Bist du auf einen Rollstuhl angewiesen oder mit Blindenstock unterwegs und möchtest Urlaub machen, ist das heute zum Glück kein Problem mehr: Viele Städte und zahlreichen Ländern bieten barrierefreie Hotels und Ferienhäuser an. Damit deine Reise so verläuft, wie du es dir wünschst, haben wir ein paar Tipps für dich.
Umfassender Service aus einer Hand
Es gibt zahlreiche Reiseveranstalter in Deutschland, die für Menschen mit Behinderung Reisen planen, bei denen die Unterkünfte und Ausflüge barrierefrei sind. Der Vorteil an solchen Veranstaltern ist, dass sie viel Erfahrung haben. Du sagst ihnen, wohin du gern Urlaub machen möchtest, und sie suchen dir verschiedene Angebote heraus. Ihr Service umfasst dabei den Transfer zum und vom Bahnhof oder Flughafen und die Organisation von Tagesausflügen oder Rundreisen.
Wenn du einen solchen Reiseveranstalter beauftragst, kannst du aus verschiedenen Angeboten wählen: Möchtest du eine Individualreise machen oder willst du dich lieber einer Gruppe anschließen? Soll es eine Pauschalreise mit All-Inclusive-Angebot sein? Möchtest du eine Stadt genauer kennenlernen, oder zieht es dich an den Strand?
Reise-Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Für Reisende mit einer Sehbehinderung bietet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. wichtige Informationen. In Deutschland gibt es von der Ostsee über den Harz bis zum Alpenrand acht verschiedene Hotels der Aura-Kette, die sich auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Gästen spezialisiert haben. Das Reiseprogramm Tour de Sens organisiert spannende Reisen inner- und außerhalb Europas, und der Verein VisionOutdoor bietet besondere Wandertouren und Natursportreisen für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Barrierefrei? Frag lieber doppelt nach!
Im Internet findest du viele Hotels oder Ferienhäuser, die barrierefrei sind. Möchtest du deinen Urlaub selbst planen, solltest du im Zweifelsfall immer zum Telefon greifen und alle notwendigen Informationen einholen: Frag im Vorfeld nach, wie breit die Türen sind, ob es Haltegriffe im Badezimmer gibt und ob du genügend Platz hast, dich mit dem Rollstuhl zu drehen. Wenn du erst vor Ort herausfindest, dass du das Hotelrestaurant nur über Treppenstufen erreichst, schmälert das den Spaß an deinem Urlaub immens. Lass dir auch erklären, wie die Umgebung aussieht: Gibt es Wege, auf denen du dich problemlos fortbewegen kannst, sei es im Rollstuhl oder mit dem Blindenstock? Die Vorstellungen davon, was „barrierefrei“ ist, weichen leider zum Teil sehr stark von der Realität ab.
Barrierefreie Reisen in alle Welt
Der Deutschen liebste Urlaubsinsel ist Mallorca. Natürlich haben sich hier verschiedene Hotels auf Reisende eingestellt, die barrierefrei wohnen möchten. Du findest traumhafte Unterkünfte direkt an der Strandpromenade: Verlässt du das Hotel, blickst du direkt aufs Meer und kannst die Sonne genießen. Möchtest du lieber nicht so weit wegfahren, findest du auch innerhalb Deutschlands lohnenswerte Reiseziele. In der sächsischen Schweiz zum Beispiel gibt es Angebote für Rollstuhlwanderungen durch die herrliche Umgebung, und das Wattenmeer in Ostfriesland erkundest du vom Strandrollstuhl aus.
Auch direkt angrenzende Länder bieten schöne Ziele für einen Urlaub mit dem Rollstuhl: In den Niederlanden sind viele der öffentlichen Verkehrsmittel auf Menschen mit Handicap ausgerichtet, und die meisten öffentlichen Gebäude sind barrierefrei. Österreich lockt mit Hotels in Großstädten, in denen Rollstuhlfahrer sich wohlfühlen. Magst du es etwas ruhiger, buchst du stattdessen zum Beispiel einen Urlaub auf einem barrierefreien Bauernhof im Salzburger Land.
Die Aura-Hotels für blinde und sehbehinderte Menschen findest du am Timmendorfer Strand, in Boltenhagen, in Saulgrub, in Georgenthal, in Lunzenau und in Wernigerode. Mit Tour de Sens kannst du zwischen Ostfriesland und Costa Rica, zwischen der Toskana und Winterwanderungen in der Schweiz wählen. Hier werden Reisen nach Bulgarien, Frankreich und Spanien angeboten. Auch Irland, Portugal und Indien stehen als Ziele zur Verfügung. Die Unterbringung bei den Naturreisen für Blinde und Sehbehinderte bei VisionOutdoor ist familiär und erlaubt den Kontakt zur Bevölkerung. In verschiedenen Teilen Deutschlands, aber auch in Griechenland und in Indien kannst du spannende Naturreisen buchen.