Amsterdam kassiert jetzt 8 Euro pro Kreuzfahrt-Passagier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7XBU2BXBVQIXQIGKXXEOC6VK3W.jpg)
Vor allem Flusskreuzfahrtschiffe machen halt in Amsterdam. Nun kassiert die Stadt 8 Euro pro Passagier.
© Quelle: Port of Amsterdam/Marco Keyzer
Touristen, die auf einer Kreuzfahrt einen Landgang in Amsterdam machen, müssen tiefer in die Tasche greifen. Seit dem 1. Januar verlangt die Stadt pro Tag und Passagier 8 Euro. Die neue Touristenabgabe ist eine Maßnahme im Kampf gegen den Overtourism.
Allein im Jahr 2017 legten 1.946 Flusskreuzfahrtschiffe in der niederländischen Hauptstadt an – mit insgesamt knapp 407.000 Passagieren an Bord.
Kreuzfahrt-Passagiere müssen Abgabe in Amsterdam selbst bezahlen
Bei der Reederei A-Rosa müssen die Passagiere die Kosten selbst tragen. Das berichtet das Portal „Schiffe und Kreuzfahrten“.
Aktuelle Deals
Darüber werden die Fahrgäste in einem Brief informiert. Darin steht unter anderem: „Der Betrag von 8 Euro pro Person wird am Liegetag in Amsterdam auf Ihr Bordkonto gebucht. Sie zahlen die Steuer dann bequem und einfach am Ende der Reise mit Ihrer Bordrechnung, und A-Rosa leitet den Betrag bereits im Vorfeld 1:1 für Sie an den Hafen von Amsterdam weiter.“
Reedereien streichen Landgänge in Amsterdam
Andere Reedereien haben angekündigt, den Hafen von Amsterdam nicht mehr anzusteuern – darunter ist MSC sowie Cruise and Maritime Voyages. Die Schiffe sollen stattdessen in Rotterdam anlegen – dort wird keine Touristenabgabe erhoben.
Reisereporter