Virtuell reisen – Urlaub trotz Corona

Wow! Diese 6 Zugreisen kannst du virtuell erleben

Eine Zugreise steht auf der Bucket List vieler Reisefans. (Symbolbild)

Eine Zugreise steht auf der Bucket List vieler Reisefans. (Symbolbild)

Verreisen, das ist angesichts der Corona-Pandemie aktuell für die meisten Menschen nicht drin. Das ist aber noch lange kein Grund, dich jetzt deinem Fernweh hinzugeben und das Entdecken neuer Orte und Reisearten erst mal aufzugeben. Im Gegenteil: Die virtuelle Welt bietet dir zahlreiche Angebote, um sehr komfortabel direkt vom Sofa aus auf Reisen zu gehen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So kannst du etwa virtuell die Museen dieser Welt erkunden, eine Safari ins eigene Wohnzimmer holen oder direkt eine Weltreise unternehmen. Oder du gehst einfach auf eine virtuelle Zugreise. Glaubst du nicht? Wir zeigen dir sechs wundervolle virtuelle Zugreisen, die dich begeistern werden. Und das Beste daran: Du kannst sie genießen, während du gemütlich auf deinem Sofa entspannst.

1. Bernina Pass, Schweiz und Italien

Eine Reise nach Italien ist aktuell nahezu unmöglich. Denn das Land kämpft in Europa mit am stärksten gegen das Coronavirus und hat deshalb die Grenzen für Touristen bis auf Weiteres geschlossen. Virtuell allerdings können wir in den Süden Italiens Reisen. Und zwar mit dem Zug, über den Bernina Pass. Der verbindet die Schweiz mit Süditalien. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Das Gute an der Anreise mit dem Zug: Du siehst auf dem Weg die schöne Landschaft mit Gletschern, Bergdörfern und natürlich auch den ein oder anderen Schweizer Bahnhof. 

2. Schafbergbahn, Österreich

Diese Zugfahrt ist gewiss nichts für Menschen mit Höhenangst, zumindest in der Realität. Auf dem Bildschirm allerdings kannst du auf dem Boden bleiben und trotzdem mit der Schafbergbahn in Österreich auf knapp 2.000 Meter in die Höhe fahren. 

Innerhalb einer halben Stunde erreichst du den höchsten Punkt, der dir vor allem eines bietet: Eine atemberaubende Aussicht. 

3. Whitepass, Alaska, USA

Einmal Alaska sehen, mit all den Bergen, dem Schnee und den Bären? Das muss wegen der Corona-Krise in der Realität leider noch etwas warten, aber virtuell kannst du dich auf eine spannende Zugreise durch den nördlichsten US-Staat freuen. Die Schmalspureisenbahn zwischen Whitepass und Skagway führt entlang am Ostufer des Skagway River und bietet vielfältige Einblicke in das Leben in Alaska. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hast du es gemerkt? In Minute 15 läuft doch tatsächlich ein Bär durchs Bild. 

4. Royal Gorge Route, Colorado, USA

Wann wir wieder in die USA reisen dürfen, das ist aktuell kaum absehbar. Was aber bereits erahnbar scheint, ist, dass es wohl noch eine Weile dauern wird. Das heißt, wir werden erst mal nicht in den Flieger steigen und nach etwa zwölf Stunden auf dem Kontinent der unbegrenzten Möglichkeiten wieder aussteigen. Eine Zugreise durch eine der schönsten Gegenden können wir trotzdem unternehmen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Zugfahrt entlang der Royal Gorge Route entführt dich in die zauberhafte Natur des Grand Canyon am Arkansas River. Richtig gelesen, es gibt nicht nur den großen bekannten Grand Canyon, sondern auch kleinere Abbilder des Naturwunders. Und auch die lohnen definitiv eine Reise.

5. Maeklong Railway, Thailand

Bangkok ist eine extrem pulsierende Stadt, das ist jedem klar, der bereits Fotos oder Videos von der thailändischen Metropole gesehen hat oder selbst schon einmal dort war. Und eben weil in der Stadt Tag und Nacht was los ist, haben sich die Einheimischen kreative Zug-Konzepte ausgedacht. Eines davon ist der sogenannte Maeklong Railway.

Er fährt durchgehend im Südwesten der Stadt, und zwar mitten durch einen großen Markt. Und das Beste: Du kannst virtuell aufspringen und die ungewöhnliche Zugfahrt miterleben. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Falls dir das noch nicht reicht: Bilder von dem Markt, der von einem Zug durchquert wird, gibt es mittlerweile haufenweise auf Instagram und Co. Denn das ungewöhnliche Konzept ist zum Touristenmagnet geworden. 

6. Shonan Monorail, Japan

Japan in nur knapp 17 Minuten erkunden ist nahezu unmöglich? Dachten wir auch. Und natürlich bleiben bei so einer doch recht kurzen Tour noch viele Ecken des asiatischen Landes unentdeckt. Aber die virtuelle Reise mit dem Shonan Monorail zeigt die Welt der japanischen Stadt Kamakura im Schnelldurchlauf. Wie das gehen soll? Sieh selbst: 

Ist dir was aufgefallen? Uns jedenfalls hat die Zugfahrt zeitweise an eine Achterbahn erinnert, nur eben deutlich langsamer und mit einem Sightseeing-Effekt. Auch ein interessantes Konzept, oder?!

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken