Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3MJ6YFLMWDIKBLPMMMRUXF3IIP.jpg)
Weihnachtsbeleuchtung gehört auf jeden guten Weihnachtsmarkt. Wir stellen dir 20 Weihnachtsmärkte auf der ganzen Welt vor!
© Quelle: imago images/Pixsell
Deine Städtereise im Winter ist mit dem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am schönsten. Du erlebst, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird und welche Leckereien es dort gibt – es müssen ja nicht immer Glühwein und Lebkuchen sein. Wer nicht so weit weg will: Wir verraten dir auch die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2019.
Hier kommen die für den reisereporter schönsten Weihnachtsmärkte in Europa, inklusive der Öffnungszeiten 2019, Tipps zur Anreise und einer großen Übersichtskarte. Du kennst noch einen besonderen Weihnachtsmarkt? Dann schreib uns an autoren@reisereporter.de und wir nehmen ihn gern auf!
Mehr als 330 Weihnachtsmärkte im Überblick
Aktuelle Deals
1. Weihnachtsmarkt in Prag, Tschechien
Die Goldene Stadt in Tschechien umgibt in der Adventszeit ein ganz besonderer Zauber. Schnee auf den glänzenden Turmspitzen, die historischen Häuser in der Altstadt sind stimmungsvoll beleuchtet. Durch die Gassen zieht der Geruch von Tannengrün, Glühwein und gebrannten Mandeln.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring in Prag bezaubert durch die historische Kulisse. Und die üppige Dekoration, die jedes Jahr von einem Künstler zu einem speziellen Schwerpunkt kreiert wird. Rund um die Jan-Hus-Statue auf dem großen Platz sind die vielen kleinen Holzbuden sternförmig aufgebaut.
Du bekommst dort böhmische Handwerkskunst und Leckereien. Probier unbedingt „Trdelnik“, ein traditionelles Zuckergebäck mit Nüssen und Karamell. Dazu Glühwein, Grog oder Honigwein (Medovina). Musikalisch untermalt wird dein Weihnachtsmarktbesuch von tschechischen Weihnachtschören, die auf der Bühne traditionelle Weihnachtslieder singen.
Jeden Abend ab 17 Uhr wird der große Weihnachtsbaum von Hunderten Lichtern ausgeleuchtet. Wenn du es richtig romantisch möchtest, dann mach mit deinem Schatz eine romantische Kutschfahrt durch die winterliche Goldene Stadt, eingehüllt in dicke Decken.
Es gibt in Prag außerdem noch kleinere Märkte, unter anderem am Friedensplatz und an der Prager Burg.
Altstadt-Weihnachtsmarkt Prag | Adresse: Altstädter Ring, 11000 Prag | Öffnungszeiten: 30. November 2019 bis 6. Januar 2020 täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr
Anreise nach Prag
Flug: Verschiedene Airlines fliegen den Flughafen Prag an. Abflug ist zum Beispiel ab Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Köln oder München. Der Flughafen in Prag liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Von der Endstation der U-Bahn-Linie A (Dejvická) sowie der Endstation der U-Bahn B (Zličín) fährt regelmäßig ein Bus zum Flughafen. Vom Hauptbahnhof fährt zudem der Airport-Express.
Zug: Raus aus dem Bahnhof, ran an die Glühweinbude! Der Vorteil der Anreise per Zug ist, dass der Hauptbahnhof Praha hlavní nádrazí zentral liegt, in direkter Nachbarschaft zum Wenzelsplatz. Direktverbindungen gibt es zum Beispiel aus Berlin, Hamburg und Dresden. Die Deutsche Bahn bietet Prag-Specials ab 39 Euro an.
Bus: Du willst richtig günstig nach Prag? Dann nimm doch einen Fernbus*! Der fährt zum Beispiel ab Leipzig, Berlin, München und Nürnberg.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
2. Weihnachtsmarkt Advent in Zagreb, Kroatien
Der Advent in Zagreb ist einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Europa. Eigentlich ist es vielmehr eine 900 Meter lange Weihnachtsallee. Bei kroatischem Lebkuchen, Glühwein und Musik kommst du sicher in Weihnachtsstimmung! Eine ganz besondere Attraktion ist der Weihnachtstunnel: 3-D-Installationen und Musik erzählen ein ganz besonderes Weihnachtsmärchen.
Auf dem Ban-Josip-Jelačić-Platz steht ein großer Weihnachtsbaum, der Brunnen verwandelt sich in einen mit großen Kerzen beleuchteten Adventskranz. Von dort aus führt dich die in warmes Licht getauchte Platanenallee zum alten Musikpavillon, der in all seiner märchenhaften Weihnachtspracht auf dich wartet.
Dort werden klassische Weihnachtslieder und Walzer gespielt. Tänzchen gefällig? Weiter geht es zum König-Tomislav-Platz, der sich in einen Eispark mit großer Eisbahn verwandelt.
Weihnachtsmarkt Advent in Zagreb | Adresse: Ban-Josip-Jelačić-Platz, Zagreb | Öffnungszeiten: 30. November 2019 bis 7. Januar 2020
Anreise nach Zagreb
Flug: Die Flugzeit beträgt maximal eineinhalb Stunden von Frankfurt, Köln und München mit Lufthansa oder Eurowings. Vom Flughafen aus fährt zum Beispiel ein Flughafen-Bus zum Busbahnhof. Von dort aus gelangst du mit der Straßenbahn in die Innenstadt von Zagreb.
Zug: Es gibt zwei Direktverbindungen aus Deutschland, den EC 213 von Frankfurt über Heidelberg, Stuttgart und München sowie den Nachtzug Euro Night Line 499 aus München.
Bus: Von München aus fährt auch ein Fernbus* nach Zagreb. Du bist etwa sieben Stunden unterwegs. Gibt’s ab 29 Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
3. Weihnachtsmarkt Straßburg, Elsass
Ausgehend vom prächtigen Münster sind im Herzen der Stadt im Elass zum „Christkindelsmärik“ rund 300 Hütten aufgebaut. Dazu gibt’s stimmungsvolle Beleuchtung: Mehrere Kilometer Lichterketten spannen sich durch die Innenstadt. Auf dem Place Kléber steht ein großer Weihnachtsbaum.
Der Historische Straßburger Weihnachtsmarkt hat schon einige Jahre auf dem Buckel: Im Jahr 1570 wurde er zum ersten Mal veranstaltet. Damit ist er der älteste Weihnachtsmarkt in Europa.
Es gibt kostenloses WLAN auf den Plätzen Kléber, Broglie, Gutenberg, vor dem Münster und dem Bahnhof.
Weihnachtsmarkt Straßburg | Adresse: Place Broglie, 67000 Straßburg | Öffnungszeiten: 22. November bis 30. Dezember 2019 täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr
Anreise nach Straßburg
Auto: Nach Straßburg kannst du gut mit dem Auto fahren. Von Deutschland aus erreichst du Straßburg über die A5. Auf den Relais-Tram-Parkplätzen kannst du dein Auto abstellen und ganz entspannt mit der Straßenbahn in die Innenstadt fahren. Die Parkplätze sind 24/7 geöffnet. Parkgebühren P+R: 4,10 Euro (außer Rotonde: 4,60 Euro) für Parken und Hin-/Rückfahrt mit Bus oder Straßenbahn für alle Fahrzeuginsassen.
Zug: Du willst es entspannter, als selbst am Steuer zu sitzen? Dann nimm doch den Zug! Direktverbindungen gibt’s zum Beispiel ab Köln, Karlsruhe, Frankfurt am Main und Mannheim. Nutz das Europa Spezial*, um Geld zu sparen. Kommst du aus dem Saarland? Noch besser! Mit dem Saar-Elsass-Ticket kommst du bis nach Straßburg.
Bus: Auch eine Busreise* nach Straßburg ist eine Option. Der Bus hält zentral auf dem Place de l’Étoile. Richtig günstig (ab 5 Euro) ist es ab Karlsruhe, Freiburg, Mannheim und Frankfurt am Main.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
4. Weihnachtsmarkt in Bath, England
Das Stadtbild von Bath ist geprägt durch die Häuser aus Kalkstein (Bath Stone), die der Stadt in England ein royales Aussehen geben. Allein schon, um diese Häuser bei Weihnachtsbeleuchtung zu sehen, musst du im November oder Dezember dorthin reisen.
Zusätzlich hat der Weihnachtsmarkt in Bath zu Füßen der beeindruckenden Abteikirche und der römischen Bäder ein ganz besonderes Ambiente. Zusätzlich sind rund um das Römische Bad und die Abteikirche 170 Holzhütten aufgebaut.
Special: Fast 90 Prozent der Anbieter kommen aus Bath sowie der Umgebung und bieten Handgefertigtes an. Im Royal Victoria Park findet vom 18. November bis 3. Januar das „Glow Mini Golf“ statt, bei dem der Park stimmungsvoll beleuchtet ist. Außerdem ist dort eine Eisbahn aufgebaut.
Weihnachtsmarkt in Bath | Adresse: Abbey Churchyard Bath, Bath | Öffnungszeiten: 28. November bis 15. Dezember 2019 täglich ab 10 Uhr
Anreise nach Bath
Flug: Du hast zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst du nach London-Heathrow fliegen, zum Beispiel von Düsseldorf, Köln, Berlin, Hamburg oder Stuttgart. Der Flughafen Heathrow liegt etwa 160 Kilometer von Bath entfernt an der Autobahn M4. Es gibt einen Busservice. Oder du nimmst zuerst den Expresszug von Heathrow zum Londoner Bahnhof Paddington. Dort hast du Anschluss an eine direkte Zugverbindung nach Bath (siehe unten).
Zum anderen kannst du nach Bristol fliegen. Nonstop geht das mit Ryanair von Köln sowie mit Easyjet von Berlin-Schönefeld aus. Der Busservice fährt alle 15 Minuten vor dem Flughafen Bristol ab und bringt dich zum Bahnhof Bristol Temple Meads. Von dort aus fahren häufig Züge nach Bath (siehe unten).
Zug: Der Bahnhof Bath Spa liegt mitten in Bath. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von London-Paddington nach Bath. Du fährst etwa 90 Minuten. Bristol Temple Meads liegt nur 15 Zugminuten von Bath entfernt. Die Bahnhöfe in Cheltenham und Gloucester bieten Verbindungen in die Cotswolds-Region an.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
5. Weihnachtsmarkt in Brixen, Südtirol
Der Weihnachtsmarkt in Brixen in Südtirol ist sehr traditionell, zu Füßen des Doms in der Stadt in Italien und umgeben von jahrhundertealten Bauten. An den stimmungsvoll beleuchteten Holzhütten bekommst du Einblicke in die Südtiroler Handwerkskunst – Holzschnitzereien, Krippen und Krippenfiguren, handgefertigte Tonwaren, Kerzen und bemalte Glaskugeln. Du kannst außerdem mit deiner Familie eine Kutschfahrt machen.
Brixner Weihnachtsmarkt | Adresse: Piazza del Duomo, 4, 39042 Bressanone | Öffnungszeiten: 29. November 2019 bis 6. Januar 2020 Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 19 Uhr, Freitag und Samstag bis 19.30 Uhr, Sonntag von 9.30 Uhr bis 19 Uhr, 24. Dezember und 31. Dezember von 10 Uhr bis 16 Uhr, 1. Januar von 12 Uhr bis 19 Uhr, 25. Dezember geschlossen
Anreise nach Brixen
Flug: Du willst fliegen? Von Frankfurt am Main aus fliegst du direkt nach Innsbruck (85 Kilometer entfernt). Mit dem ganzjährigen Bustransfer von den Low-Cost-Flughäfen Bergamo, Verona, Venedig und Treviso erreichst du Südtirol.
Zug: Von München aus kannst du bequem mit der Bahn* nach Brixen fahren, ohne umzusteigen.
Auto: Du fährst in den Urlaub nach Italien und willst einen Weihnachtsmarkt-Stopp in Brixen machen oder gleich dableiben? Dann kommst du von Norden aus auf der Brennerautobahn über Innsbruck in Österreich und den Brennerpass (Autobahnausfahrt Brixen-Nord/Pustertal) direkt in die Region Brixen.
6. Weihnachtsmarkt in Colmar, Elsass
Vom Advent bis zum Dreikönigsfest erstrahlt die Stadt Colmar im Elsass in ganz besonderem Licht: Die historischen Fachwerkhäuser in den Gassen der Altstadt und die Bäume sind während des Weihnachtsmarktes „La Magie de Noël“ (Zauber der Weihnachtszeit) mit Lichterketten und anderer weihnachtlicher Dekoration geschmückt. Du fühlst dich wie in einem Weihnachtsdorf aus einem Disney-Film.
Unser Tipp: Beginn deinen Rundgang über die insgesamt fünf Weihnachtsmärkte in der Innenstadt am Platz Jeanne d’Arc, laufe zum Platz de l’Ancienne Douane, dann zum Platz des Six Montagnes Noires bis zum Platz des Dominicains. Jeder Markt ist wie ein eigenes Mini-Dorf und bietet Produkte an, die meist aus dem Elsass stammen. Danach bist du mit Sicherheit total vom Weihnachtszauber eingelullt.
Weihnachtsmarkt Colmar | Adresse: 8 Place Jeanne d’Arc, 68000 Colmar | Öffnungszeiten: 22. November bis 29. Dezember 2019 Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag bis 20 Uhr, 24. Dezember bis 17 Uhr, 25. Dezember von 14 Uhr bis 19 Uhr
Anreise nach Colmar
Auto: Du erreichst Colmar mit dem Auto zunächst über die A5 und im Elsass dann über die A35 (mautfrei).
Bus: Es gibt auch nach Colmar eine Fernbus-Verbindung*. Einsteigen kannst du in Frankfurt, Heidelberg oder Karlsruhe.
Extra-Tipp: Du kannst den Weihnachtsmarkt in Colmar auch gut besuchen, wenn du gerade eine Städtereise in Straßburg machst oder den Weihnachtsmarkt in beiden Städten besuchen möchtest. Von Straßburg aus sind es gut 70 Kilometer auf der A35 nach Colmar, es gibt auch eine Flixbus-Verbindung. Oder du fährst bequem mit dem Zug.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
7. Weihnachtsmarkt in Tallinn, Estland
Lass dich verzaubern vom märchenhaften Weihnachtsmarkt in Tallinn! Der Weihnachtsmann kommt vorbei und bringt seine Rentiere mit. Im Mittelpunkt des Marktes steht eine große, beleuchtete Tanne, diese Tradition geht bis ins Jahr 1441 zurück. Von dem Weihnachtsbaum aus sind die Holzbuden sternförmig aufgebaut sind.
Für Kinder gibt es außerdem nostalgische Karussells. Und im Gegensatz zu Deutschland stehen die Chancen für Schnee in der Hauptstadt von Estland sehr gut. Bei solch einem Winter-Wetter macht der Weihnachtsmarkt gleich doppelt Spaß! Estnisches Weihnachtsessen umfasst übrigens Blutwurst und Sauerkraut und Pfefferkuchen. Probier dich durch.
Weihnachtsmarkt Tallinn | Adresse: Raekoja-Platz, Tallinn | Öffnungszeiten: 15. November 2019 bis 7. Januar 2020 täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr
Anreise nach Tallinn
Flug: Ein Direktflug nach Tallinn ist von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München aus möglich. Vom Flughafen aus fährt alle 20 Minuten ein Bus ins Stadtzentrum.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
8. Basler Weihnachtsmarkt, Schweiz
Besonders schön am Weihnachtsmarkt in Basel ist die Beleuchtung der Altstadt: In den Bäumen hängen Leuchtnester, die Straßen sind mit Lichtbögen und Weihnachtsbäumen geschmückt. In kleinen, rustikalen Holzhütten bieten 180 Händler und Kunsthandwerker ihre Ware an. Statt der klassischen Mandeln kannst du auch Basler Leckereien und Schweizer Raclette probieren.
Highlight für Kinder: Im weihnachtlichen Märchenwald auf dem Münsterplatz können sie Kerzen ziehen, schmieden, Lebkuchen verzieren und Fackeln herstellen.
Basler Weihnachtsmarkt | Adresse: Münsterplatz und Barfüsserplatz, 4051 Basel | Öffnungszeiten: 28. November bis 23. Dezember 2019 täglich von 11 Uhr bis 20.30 Uhr (außer 23. Dezember: Münsterplatz von 11 Uhr bis 18 Uhr, Barfüsserplatz von 11 Uhr bis 20 Uhr)
Anreise nach Basel
Flug: Aus mehreren großen deutschen Städten kannst du nonstop nach Basel in der Schweiz fliegen: aus Berlin, Hamburg, Dresden, Düsseldorf, München und Frankfurt.
Zug: Zum Beispiel kommst du direkt aus Köln, Bonn, Frankfurt, Düsseldorf oder Mannheim nach Basel. Die Bahn bietet ein Basel-Special an.
Bus: Mit dem Fernbus* fährst du beispielsweise direkt von Essen, Hamburg, Frankfurt, Mannheim oder Heidelberg nach Basel.
9. Weihnachtsmarkt Wien, Österreich
Der Weihnachtsmarkt in Wien ist wirklich ein österreichischer Weihnachtstraum: Ein mehrere Meter hoher Torbogen mit Kerzen empfängt dich am Rathausplatz in Wien. Die Bäume rund um den Platz erstrahlen in festlichem Licht. Im Park werden mit beleuchteten Installationen Weihnachtsgeschichten erzählt.
An den 150 Ständen auf dem Christkindlmarkt findest du Ideen für Weihnachtsgeschenke, Baumschmuck, Kunsthandwerk und natürlich Essen und Getränke. Es muss aber nicht nur beschaulich sein: Du kannst dich auch auf einer 3.000 Quadratmeter großen Eisbahn austoben – beim Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen.
Wenn du nach dem Weihnachtsmarkt am Christkindlmarkt noch nicht genug hast: reisereporterin Eva verrät dir ihre fünf liebsten Weihnachtsmärkte in Wien.
Weihnachtsmarkt Wien | Adresse: Rathausplatz, 1010 Wien | Öffnungszeiten: 15. November bis 26. Dezember 2019 täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr, 24. Dezember von 10 Uhr bis 16 Uhr; Eisbahn bis 6. Januar 2020
Anreise nach Wien
Flug: Fliegen nach Wien ist easy. In maximal eineinhalb Stunden Flugzeit bist du da – egal, ob du von Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, München, Hannover, Stuttgart oder Köln aus fliegst. Vom Flughafen aus kannst du den City Airport Train nehmen, der braucht nur 16 Minuten in die Innenstadt.
Zug: Es gibt mehrere Direktverbindungen mit dem ICE, zum Beispiel von Hamburg, Hannover, Nürnberg, Köln, Dortmund oder Frankfurt. Die Bahn bietet ein Wien-Special ab 39 Euro an.
Auto: Oder du fährst mit dem Auto nach Wien. Die A1 ist die Anbindung an das deutsche Autobahnnetz. Von München aus benötigst du etwa fünf Stunden. Wichtige Info: Auf Österreichs Autobahnen und Schnelllstraßen besteht Mautpflicht. Du brauchst auch für die Wiener Stadtautobahnen eine Vignette. Parken kannst du in Wien zum Beispiel bequem in Park-and-ride-Garagen.
10. Weihnachtsmarkt Brüssel, Belgien
Der Weihnachtsmarkt „Plaisirs d’Hiver“ (deutsch: Die Freuden des Winters) in Brüssel zählt zu den schönsten in Europa: 240 farbenfrohe Stände, ein traditionelles Riesenrad. Zudem gibt's eine große Lichtershow an der Fassade Grand Palace, eine Eisbahn ist aufgebaut.
Höhepunkt ist eine große Weihnachtsparade mit großen Figuren, Elfen, Rentieren und natürlich dem Weihnachtsmann. Probier typische Leckereien wie belgische Waffeln und Schokolade.
Weihnachtsmarkt Brüssel | Adresse: Quai aux Briques, 1000 Bruxelles | Öffnungszeiten: 29. November 2019 bis 5. Januar 2020, täglich von 11 Uhr bis 22 Uhr
Anreise nach Brüssel
Flug: Nach Brüssel kannst du schnell und einfach fliegen, etwa von Berlin, Frankfurt, München und Stuttgart direkt. In maximal eineinhalb Stunden Flugzeit bist du da. Der internationale Flughafen Zavantem liegt etwa 14 Kilometer östlich von Brüssel. Von dort fährt der Airport City Express zur Gare Centrale und zur Gare du Midi. Der Linienbus 471 fährt vom Flughafen bis zur Gare du Nord. Von dort erreichst du mit der Metro die Innenstadt.
Zug: Entspannt ist auch eine Anreise mit dem Zug THA 9424. Damit fährst du von Dortmund über Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Aachen direkt nach Brüssel. Die Deutsche Bahn bietet ein Brüssel-Special ab 39 Euro an.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
11. Weihnachtsmarkt im Tivoli Kopenhagen, Dänemark
Der Freizeitpark Tivoli in Kopenhagen erstrahlt in der Weihnachtszeit in einem fast magischen Licht aus mehr als 100.000 Lämpchen. Jeder Baum ist mit einer Lichterkette umwunden.In diesem Ambiente stehen auf dem Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt von Dänemark mehr als 60 Stände.
Dort kannst du dänisches Kunsthandwerk kaufen und dir die Hände am heißen Glögg aufwärmen. Außerdem sind nostalgische Fahrgeschäfte in Betrieb. „Hyggelig“ ist das alles. Das Wort beschreibt das dänische Lebensgefühl: gemütlich und harmonisch soll alles sein.
Weihnachtsmarkt im Tivoli | Tivoli-Freizeitpark, Vesterbrogade 3, 1630 Kopenhagen | Öffnungszeiten: 16. November 2019 bis 5. Januar 2020 Sonntag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 0 Uhr | Eintritt: 13 Euro für Erwachsene, Kinder bis sieben Jahre gratis
Anreise nach Kopenhagen
Flug: Vor allem wenn du aus dem Süden Deutschlands kommst, verringert sich die Reisezeit nach Kopenhagen durch einen Flug erheblich. Die deutschen Flughäfen Stuttgart, München, Bremen und Berlin bieten zum Beispiel Direktflüge an.
Zug: Mit dem Zug (ICE) kannst du ab Hamburg oder Lübeck nach Kopenhagen durchfahren.
Bus: Von Berlin aus fährt ein IC-Bus* der Deutschen Bahn nach Kopenhagen. Dauer: sieben bis neun Stunden.
Auto: Vor allem wenn du aus dem Norden Deutschlands kommst, kannst du gut mit dem Auto fahren. Dann führt dich die Anreise über zwei Brücken, die Lillebæltsbroen und die Storebæltsbroen. Du kannst aber auch mit der Fähre von Puttgarden auf Fehmarn nach Dänemark übersetzen.
12. Weihnachtsmarkt in Paris, Frankreich
Glühwein unter dem Eiffelturm schlürfen? Kein Problem: In Paris gibt es mehrere Weihnachtsmärkte, viele in der Nähe von bekannten Sehenswürdigkeiten. Diese Kulisse verleiht ihnen ein ganz besonderes Flair.
Einer der größten und außergewöhnlichsten ist für uns der auf den Champs-Elysées. 400 Weihnachtsbäume schmücken zu Weihnachten den Prachtboulevard. Dieser ist auf 2,5 Kilometern festlich geschmückt und beleuchtet. 200 Holzhütten stehen bis zur Place de la Concorde. Statt Bier oder Bratwurst genießt du in der französischen Hauptstadt leckeren Rotwein mit Foie Gras oder elsässische Spezialitäten.
Weihnachtsmarkt Paris | Adresse: Champs-Élysée, Paris | Öffnungszeiten: 26. November bis 28. Dezember 2019 täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr
Anreise nach Paris
Flug: Nach Paris kommst du von allen großen deutschen Flughäfen mit verschiedenen Airlines. Die Flugzeit dorthin beträgt aus großen Städten wie Hannover, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt oder Stuttgart maximal zwei Stunden.
Zug: Eine Anreise mit dem Zug* ist entspannt. Die Bahnhöfe Gare du Nord und Gare de l’Est liegen im Stadtzentrum. Aus Köln, Frankfurt, München oder Stuttgart gibt es schnelle Verbindungen nach Paris. Der Thalys von Aachen nach Paris braucht knapp vier Stunden. Die ICE beziehungsweise TGV ab Stuttgart über Karlsruhe und ab Frankfurt brauchen ebenfalls knapp vier Stunden.
Bus: Du musst dich bei einer Busreise auf lange Fahrtzeiten einstellen. Aus Stuttgart brauchst du sechs Stunden, aus Köln etwa sieben, aus Nürnberg elf und aus Bremen, Berlin oder Leipzig sogar zwölf Stunden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
13. Weihnachtsmarkt Stockholm, Schweden
Weihnachten in Rot-Weiß: In Schweden gibt es den Julmarknad. Typische rote Schweden-Holzhäuschen säumen den Straßenrand in der Altstadt Gamla stan von Stockholm. In den Gassen riecht es nach Pepparkakor (deutsch: Pfefferkuchen) und Glögg.
Das ist die schwedische Variante des Glühweins, mit Mandeln und Rosinen verfeinert. Statt deutscher Bratwurst oder gebrannter Mandeln kannst du auf Schwedens Weihnachtsmarkt Räucherlachs und Elchfleisch probieren.
Julmarknad in Schweden | Adresse: Gamla stan, Stockholm | Öffnungszeiten: 23. November bis 23. Dezember 2019 täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr
Anreise nach Stockholm
Flug: Ein Flug nach Stockholm-Arlanda ist bequem: Direkt geht es ab Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Frankfurt, die Flugzeit beträgt zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. Transfer vom Flughafen: Du kannst zum Beispiel einen Flughafenbus (Flygbussarna) in die Stadt nehmen. Der fährt alle zehn Minuten und braucht bis zum Cityterminal etwa 45 Minuten.
14. Weihnachtsmarkt in London, England
„Walking in a Winter Wonderland“ – kannst du in London! Der Hyde Park verwandelt sich zwischen Ende November und Anfang Januar in ein einziges Kirmes-Weihnachtsspektakel: Fahrgeschäfte, Weihnachtsmärkte, Eisskulpturenausstellung, Eislaufbahn, ein Weihnachtszirkus und ein 60 Meter hohes Riesenrad. Besonders in der Abenddämmerung oder wenn es dunkel ist, solltest du damit fahren. Dann hast du einen Blick auf Londons beleuchtete Skyline – amazing! Im „Santa Land“ können deine Kinder den Weihnachtsmann treffen und Karussell fahren.
Die Eisskulpturen im „Magical Ice Kingdom“ sind in diesem Jahr ganz neu. 500 Tonnen Eis und Schnee werden von Künstlern in Form gebracht und stimmungsvoll beleuchtet. Im Winterwonderland gibt es außerdem mehrere Weihnachtsmärkte. An 200 bayerischen Hütten findest du schöne Geschenke für Weihnachten, heiße Schokolade mit Marshmallows und Glühwein.
Bei alldem Weihnachtsspektakel in Londons größtem Park besteht eine Gefahr: Reizüberflutung. Besinnliche Stimmung kommt bei all den Fahrgeschäften nicht auf. Aber beeindruckend ist das Winterwonderland allemal.
Weihnachtsmarkt im Hyde Park London | Adresse: Hyde Park London | Öffnungszeiten: 21. November bis 5. Januar 2020, täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr
Anreise nach London
Flug: Zum einen kannst du nach London-Heathrow fliegen, zum Beispiel von Düsseldorf, Köln, Berlin, Hamburg oder Stuttgart. Außerdem gibt’s den Flughafen Stansted.
* Dieser Text enthält Affiliate-Links– das heißt, wir erzielen so Erlöse. Die Angebote können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein. Wir können somit für die Gültigkeit und Richtigkeit der Angebote keine Garantie geben.
Reisereporter