Hotel testet: Gratis-Getränk statt Zimmer-Reinigung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3EJYPQTCJBJWCIFNA2ZSBAIG4Z.jpg)
Die tägliche Zimmerreinigung gehört in den meisten Hotels zum Standard.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Wie würdest du dich entscheiden, wenn dir beim Check-in im Hotel angeboten werden würde, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten?
Zwei Monate lang wurde genau das in mehreren A&O-Häusern ausprobiert. Das Ergebnis des Experiments: Viele Gäste halten die tägliche Zimmerreinigung für überflüssig, gab die Hostel-Kette bekannt.
Hostel-Gäste verzichten auf tägliche Zimmer-Reinigung und kriegen Freigetränk
Ob das dafür erhaltene Gartis-Getränk wohl der ausschlaggebende Grund war? Die Antwort darauf ist in Hinblick auf das Ergebnis vielleicht auch gar nicht so wichtig: Denn in nur zwei Monaten konnte die Kette so mehr als 10.000 Reinigungen einsparen.
Aktuelle Deals
Gerade bei kurzen Städtetrips wird dir das sicher deutlich: Im Hotelzimmer angekommen, wird schnell das Nötigste ausgepackt und sich dann auf die Socken gemacht. Jede Minute will ausgekostet werden. Tagsüber erkundest du die City – im Zimmer selbst hältst du dich wohl kaum auf.
Trotzdem kommt das Housekeeping jeden Morgen. Betten werden gemacht, vielleicht sogar neu bezogen, Staub gewischt, Boden gesaugt, Bad komplett gereinigt.
So will A&O Hostels nachhaltiger werden
Die Idee sei nicht neu, sagte Projekt-Manager Matthias Post. Aber: „Es ist ein Baustein, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken.“ Denn die Kette versuche, Ressourcen zu sparen, wo es nur gehe. Die Aktion soll ein weiterer Schritt hin zu einem nachhaltigen Hostel sein.
„Grüne Projekte“ sollen das durchsetzen: umweltverträgliche Produkte in der Hotel-Gastro, chemische Hammer wie Chlor nur in Ausnahmen bei der Reinigung, Umstellung auf LED-Lampen und E-Ladesäulen, Rabatt bei Refill-Bechern und nachhaltige Kleidung – einiges davon sei bereits umgesetzt oder wird derzeit getestet.
Aktuell versucht die Kette, Verpackungen am Buffet durch Alternativen zu ersetzen.
Ganz einfach: Gestalte deinen Urlaub nachhaltiger
Nachhaltigkeit fängt jedoch bei den kleinsten Dingen an: Du könntest beispielsweise direkt beim Einchecken die Rezeption darüber informieren, dass bei dir keine tägliche Renigung notwendig ist. Und beherzige den Hinweis vieler Hotels, dreckige Handtücher auf den Boden zu legen – wenn sie wirklich ausgewechselt werden sollen.
Sowohl im Hotel als auch sonst ist es sicherlich nicht verkehrt, Müll einzusparen und auf Einweg-Plastikprodukte zu verzichten. Wie deine Reise noch grüner wird, erfährst du in diesen zehn reisereporter-Tipps.
Im US-Bundesstaat Florida könnten Hotels sogar bald per Gesetz zu mehr Umweltbewusstsein gezwungen werden. Anwälte hatten dort gefordert, dass die Gratis-Hygiene-Artikel in Plastikflaschen aus Hotels verbannt werden.
Reisereporter