Urlaub zu Hause

Prost! Diese Bars kannst du jetzt virtuell besuchen

Einige Bars weltweit öffnen in der Corona-Krise virtuell für Besucher. (Symbolbild)

Einige Bars weltweit öffnen in der Corona-Krise virtuell für Besucher. (Symbolbild)

Deine Lieblingsbar ist geschlossen und Treffen mit mehr als zwei Menschen (Familie mal ausgenommen) sind ohnehin gerade nicht erlaubt. Von langen Nächten in den Pubs dieser Welt mit Locals und neuen Freunden wollen wir erst gar nicht anfangen. Aber: Einige Bars öffnen jetzt wieder für Gäste.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie das mitten in einer Corona-Pandemie gehen soll? Die einfache Antwort: virtuell. Und bei manchen Bars bleibt es nicht etwa bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten, sondern der Online-Besuch kommt einem realen Barbesuch schon ziemlich nahe. Neugierig? Der reisereporter zeigt dir, welche geöffnet haben. 

Brewdog-Brauerei

Die schottische Brewdog-Brauerei (das sind die mit dem ersten Bier-Hotel der Welt samt Zapfhahn im Zimmer) braut in zahlreichen Ländern dieser Welt die unterschiedlichsten Biersorten. Die dazugehörigen 102 Bars in Metropolen wie Berlin, Brisbane und Malmö pausieren derzeit wegen der Pandemie.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Damit die Trink- und Feierwütigen unter uns aber nicht zu Hause versauern, haben sich die Betreiber etwas einfallen lassen: die Brewdog-Online-Bar. 

Okay, streng genommen handelt es sich bei dem Angebot um eine Videokonferenz. Aber eben mit fremden Menschen bei Live-Musik und mit Comedy-, Pub-Quiz- und Spieleabenden. Wer die Online-Bar besuchen möchte, muss sich im Vorfeld anmelden. Denn im virtuellen Raum können sich zwar bis zu 1.000 Menschen gleichzeitig aufhalten. Der Andrang dürfte aufgrund der aktuellen Bar-Dürre weltweit aber recht groß sein. 

Staythefuckhome-Bar

Die Staythefuckhome-Bar gibt es erst, seitdem das Coronavirus den Alltag vieler Menschen auf den Kopf stellt. Auf der Website des virtuellen Angebotes wird auch schnell deutlich, dass es sich dabei nicht um eine einzige Kneipe, sondern eine Art virtuelle Veranstaltungsreihe handelt.

Nahezu jeden Abend gibt es eine andere Bar, die online besucht werden kann. Allerdings ist das nicht kostenfrei, die Besucher müssen im Vorfeld Tickets kaufen. Die Botschaft der Aktion ist deutlich: Bleib bitte zu Hause! 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Kümmerling-Kneipe

Keine Brauerei, aber auch eine Quelle eines beliebten alkoholischen Getränkes: Auch Kümmerling hat zur Online-Kneipe eingeladen. Auf Facebook hat das Unternehmen die Freunde des Kräuterlikörs zur feuchtfröhlichen Zusammenkunft via Videocall bei Zoom aufgerufen. Die erste Ausgabe der geselligen Likör-Runde ist am 31. März gelaufen, weiter geht es am Dienstag, 14. April.

Gut möglich ist außerdem, dass in den kommenden Tagen und Wochen noch weitere Bars und Restaurants nachziehen und zu virtuellen Besuchen und Events einladen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken