10 tolle Orte für eine spirituelle Urlaubsauszeit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3IGVXRSQ7AINLLMZ47N4YH6ROR.jpg)
Spiritual Retreats – Urlaub, der die Seele berührt und vielleicht sogar dein Leben verändert.
© Quelle: Justin Mott
Einfach mal dem Alltag entfliehen und zu deiner Mitte, inneren Stimme, Bestimmung, Balance, (hier entsprechendes spirituelles Ziel einfügen) finden? Kein Problem für diese Spiritual-Spa-Resorts:
Indien: Weit weg von allem im Himalaya
An welches Land denkst du, wenn du an spirituelle Auszeit, Yoga- und Meditations-Retreats denkst? An Indien vielleicht? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Das Land von Aryuveda, Yoga und Chai-Tee ist der Inbegriff für das, was sich viele als feste Bestandteile bei der Suche nach dem inneren Selbst vorstellen und wünschen.
Die drei privaten Luxusunterkünfte von Shakti liegen im indischen Himalaya an entlegenen Orten, in denen du weit weg von allem bist, was dich auch nur im entferntesten an den Stress der zivilisierten Welt erinnert. Versprochen. Was hier zählt, sind Raum, Frieden, der Einklang mit der epischen Landschaft, die die Kreativität anregt und deine Seele pflegt.
Aktuelle Deals
Das „Shakti 360° Leti“ beispielsweise liegt in 2.400 Metern eingebettet in die Berge. Nur vier Zimmer, Panoramablick und preisgekröntes Design – Verwöhnprogramm vom Feinsten! Der Preis ist entsprechend happig: Sechs Tage mit Tageswanderungen und Unterkunft im „Shakti 360° Leti“ kosten fast 4.000 Euro pro Person.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3FJ4FBZAGIINYZIBOFLWSH5QZ5.jpg)
Den Himalaya im Blick: Lagerfeuer vorm Shakti 360° Leti
© Quelle: Shakti Himalaya
Shakti Tours Pvt Ltd | 903-904, Vatika City Point Sector 25, MG Road, Gurgaon 122002 Indien
Irland: Im Einklang mit den Elementen
Dass Luxus und Spiritualität Hand in Hand gehen können, zeigt auch das „Galgorm Resort and Spa“ in Irland. Direkt am Fluss Maine liegt das großzügige Anwesen mit 122 Zimmern. Im „Thermal Spa Village“, dessen Design an die vier Elemente (zur Erinnerung: Erde, Wasser, Feuer und Luft) angelehnt ist, entspannen Körper und Geist. Du kannst an keltischen Saunaritualen und Yogakursen teilnehmen.
Außerdem gibt’s hier Irlands erstes „Schneeparadies“, einen fünf Grad kalten Raum, der vollständig mit Schnee und Eis bedeckt ist. Brrrutal oder Brrrilliant? Du darfst entscheiden!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7OAI4JPWKUJWILH4UHUQ3ZPBDK.jpg)
Blubber im Bad und im Glas: Ein Paar genießt den Spa-Bereich des Galgorm Resorts in Nordirland.
© Quelle: Galgrom Resort and Spa
Galgorm Resort & Spa | 136 Fenaghy Road, Ballymena, Co. Antrim, BT42 1EA, N. Ireland
Kambodscha: Buddhismus auf der Privatinsel
Du hättest es lieber ein bisschen kleiner – allerdings nur, was die Zahl der Betten betrifft, nicht die Größe des Resorts? Im „Song Saa“ kannst du dir eine von vier Villen auf einer Privatinsel in Kambodscha mieten. Hier kommst du nicht nur in den Genuss von Schlafzimmern mit Meerblick und einer Regenwaldumgebung. Du kannst außerdem an buddhistischen Lehren und Meditationen teilnehmen und mal so richtig ausgiebig dein Inneres erkunden.
Mit Massagen und Baderitualen lässt du deinen Körper verwöhnen. Du möchtest von einem buddhistischen Mönch gesegnet werden? Auch kein Problem. Die Insel wird von dem „Song Saa Collective“ betrieben und ist eine Pionierin in Sachen nachhaltigem Luxustourismus, der die lokalen Lebensbedienungen verbessert und die Natur erhält. Und was kostet der Spaß? Los geht‘s bei circa 300 Euro pro Nacht und Zimmer. Geht fast für Urlaub auf der Privatinsel, oder?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZSE6PRCNIQIHT26NYMTSD7L6BV.jpg)
Entspannung pur: Eine Frau Meditiert im Olander Spa auf der Privatinsel Song Saa (Kambodscha).
© Quelle: Justin Mott
Song Saa | Privatinsel | Koh Rong Archipelago, Kambodscha
USA: Mit Welpen kuscheln
Auf der Suche nach dem tieferen Sinn? Diese Mischung könnte die Antwort sein: Östliche und westliche Heilungsansätze werden im „Sunrise Springs Resort“ in New Mexiko mit Lehrmethoden der amerikanischen Ureinwohner kombiniert.
Ein großer Fokus liegt also auf der Medizin. Und auf der positiven mentalen Wirkung des Umgangs zwischen Mensch und Tier: Die Gäste dürfen sich um unfassbar weiche und zutrauliche Welpen kümmern. Der Preis pro Nacht liegt bei mindestens 325 Euro.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7NP2EZQ6YSIFLJ2BPM75POYJJ4.jpg)
Ommm: Frauen meditieren im Park des Sunrise Springs Resort in New Mexico.
© Quelle: ©Douglas Merriam
Sunrise Springs Spa Resort | 242 Los Pinos Rd, Santa Fe, NM 87507, USA
Kanada: Wellness und Meditation im Luxuskloster
Einst wohnten hier 225 Nonnen, jetzt sind es nur noch neun – dafür kommen zahlreiche Gäste: Das Augustinerkloster in Québec aus dem 17. Jahrhundert wurde in ein modernes Wellnesscenter verwandelt. Hier kannst du entspannen, auskoppeln, Yoga- und Bewegungstherapien machen und dich an gesunden Bio-Gerichten satt essen.
Es gibt verschiedene festgelegte Programme, deinen Aufenthalt darfst du aber auch selbst gestalten oder spirituelle Beratung von den verbliebenen Nonnen bekommen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NAR3AOXF7ILV34GND2RN2SQE6.jpg)
Yogastunde in der „Monastère de Augustine“.
© Quelle: Le Monastère de Augustine
Die Zimmer sind in zwei Kategorien unterteilt: Authentisch (mit antiker Klostereinrichtung) und zeitgemäß (modern möbliert). Die alten Türen und Deckenbalken vermitteln ein Gefühl von Tradition, die helle Einrichtung spendet Zuversicht. Die Preise sind klösterlich bescheiden und starten bei rund 50 Euro pro Nacht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2DLQWG5NS4JTLK4SJ62M7LAP6B.jpg)
Schlicht und freundlich: Die „authentic“ Zimmer in dem Kloster „Le Monastère de Augustine“.
© Quelle: Le Monastère de Augustine
Le Monastère des Augustines | 77, rue des Remparts, Québec (Québec), G1R 0C3 Kanada
Deutschland: Zurück zur Ruhe im Kloster
Für Urlaub im Kloster musst du natürlich nicht gleich nach Kanada jetten. Auch in Deutschland gibt es viele Angebote, mit denen du für einen Tag, ein Wochenende oder länger in ein Kloster gehen kannst.
Zum Beispiel im Gut Saunstorf in der Nähe von Schwerin. Während der Einkehrtage lenkst du deinen Blick aufs Wesentliche und erkundest in Schweigen und Achtsamkeit die Stille der Natur. Drei Übernachtungen mit Vollpension beispielsweise kosten ab 330 Euro pro Person.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y6UDETIUPHJETKECEEBCUWQTW2.jpg)
Meditation im Kloster Gut Saunstorf.
© Quelle: Michael Gleich
Gut Saunstorf - Ort der Stille | Am Gutspark, 23996 Saunstorf
Deutschland: Auf den Spuren von Kneipp
Zu Lebzeiten wurde er von Ärzten und Apothekern als Ungelehrter kritisiert, mittlerweile hat die Gesundheitslehre nach Kneipp einen guten Ruf. Das Sebstianeum im Allgäu wurde 1891 von Kneipp persönlich gegründet.
Heute ist es das Kneipp- und Gesundheitsresort, das sich auf die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie stützt: Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und Ordnung. Das Kurzprogramm (zwei Nächte mit Halbpension) kostet ab 200 Euro pro Nase.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZV4TGEH2SNJEQY6LJWM3VHP55X.jpg)
Im Sebastianeum wird die Erholung auf die fünf Kneippschen Säulen aufgebaut.
© Quelle: Sebastianeum
Sebastianeum **** Kneipp- & Gesundheitsresort | Kneippstr. 8, 86825 Bad Wörishofen / Allgäu
Indonesien: Der Duft von Kaffee und Bergen
Kaffeesüchtig und spirituell? Dann ist das MesaStila in Indonesien dein perfekter Match. In den Bergen von Zentral-Java liegt das Resort inmitten einer Kaffeeplantage, Gäste dürfen bei der Ernte helfen. Javanesische Heiler, die sogenannten „tabib“, behandeln Körper und Geist mit Kräutern, zum Frühstücks gibt’s „jamu“, eine lokale Kräutermedizin.
Von der Bergluft müde lässt du dich nachts in dein kuscheliges Bett in einer der Villen in traditionell-luxuriösem Stil der Insel Java fallen. Dafür zahlst du ab 780 Euro für zwei Nächte, denn so lange musst du mindestens bleiben. Aber was heißt hier schon müssen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/75U4T7MVDRJXLYLQHSKECGN4Q4.jpg)
Nachmittagskaffee auf der Veranda der „Amba“-Villa im StilaMesa Resort auf Java.
© Quelle: StilaMesa Resort
MesaStila Resort and Spa | Desa Losari, Grabag PO BOX 108, Magelang 56100, Zentral-Java, Indonesien
Peru: Eintauchen in andere Sphären
Im Heiligen Tal der Inka begibst du dich auf die Spuren der Religion und Philosophie der Inka und integrativer Medizin: Bei „Etnikas“ arbeiten Schamanen und Mediziner zusammen, um ihre Gäste zu heilen. Aber vorsicht – der Aufenthalt hat’s in sich.
Seit dreißig Jahren sind Ayahuasca-Zeremonien ein fester Bestandteil. Dabei nimmt man einen Pflanzensud ein, der psychedelisch wirkt. Das Besondere bei „Etnikas“: Anders als andere „Heilungszentren“ in Peru befindet sich dieses zu 100% im Besitz von peruanischen Familien. Das kürzeste Programm dauert drei Tage und kostet dich mindestens 440 Euro.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6E4MED6W4YI2HKAQXWHYBRYDWC.jpg)
In Peru schwören Schamenen auf die heilende Wirkung von Ayahuasca.
© Quelle: Etnikas
Etnika's Clinic of integrative Medicine | Av. La Cultura 2122, Urb. Santa Rosa, Cusco, Peru
Südafrika: Alte Muster verlassen
Das „Temenos Retreat“ in Südafrika ist nach einem griechischen Heilungstempel benannt. Als moderne Version kannst du hier spezielle Wellnesswochen, Mindfulness- und Stille-Aufenthalte buchen. Mögliche Programmpunkte sind Yoga, Meditation, Gartenspaziergänge und Aromatherapien. Therapiesitzungen können dir zusätzlich helfen, Emotionen und alte Muster abzulegen. Eine Nacht kostet ab 29 Euro pro Person (ohne Verpflegung, zu dem Retreat gehört aber auch ein Restaurant).
Temenos Retreat | Ecke Bree Street und Voortrekker Street, McGregor (nahe Robertson), Westkap, Südafrika
Reisereporter