Thanksgiving 2022: So feierst du das Fest zu Hause
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2FJJQFM4MFJOXZUKB7ZRZBFGAD.jpg)
Thanksgiving wird immer am vierten Donnerstag im November gefeiert. (Symbolbild)
© Quelle: imago images/Panthermedia
Die Menschen in den USA sind aktuell in Festtagsstimmung: An diesem Donnerstag wird in den Vereinigten Staaten Thanksgiving gefeiert. Dann kommen wieder zahlreiche Familien zusammen und verbringen den 24. November 2022 gemeinsam an einem reich gedeckten Tisch.
Du hast Lust, mitzufeiern? Wir verraten dir, wie auch du dir Thanksgiving nach Hause holen kannst.
Was ist Thanksgiving eigentlich?
Der „Turkey Day“, wie ihn die US-Amerikaner nennen, gehört zu den beliebtesten Familienfeiertagen in den USA. Das erste Thanksgiving fand bereits im Jahr 1621 statt. Damals war das Fest, dessen Name mit „Danksagung“ übersetzt werden kann, ein Akt der Annäherung zwischen den Siedlern und der amerikanischen Urbevölkerung.
Aktuelle Deals
Und obwohl die Kolonialisierung des amerikanischen Kontinentes nicht nur von Harmonie geprägt war, gilt Thanksgiving heute als friedliches Familienfest, bei dem man für das Gute des Jahres dankbar ist. Nicht zuletzt, weil US-Präsident Abraham Lincoln im Bürgerkrieg 1863 das Fest zu einem jährlich zu feiernden Nationalfeiertag erklärte.
Der Unterschied zwischen Thanksgiving und Erntedankfest
Damit ist Thanksgiving als weltlicher Feiertag etwas anderes als das Erntedankfest, das in ganz Europa gefeiert wird. Denn das Erntedankfest ist ein religiöser Feiertag, der allerdings wegen ähnlicher Traditionen oft mit Thanksgiving gleichgesetzt wird.
Diese Bräuche gehören zu Thanksgiving
In den USA hat Thanksgiving eine so große Bedeutung, dass es viele Traditionen im ganzen Land gibt. So gibt es zum Beispiel jedes Jahr eine große Parade in New York City, die du in diesem Jahr auch online streamen kannst:
Das Highlight für viele Familien ist allerdings das traditionelle gemeinsame Essen mit Truthanbraten.
Wie bereite ich den perfekten Truthahn zu?
Zugegeben: Das mit dem Truthan zu Thanksgiving ist so eine Sache. Wenn du die Tradition zu dir nach Hause holen möchtest, brauchst du neben einigen Zutaten vor allem Geduld. Unser Rezept braucht rund dreieinhalb Stunden im Ofen und reicht für bis zu zwölf Personen. Zur Not freuen sich aber sicher auch die Nachbarn über ein Stück vom Braten.
Für den Thanksgiving-Truthahn brauchst du:
- 1 Truthahn 8 bis 10 Kilogramm (alternativ geht auch 1 Pute)
- 10 Scheiben Toastbrot
- 2 Zwiebeln
- 2 säuerliche Äpfel
- 100 Gramm Geflügelleber
- 1 Bund Staudensellerie
- 1 Bund Petersilie
- 3 Zehen Knoblauch
- 250 Mililiter Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer, Mehl, Orangensaft, Paprikapulver, Olivenöl, Preiselbeeren, Weißwein, Soßenbinder, Zahnstocher
So bereitest du den Thanksgiving-Truthahn zu:
Toastbrot, Äpfel, Zwiebeln und Sellerie fein würfeln, Geflügelleber klein schneiden und die Petersilie fein hacken. Alles in einer großen Schüssel mit der Hühnerbrühe mischen und beiseite stellen. Den Truthahn waschen und trocken tupfen, dann mit der vorbereiteten Füllung stopfen und mit Zahnstochern wieder verschließen.
Olivenöl, Gewürze und Knoblauch mischen und dann den Truthahn damit marinieren. Dann muss der Hahn für 2,5 bis 3,5 Stunden bei 180 Grad Celsius in den Ofen. Anschließend den Bratensaft abfangen, mit Orangensaft, Weißwein und Preiselbeeren abschmecken und je nach Konsistenz Soßenbinder hinzugeben. Übrigens: Zum Truthahn passen sehr gut Kartoffelbrei und Grüne Bohnen. Und dann: genießen.
Wie dekoriere ich mein Zuhause für Thanksgiving?
Thanksgiving-Dekoration sieht eigentlich so aus wie unsere Erntedankfest-Einrichtung. Das heißt: Herbstliche Dekoration wie Blätter, Kürbisse und Braun- und Orangetöne sind genau das Richtige für das amerikanische Familienfest. Und was das Wichtigste ist: die richtige Gesellschaft. Sollte die ganze Familie in diesem Jahr wegen Corona nicht zusammen sein können, dann schalte deine Liebsten doch per Videotelefon dazu.
Reisereporter