streifen auf weißem Hintergrund hat seinen Jungfernflug mit Passagierinnen und Passagieren an Bord zwischen Frankfurt und Mauritius erfolgreich absolviert. Der Flieger landete in den frühen Morgenstunden des 28. Dezembers am Flughafen Port Louis. Der Abnahmeflug fand bereits am 16. Dezember statt.

Von nun an erwartet die Reisenden in dem Flugzeug ein neues Interieur in der Kabine – und vor allem in der Premium-Klasse über 15 Zentimeter mehr Beinfreiheit. In der Business Class lassen sich die Sitze ganz herunterfahren und so in eine fast zwei Meter lange Schlaffläche verwandeln.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Neuer Streifen-Look: In diesen Farben erstrahlen die Condor-Flugzeuge

Die gestreiften Flugzeuge gibt es in fünf Farben: Gelb, Rot, Blau, Grün und Beige. Sie sollen ein Statement setzen: Weiterhin stolz auf die eigene Geschichte sei Condor, aber nicht länger eine Lufthansa- oder Thomas-Cook-Tochter, sondern eine unabhängige Airline, die den Weg in die Zukunft antritt. Das Design mache Condor „zum unverwechselbaren und einzigartigen Ferienflieger“, heißt es in einer Mitteilung.

In fünf neuen Farben sollen künftig die Condor-Flugzeuge erstrahlen.

In fünf neuen Farben sollen künftig die Condor-Flugzeuge erstrahlen.

Das Condor-Logo bleibt zwar bestehen, tritt aber deutlich in den Hintergrund. Es erscheint in Schwarz auf dem Rumpf der Flugzeuge. Der Condor-Schriftzug wurde ebenfalls angepasst: „Er ist nun kompakter und durch die neue Kleinschreibung wurde die Wortmarke eigenständiger und konsequent zum Bild entwickelt.“ 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verschiedene Condor-Gegenstände bekommen neues Design

Rund 80 Prozent der Flotte sollen bis 2024 umlackiert sein. Auch die Uniformen der Crew-Mitglieder sollen angepasst werden, allerdings nur die Halstücher, Krawatten und Pins.

Erneuert werden sollen bisdahin zudem Becher, Besteck, Decken und Materialien am Boden, Bordkarten sowie Flughafenbeschilderung. Dabei werde nichts in altem Design entsorgt, sondern alles aufgebraucht, so Condor.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken