News

Betrunkener Uber-Fahrer: Kunde muss selbst fahren

Ein Uber-Kunde erzählt auf Twitter, er habe sich selbst nach Hause fahren müssen. Der Fahrer sei betrunken gewesen.

Ein Uber-Kunde erzählt auf Twitter, er habe sich selbst nach Hause fahren müssen. Der Fahrer sei betrunken gewesen.

Bequem wollte Surya O. vom Flughafen Kempegowda in der Nähe von Bangalore (Indien) die 30 Kilometer bis zu seiner Wohnung zurücklegen. Er bestellte einen Fahrer über die Taxi-App Uber – so weit, so normal. Doch mit dem Einsteigen in das Auto folgte die bittere Enttäuschung: Denn sein Chaffeur war zu betrunken und zu müde zum Fahren. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Uber-Fahrer war schläfrig und betrunken

Sein Erlebnis teilte der Kunde auf Twitter. Schon als das Auto ankam, sei er stutzig geworden. Der Fahrer habe nicht so ausgesehen wie auf dem Bild in der Handy-App. Surya O. stieg trotzdem ein, weil das Fahrzeug mit der Beschreibung von Uber übereinstimmte.

Doch schon nach wenigen Metern habe er bemerkt, dass etwas nicht stimmt. Aus Angst um seine Sicherheit habe er den Fahrer vom Sitz bugsiert und sei selbst weitergefahren. Wie müde und betrunken der Mann war, dokumentierte Surya O. in einem Video

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Uber Indien kritisiert, dass der Kunde selbst gefahren ist

Nach der unsicheren Fahrt kontaktierte er das Sicherheitsteam von Uber, das sich nach seinen Angaben erst 20 Stunden später zurückmeldete. Surya O. berichtet auch davon in der Öffentlichkeit. So etwas komme in Indien immer wieder vor, weswegen er Sicherheitschecks begrüßen würde.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Dies ist ein bedauerlicher und bedenklicher Vorfall“, erwiderte ein Uber-Sprecher gegenüber der britischen Boulevardzeitung „The Sun“. Das Fahrerprofil sei von der App entfernt worden und die Angelegenheit werde untersucht. 

Uber will in Zukunft mehr Sicherheit für seine Kunden 

Eigentlich dürfte so etwas wie die nächtliche Horrorfahrt laut App-Anbieter nicht mehr vorkommen. Denn der Fahrdienst Uber hat erst Anfang September seine Sicherheits-Tools für Kunden erweitert. Neuerdings sollte dem Unternehmen eigentlich sofort angezeigt werden, wenn ein Auto an ungewöhnlicher Stelle stoppt oder nicht am Zielort ankommt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken