Reisenews

Im A380 reisen: Auf diesen Strecken fliegt der Superjumbo

Ein A380 fährt auf dem Runway. Immer mehr Airlines reaktivieren den Jumbojet.

Ein A380 fährt auf dem Runway. Immer mehr Airlines reaktivieren den Jumbojet.

Noch vor ein paar Jahren sah es so aus, als würde das größte Flugzeug der Welt vom Himmel verschwinden: Wegen schrumpfender Bestellzahlen stellte Airbus die Produktion des A380 ein, immer mehr Airlines gaben die Stilllegung ihrer Superjumbos bekannt. Doch nun die Wendung: Immer mehr der doppelstöckigen Flugzeuge werden reaktiviert!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Du willst selbst mal in der größten Maschine der Welt fliegen? Der reisereporter verrät, auf welchen Strecken der A380 im Jahr 2023 unterwegs ist.

Lufthansa holt A380 ab Juni 2023 zurück

Bei Deutschlands größter Airline Lufthansa heben die A380 ab dem Sommer wieder ab. Mindestens vier der eingelagerten Superjumbos sollen ab München eingesetzt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Ab 1. Juni geht es täglich ab München nach Boston (Flug LH424), teilte die Fluggesellschaft mit. Ab 4. Juli hebt jeden Tag eine A380 aus Bayerns Hauptstadt Richtung New York ab (Flugnummer LH410). Tickets können ab dem 23. März 2023 gebucht werden. Außerdem werden ab dem 5. Oktober A380 für die Lufthansa nach Los Angeles fliegen (Flug LH 452).

Und ab dem 28. Oktober soll auch ein Ziel außerhalb der USA angesteuert werden. Dann geht es von München täglich mit dem A380 in Thailands Hauptstadt Bangkok (Flug LH772).

Die arabische Airline Emirates will sogar alle ihre Doppeldecker zurückbringen. Nachdem die Kapazität während der Corona-Pandemie auf 65 bis 70 reduziert worden war, sollen bis Ende 2023 wieder alle 119 einsatzfährigen A380 in der Luft sein. Hintergrund ist die im Jahr 2022 sprunghaft gestiegene Passagierzahl – auf die man mit bis zu 615 Sitzplätzen pro Riesenflieger reagieren kann.

Ein Airbus A380 von Lufthansa steht am Flughafen Frankfurt.

Ein Airbus A380 von Lufthansa steht am Flughafen Frankfurt.

British Airways setzt auf A380

Auch in London startet der A380, und zwar mit British Airways. Der Riesenflieger soll 2023 von der britischen Hauptstadt zu folgenden Zielen fliegen:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Boston – Flugnummer: BA213/BA212 (vom 26. März bis 28. Oktober 2023)
  • Chicago O’Hare – Flugnummer: BA295/BA294 bis 25. März, danach Flugnummern BA297/BA296
  • Dallas / Fort Worth – Fugnummer: BA193/BA192
  • Dubai – Flugnummer: BA109/BA108 (bis 20. Februar 2023)
  • Johannesburg – Flugnummer: BA57/BA54; BA55/BA56 (ab dem 9. Januar 2023)
  • Los Angeles – Flugnummer: BA269/BA268 (bis 25. März 2023)
  • Miami – Flugnummer: BA207/BA206
  • San Francisco – Flugnummer: BA287/BA286
  • Washington Dulles – Flugnummer: BA217/BA216bis 25. März, danach BA293/BA292

Längster A380-Flug geht nach Auckland in Neuseeland

Die größte Airbus-Maschine kann je nach Auslastung Strecken von mehr als 15.000 Kilometern am Stück zurücklegen. Das bedeutet: ein langes Flugvergnügen. Die längste A380-Flugroute – und derzeit die viertlängste der Welt – bietet Emirates an. Sie verläuft von Dubai nach Auckland, Neuseeland, und beträgt stolze 14.193 Kilometer. Mit kurzem Zwischenstopp in Sydney sitzt du fast 20 Stunden lang im Doppeldecker-Flieger.

Ein Airbus A380-861 von Emirates Airlines befindet sich im Landeanflug auf den Flughafen Zürich.

Ein Airbus A380-861 von Emirates Airlines befindet sich im Landeanflug auf den Flughafen Zürich.

Außerdem fliegt Emirates – der mit Abstand größte Betreiber des Airbus A380 – nach Angaben des „Aerotelegraph“ von Dubai zu folgenden Zielen:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Amman, Amsterdam, Auckland, Bangalore, Bangkok, Hongkong, Brisbane, Düsseldorf, Frankfurt, Guangzhou, Houston, Istanbul, Jeddah, Johannesburg, Kairo, Kuala Lumpur, London-Gatwick, London-Heathrow, Los Angeles, Madrid, Manchester, Mauritius, Melbourne, Mailand-Palpensa, Moskau-Domodedovo, München, Rom-Fiumicino, San Francisco, Sao Paulo, Seoul, Singapur, Sydney, Tokyo-Narita, Toronto, Washington-Dulles, Zürich.

Mit dem A380 aus Deutschland fliegen

In Deutschland heben von Emirates täglich in Düsseldorf (Flugnummer: EK 58) und Frankfurt (Flugnummer: EK 48) Maschinen in Richtung Dubai ab.

Außerdem bietet Singapore Airlines Flüge von Frankfurt an, und zwar nach New York und Singapur (Flugnummer SQ 25SQ26).

Qantas fliegt mit A380 auf sieben Routen

Die australische Airline Qantas setzt den Airbus A380 eigenen Angaben zufolge auf folgenden Strecken ein:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Reiseroute: Sydney – Dallas/Fort Worth, Flugnummer: QF7/QF8
  • Reiseroute: Sydney – Hongkong, Flugnummer: QF127/QF128
  • Reisereoute: Sydney – Los Angeles, Flugnummer: QF11/QF12
  • Reiseroute: Sydney – Singapur, Flugnummer: QF81/QF82
  • Reiseroute: Sydney – Singapur – London, Flugnummer: QF1/QF2
  • Reiseroute: Melbourne – Los Angeles, Flugnummer: QF93/QF94
  • Reiseroute: Melbourne – Singapur, Flugnummer QF35/QF36

Außerdem fliegt Asiana Airlines mit dem Superjumbo ab Seoul nach Bangkok, Los Angeles und Sydney. Korean Air fliegt von Seoul-Incheon nach Bangkok, Los Angeles und New Jork (JFK). Qatar Airways fliegt ab Doha nach Bangkok, London-Heathrow, Perth und Sydney.

Auch British Airways setzt die Airbus A380 ein.

Auch British Airways setzt die Airbus A380 ein.

Kürzester Flug der A380

Doch der Airbus A380 wird nicht nur auf der Mittel- und Langstrecke eingesetzt, sondern auch auf der Kurzstrecke. Mit 1500 Kilometern bringt Korean Air im Februar und März den kürzesten Flug des Jumbojets auf den Markt.

Unter der Flugnummer KEH185 geht es täglich in von drei Stunden von Seoul nach Taipeh, wie „Simple Flying“ berichtet. Auf dem Rückflug trägt die Verbindung die Flugnummer KE186.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der A380 bietet Luxus über den Wolken

Der A380 bietet auf zwei durchgehenden Decks Platz für bis zu 835 Fluggäste – und ist damit das größte Passagierflugzeug der Welt. Der Doppeldecker ist schon von außen imposant: Die Maschine ist 73 Meter lang, 24 Meter hoch und wiegt 560 Tonnen, ist also ungefähr so schwer wie 110 Elefanten.

Dieser virtuelle Rundgang zeigt dir, was dich bei einem Flug mit dem A380 erwartet:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Fliegen mit dem A380 ist gar nicht so teuer, wie du denkst

Bei all dem Luxus könnte man nun denken, dass ein Flug mit dem A380 unbezahlbar sei. Stimmt nicht: Am 3. Februar kannst du zum Beispiel von Frankfurt nach Dubai für 589 Euro fliegen (Stand: 2. Januar 2023).

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken