Top-News

Fragen zur Corona-Impfung, die vor dem Urlaub wichtig sind

Eine Frau wird gegen Corona geimpft. Welche Rolle spielt die Impfung noch beim Thema Reisen?

Eine Frau wird gegen Corona geimpft. Welche Rolle spielt die Impfung noch beim Thema Reisen?

Erinnerst du dich noch daran, wie klein die Reisewelt nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurde? Davon ist im Sommer 2022 nichts mehr zu spüren – bis auf acht Länder lassen wieder alle Staaten auf der Welt Touristinnen und Touristen einreisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und auch die strengen Einreiseregeln sind an den meisten Orten passé. Doch trotzdem stellen sich viele Reisende die Frage, welche Rolle die Corona-Impfung an ihrem Urlaubsziel spielt. Wir beantworten die vier wichtigsten Fragen rund um dieses Thema:

1. Brauche ich eine Corona-Impfung für mein Urlaubsziel?

Im Ausland gelten unterschiedliche Regeln, die sich aufgrund der dynamischen Pandemielage kurzfristig und regelmäßig ändern können. Was genau in welchem Land gerade gilt, erfahren Reisende auf der Website des Auswärtigen Amts. Dort werden die Einreiseregeln für alle Länder der Welt aufgelistet. Jeder Urlauber und jede Urlauberin sollte sich vor der Abreise über Reisewarnungen und mögliche Einschränkungen informieren.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Auch Reiseveranstalter sowie Airlines sollten relevante Hinweise für ihre Kundinnen und Kunden bereithalten. Wichtig zu beachten ist auch, in welchen Sprachen eventuell benötigte Nachweise akzeptiert werden und gegebenenfalls, welche Einreisebestimmungen für Kinder gelten.

Bei Reisen in mehrere Länder oder bei Transitaufenthalten können je nach Destination unterschiedliche Einreisebestimmungen gelten. Besondere Nachweise können auch bei der Durchreise oder einem Zwischenstopp notwendig sein.

Vor allem seit Ausbruch der Corona-Pandemie müssen Reisende allerlei Dokumente mit sich führen – sonst riskieren sie, nicht befördert zu werden.

Vor allem seit Ausbruch der Corona-Pandemie müssen Reisende allerlei Dokumente mit sich führen – sonst riskieren sie, nicht befördert zu werden.

In Europa unterscheiden nur noch sehr wenige Urlaubsländer bei der Einreise zwischen Geimpften und Ungeimpften. In diesen Fällen benötigen Geimpfte dann in der Regel keinen Corona-Test, Ungeimpfte hingegen schon.

Bei den Fernreisezielen sieht es etwas anders aus, die Einreiseregeln unterscheiden sich teilweise deutlich. In Kanada ist die Corona-Impfung Pflicht für die Einreise, in Indonesien inklusive Bali gilt 2G. Reisende müssen also geimpft oder genesen sein.

An anderen Zielen wie auf den Bahamas, den Kapverden, in Kenia, Marokko, Namibia oder auf den Seychellen gilt die 3G-Regel. Das heißt, Reisende müssen entweder einen Nachweis über die vollständige Impfung, eine Genesung oder einen aktuellen negativen Corona-Test erbringen. Wieder andere Ziele haben sämtliche Einreisebeschränkungen gestrichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die aktuellen Regeln in den beliebtesten Reisezielen

2. Wann gelte ich als vollständig geimpft?

Als vollständig geimpft gelten Menschen, die alle notwendigen Impfungen erhalten haben. Allerdings ist die Antwort auf die Frage, wie viele Pikse dafür nötig sind, in den Ländern rund um die Welt zum Teil sehr unterschiedlich. 

In Deutschland gilt noch bis 30. September 2022: Vollständig geimpft sind Menschen mit zwei Impfungen oder mit einer Impfung, wenn zusätzlich vor der Impfung oder nach der Impfung eine nachgewiesene Infektion vorlag.

Ab dem 1. Oktober 2022 ist allerdings eine dritte Impfung (Abstand von mindestens drei Monaten zwischen zweiter und dritter Impfung) nötig. Wer nur zwei Impfungen hatte, gilt nur dann als vollständig gegen Corona geimpft, wenn …

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • vor der ersten Impfung eine mit Antikörpertest nachgewiesene Infektion erfolgte, 
  • vor der zweiten Impfung eine mit PCR-Test nachgewiesene Infektion erfolgte,
  • nach der zweiten Impfung eine mit PCR-Test nachgewiesene Infektion erfolgte und seit dem Test mindestens 28 Tage vergangen sind.

Innerhalb der EU gelten auch diejenigen, die eine Kreuzimpfung erhalten haben, also zum Beispiel erst mit Astrazeneca und dann mit Biontech/Pfizer oder Moderna geimpft wurden, als vollständig geimpft.

Du willst wissen, ob du an deinem Reiseziel in Europa oder einem anderen Land auf der Welt als vollständig geimpft giltst und die Impfstoffe dort anerkannt sind, die dir injiziert wurden? Dann informiere dich darüber beim Auswärtigen Amt.

3. Wie komme ich ans digitale Covid-Zertifikat?

Der EU-Impfnachweis besteht aus einem QR-Code, der nach der Impfung in Arztpraxen und Impfzentren erstellt wird oder nachträglich in Deutschland etwa in der Apotheke erhältlich ist. Der Code ist in einer Smartphone-App darstellbar und kann digital ausgelesen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Codes werden trotz verschiedener Apps der einzelnen Länder überall in der EU erkannt und erleichtern auf Reisen Nachweise über Impfungen, frische Tests und kürzlich überstandene Infektionen mit dem Coronavirus.

Blick auf die Corona-Warn-App auf einem Handy, das die drei Impfungen anzeigt.

Blick auf die Corona-Warn-App auf einem Handy, das die drei Impfungen anzeigt.

Das digitale Covid-Zertifikat wird mittlerweile in 60 Ländern und Regionen auch außerhalb der EU anerkannt – darunter die Schweiz, die Türkei, Großbritannien, Island, Norwegen, Andorra, Montenegro, Neuseeland und Thailand.

Das Zertifikat kann in der Corona-Warn-App oder der Covpass-App auf dem Handy oder auf Papier vorgelegt werden. Vollständig gegen Corona Geimpfte können sich in teilnehmenden Apotheken, Impfzentren, Arztpraxen und Krankenhäusern den digitalen Impfnachweis besorgen. Er ist eine freiwillige Ergänzung des weiterhin gültigen gelben Impfheftes aus Papier.

4. Brauche ich bald die vierte Corona-Impfung?

Die Ständige Impfkommission (Stiko) plant, allen Menschen in Deutschland ab 60 Jahren eine vierte Corona-Impfung zu empfehlen. Könnte die doppelte Auffrischung auch eine Voraussetzung für Reisen werden?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So war es in der Vergangenheit immerhin in Bezug auf die dritte Impfung. Mehrere Länder in Europa verlangten den Booster von Reisenden – nur dann durften sie einreisen oder ein Restaurant im Land besuchen.

Derzeit haben die meisten Staaten die Corona-Einreisebestimmungen weitgehend gelockert. Allerdings steigen in einigen Staaten die Corona-Fallzahlen wieder stark an. Expertinnen und Experten rechnen damit, dass spätestens im Herbst wieder Maßnahmen nötig werden könnten, von denen dann auch das Reisen betroffen wäre. Noch ist es allerdings zu früh, um eine Aussage über die Rolle der vierten Impfung dabei zu treffen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken