Entspannung on the go: 9 Tipps für Yoga auf Reisen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3P5YY3NTEYJVDJK5AJN762XOFP.jpg)
Perfekte Entspannung nach dem Urlaubstag: Yoga bei Sonnenuntergang am Strand.
© Quelle: unsplash.com/Kristopher Allison
Schon erprobter Yogi oder nur neugieriger Anfänger? Macht nichts, diese Tipps passen für jedes Level!
Kreise deinen Nacken
Ungemütliche Sitze im Bus oder Zug, lange laufen, schweres Gepäck – Schultern und Nacken werden beim Reisen strapaziert und verspannen. Die schnelle Lösung: Immer mal wieder mit der Nase einen großen Kreis malen und deinen Nacken dehnen. Deinen Kopf abwechselnd über jede Schulter neigen und einige Sekunden halten hilft auch.
Nadi Shodan (Wechselatmung oder Alternate Nostril Breathing)
Für diese Entspannungsübung brauchst du nichts außer deiner rechten Hand und einer Minute Zeit. Setz dich gerade mit entspannten Schultern hin und spüre, ob du irgendwo verspannt bist. Wenn ja, setz dich nochmal anders hin. Jetzt entspannt? Sehr gut.
Aktuelle Deals
Mach mit deiner rechten Hand das Hang-Loose-Symbol: Ring-, Mittel-, und Zeigefinger zur Handfläche klappen und Daumen und kleinen Finger weg strecken. Die linke Hand darf mit der Handfläche nach oben auf deinem Knie entspannt liegen. Atme ein, drücke dann mit dem Daumen das rechte Nasenloch zu und atme durch das linke aus. Atme durch das linke Nasenloch ein, halte den Atem kurz an und schließe jetzt das linke Nasenloch mit dem kleinen Finger, das rechte ist wieder frei. Atme nur durch das rechte Loch aus und wieder ein. Dann wechselst du das Nasenloch. Wiederhole die Wechselatmung einige Minuten lang, bis du entspannt bist. Spürst du, wie deine Energie wieder frei fließen kann?
Yoga mit YouTube
Wenn du Zugang zum WLAN (mit diesen Tipps hast du an jedem Flughafen kostenloses WLAN) und ein Handy dabei hast, kannst du mithilfe von Yogavideos Yoga machen. Das ist günstig und quasi überall möglich.
Mein Lieblingskanal (auf Englisch) ist „Yoga With Adriene“. Adriene ist klasse. Sie ist sympathisch und hat etliche Videos für unterschiedliche Schwierigkeiten, Längen und Situationen gedreht. Darunter Yoga on the Road, für den Urlaub und sogar für den Flug.
Yoga auf Reisen: Improvisiere
Für jeden Urlaub die Yoga-Ausrüstung mitzunehmen, ist lästig und vermutlich auch utopisch. Das ist aber keine Ausrede: Als Matte kannst du auch ein Strandtuch aus dem Hotel oder einen Sarong-ähnlichen Schal benutzen. Und anstelle eines Blocks kannst du fast alles nehmen: Ein zusammengerolltes Handtuch, deine Urlaubslektüre, eine Flasche, …
Bei Airbnb hatte ich schon oft das Glück, dass die Vermieter auch gerne Yoga machen. Dann konnte ich ihre Matte benutzen – natürlich mit meinem eigenen Handtuch darüber. So hast du trotzdem einen ganz guten Halt und bist besser abgefedert als nur mit dem Handtuch auf dem Boden.
Nimm dir Zeit für Entspannung
Wie Zuhause gilt auch im Urlaub: Routine macht es dir leichter, wirklich auf die Matte zu gehen und Yoga in deinen festen Tagesablauf einzubauen. Es reichen schon zehn Minuten vor dem Frühstück oder vorm Schlafengehen, um einen Gang runter zu schalten und dich in ruhigen Übungen vom Tag zu erholen oder auf den neuen einzustimmen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z4GCQYSRZDJ5CZENB5442HMM7J.jpg)
Yoga im Urlaub? Mit unseren Tipps kein Problem!
© Quelle: unsplash.com/Farsai C
Finde ein Studio vor Ort
In fast allen (größeren) Städten gibt es mittlerweile mindestens ein Yogastudio. Oft kannst du eine kostenlose oder vergünstigte Probestunde nehmen. Recherchiere einfach vor deiner Reise die Studios und Möglichkeiten zum Mitmachen.
Erweitere deinen Horizont
Nicht nur in Studios, auch in einigen Hotels wird Yoga angeboten. Sogar draußen in öffentlichen Parks finden in vielen Städte regelmäßig Yogaklassen statt. Halte einfach vor Ort deine Augen offen oder recherchiere online. Wenn du nichts findest: Schnapp dir ein Handtuch und such dir auf eigene Faust ein ruhiges Plätzchen in der Natur. Die Kombination aus Yoga, frischer Luft und beruhigender Umgebung ist die beste Medizin bei Reisestress.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6LWBLFSZLHI2336IQL6EKMNXE4.jpg)
Yoga im Urlaub schenkt Ruhe und Verbundenheit mit deiner Umgebung.
© Quelle: unsplash.com/Marion Michele
Hol dir dein Yoga-Gefühl auch abseits der Matte
Beim Yoga geht es nicht nur um die perfekten Asanas oder darum, wie viele Sonnengrüße du schaffst. Die Atmung steht genauso im Fokus wie eine generelle Achtsamkeit und Balance. Versuche auf deine Haltung zu achten und möglichst aufrecht zu sitzen, gehen und stehen. Atme zwischendurch tief und ruhig ein und aus und probiere mal, auch im Urlaub bewusst zu essen.
Buche ein Yoga-Retreat
Die Luxusvariante ist: Gleich Urlaub in einem Retreat buchen, das auch Yoga anbietet. Hier bekommst du das Rundum-sorglos-Paket: Kurse, Meditation, Wellness, ausgewogene Ernährung. Du kannst dich also voll und ganz in den Moment fallen lassen. Und darum geht es doch letztendlich beim Yoga.
Reisereporter