Adrenalin pur: 7 spektakuläre Schaukeln mit Aussicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FKCXUOBUHFALHH7SLLCUX7QHEM.jpg)
Auf der indonesischen Insel Bali sind Schaukeln mit Aussicht weit verbreitet.
© Quelle: IMAGO/Markus Matzel
Es sei unmöglich, zu schaukeln und dabei traurig zu sein, soll die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren einst gesagt haben. Und wer auf dem Brett sitzt, die Füße baumeln lässt und Wind und Höhe genießt, weiß, wovon sie sprach.
Doch nicht alle Schaukeln sind gleich. Einige warten mit besonderen Adrenalin-Momenten auf, etwa, weil sie direkt an Klippen gebaut sind. Wir haben uns weltweit umgesehen und stellen dir sieben Schaukeln am Abgrund vor, die eine spektakuläre Aussicht auf die Landschaft bieten – wenn dein Blick bei bis zu 130 Kilometern pro Stunde noch dafür reicht!
1. Nevis Swing, Neuseeland
Die Nevis Swing in Neuseeland ist die wohl bekannteste Adrenalin-Schaukel der Welt. Denn hier schaukelst du in einer Höhe von 160 Metern – nachdem du 70 Meter in die Tiefe gefallen bist. Günstig ist der Spaß allerdings nicht: 245 Neuseeland-Dollar kostet einmal schaukeln, also umgerechnet 145 Euro.
Aktuelle Deals
Aber von vorn: Schon die Anfahrt ist ein Abenteuer. Rund 45 Minuten von Queenstown entfernt, ist eine selbstständige Anreise nicht möglich. Stattdessen geht es mit dem Allrad-Bus durch die Landschaft. Am Ziel angekommen, hast du verschiedene Möglichkeiten für Action, etwa ein Katapult oder Bungee-Jumping.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2KWRBK5P6EJJ7ZVD7TMWUMIKLX.jpg)
Die „Newis Swing“ in Neuseeland ist die höchste Schaukel der Welt.
© Quelle: AJ Hackett Bungy New Zealand
Aber hier soll es um die Schaukel gehen. Zuerst musst du dich entscheiden: Willst du dich allein in die Tiefe stürzen oder lieber im Tandem? Kopfüber, normal sitzend, liegend – welche Position ist dir am liebsten?
Dann geht es los. Festgeschnallt geht es im freien Fall in die Tiefe, bis zu 120 Kilometer pro Stunde erreichst du dabei. In einem 300-Meter-Bogen schaukelst du dann und kannst im besten Fall auch ein wenig die Landschaft mit dem namensgebenden Fluss Nevis genießen, die dich umgibt.
2. Adrenalinschaukel La Casa del Arbol, Ecuador
Unscheinbar kommt sie daher: Eine ältere Holzschaukel, die an einem Baumhaus baumelt. Während die anderen hier vorgestellten Schaukeln schon viel Freizeitpark-Charakter haben, kommst du dem kindlichen Schaukelgefühl in Ecuador deutlich näher!
Die Adrenalinschaukel La Casa del Arbol im kleinen Ort Baños ist nämlich trotz der Unscheinbarkeit eine wahre Touristenattraktion. Mal abgesehen davon, dass sich der Ort auf 2600 Metern über Normalnull befindet, gibt es fantastische Ausblicke in die Landschaft mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie den aktiven Vulkan Tungurahua in der Umgebung.
Einen besonderen Blick auf die Landschaft hast du von der Schaukel am Baumhaus aus – direkt an einer Klippe. Gut festhalten ist angesagt, dann baumeln deine Füße mit etwas Schwung nämlich frei über dem Tal.
Vor einigen Jahren gab es keine zusätzliche Sicherung, inzwischen gibt es eine Art dünnen Anschnallgurt. Außerdem ist die Schaukel nicht mehr nur an den alten Holzbalken des Baumhauses befestigt, sondern an Stahlträgern. Auch eine zweite Schaukel, die die andere Seite des Tals anvisiert, wurde dazugebaut, wie „Life in Ecuador“ berichtet.
3. Over the Edge, Niederlande
Wie wäre es mit einem etwas anderen Blick über die niederländische Hauptstadt Amsterdam? Die Schaukel Over the Edge findest du auf dem Dach des A’dam Towers, eines Hochhauses mit Aussichtsplattform, auf der dem Hauptbahnhof gegenüberliegenden Flussseite.
In 100 Metern Höhe steigst du in die rote Hydraulik-Schaukel, allein oder zu zweit, und schaukelst über das Hochhausdach hinaus, unter dir nur der Fluss und die Straßen Amsterdams. Damit ist Over the Edge die höchste Schaukel Europas.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6YFVWA3TMBIGG32JJRMBXNIG7E.jpg)
Die höchste Schaukel Europas befindet sich auf dem Aussichtsturm A’dam Tower in Amsterdam.
© Quelle: imago images / Jochen Tack
Der Spaß in Amsterdam ist ungleich günstiger als in Neuseeland. Für die Aussichtsplattform im A’dam Tower zahlen Erwachsene 16,50 Euro, Kinder 10,50 Euro. Für die Schaukel fallen dann noch einmal 6 Euro pro Person an. Wer sparen will, bucht online, da gibt’s die Tickets für den Aussichtsturm 2 Euro günstiger.
4. The Bali Swing, Indonesien
Zuerst war die Bali Swing bei Ubud – inzwischen gibt es über die ganze Insel verteilt solche Adrenalin-Schaukeln mit Aussicht. Doch das Original bleibt unantastbar und sollte bei deinem Bali-Besuch auf jeden Fall auf die Bucket List.
Mit der Bali Swing schwebst du über dem Dschungel und kannst Wasserfälle, Flüsse und Reisterrassen sehen. Doch nebst der Hauptschaukel gibt es einen ganzen Schaukel-Park mit 15 Schaukeln, einige davon Tandem-Schaukeln. Der Eintritt zum Park kostet 35 US-Dollar (circa 32 Euro), Mittagessen und Transfer (von und nach Ubud) sind inklusive. Das Beste: Du kannst so oft schaukeln, wie du möchtest – auf jeder verfügbaren Schaukel!
Allerdings gibt es ein kleines Manko: Die Bali Swing Ubud ist superbeliebt. Wer nicht riskieren möchte, eine Stunde oder länger an der Hauptschaukel anzustehen, sollte bereits morgens um 8 Uhr vor Ort aufschlagen. Dann öffnet der Park – die Shuttlebusse kommen allerdings erst gegen 9 Uhr an, sodass es in der ersten Stunde sehr ruhig zugeht.
Für die Instagram-Junkies gibt es zudem einen Extra-Service: Für 12 US-Dollar (11 Euro) begleitet dich ein Fotograf während deines gesamten Aufenthalts im Bali Swing Park und macht all die Fotos von dir, die du dir wünschst.
5. Giant Canyon Swing, USA
Welch ein Gefühl hättest du, wenn du vor dem Schaukeln erst einmal unterschreiben müsstest, dass du dir des Risikos, dich bei der Aktivität verletzen oder gar sterben zu können, bewusst bist? Tja, wer Adrenalin will, bekommt Adrenalin – zumindest bei der Giant Canyon Swing im US-Bundesstaat Colorado.
Ausgangspunkt für die Schlucht-Schaukel ist der Glenwood Caverns Adventure Park. Mit bis zu drei anderen Personen schwingst du los – mit 80 Kilometern pro Stunde geht es über die bis zu 400 Meter tiefe Schlucht des Glenwood Canyons. Von oben hast du einen perfekten Blick über die Landschaft, die durch den Colorado River geprägt ist.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4SGMTFAIXJJZ3KNUASDSXFZMKI.jpg)
Und mit der Giant Canyon Swing geht’s ab über den Abgrund!
© Quelle: Evelyn Narciso
Die Schaukel ist eine Freizeitpark-Attraktion, denn der Glenwood Caverns Adventure Park versteht sich als einziger Berg-Freizeitpark der USA, der im Übrigen nur per Gondelfahrt erreichbar ist. Statt Seilen halten Stahlträger die Schaukel, zwei Sitzplätze zeigen nach vorn und zwei nach hinten. Bedenken solltest du, dass die Schaukel nur im Sommer und nur bei gutem Wetter geöffnet ist.
Wenn du den gesamten Freizeitpark erkunden möchtest, gibt es ein Tagesticket für 60 US-Dollar (circa 55 Euro). Wer nur die Gondel nutzen will, zahlt 25 US-Dollar, hinzu kommen dann aber Eintritte pro Attraktion, die man machen möchte.
6. Kronplatz Skyscraper, Italien
Am Rande der Dolomiten im malerischen Südtirol befindet sich der Kronplatz, ein Berg mit einer Höhe von 2275 Metern. Wer hier hochgewandert ist (oder den Lift genommen hat), genießt einen grandiosen Ausblick über die Bergwelt Italiens und Österreichs.
Während der Kronplatz im Winter ein beliebtes Skigebiet ist, kannst du im Sommer Action mal anders erleben: Auf der Skyscraper-Schaukel, die von Juni bis September aufgebaut ist! Auf den ersten Blick wirkt die Schaukel ganz normal mit ihrem Holzgerüst, doch bei näherem Hinsehen wird erkennbar, dass das hier mit Nervenkitzel zu tun hat!
Mit einer Seilwinde wirst du 15 Meter in die Höhe gezogen. Dann bist du gefragt: Du musst dich nämlich selbst ausklinken, um an den Stahlseilen befestigt durch die Landschaft zu schaukeln. Für 15 Euro hast du zehn Minuten Zeit, um dich von der Bergwelt vereinnahmen zu lassen – bis zu den Zillertaler Alpen kannst du schauen.
7. Wolken-Regenbogen-Schaukel, China
Die Glücksbärchis haben es vorgemacht, sie marschierten einfach über Wolken und Regenbogen. So ähnlich kannst du das auch erleben auf der Wolken-Regenbogen-Schaukel am Yunyang Longgang Scenic Spot in der Provinz Chongqing in China. Während die Glücksbärchis aber nicht unbedingt als Adrenalinjunkies bekannt waren, ist bei der Wolken-Regenbogen-Schaukel durchaus Mut erforderlich.
Seit der Eröffnung im Jahr 2020 gilt die Wolken-Regenbogen-Schaukel als größte Schaukel der Welt. Sie ist befestigt an einem Stahlgerüst, das einem Regenbogen nachempfunden ist – daher auch der Name –, und steht direkt an einer Klippe.
Doch ansonsten gibt es hier nicht viel rosarote Glitzerwelt, stattdessen saust du mit bis zu 130 Kilometern pro Stunde in die Tiefe. 108 Meter über dem Abgrund baumelst du hin und her und blickst über die reizvolle Landschaft der Region Longgang. Von hier oben aus kannst du sage und schreibe 800 Meter in die Tiefe gucken! Na, wenn das keinen Nervenkitzel verspricht!
Auf der Schaukel können bis zu drei Personen Platz nehmen, bevor es losgeht mit dem Schwingen, wirst du jedoch erst noch in die Höhe gezogen. Wennschon, dennschon!
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.
Reisereporter