Das sind die besten Hotels für Hunde in Deutschland und Europa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTNQKYDGPSIU42YNUWAXH62UCP.jpg)
Das italienische Hotel Mair am Ort in Trentino-Südtirol belegt den sechsten Platz im Ranking 2023.
© Quelle: Hotel Mair am Ort
Einen Urlaub ohne deinen Hund kannst du dir nicht vorstellen? In vielen Hotels oder Ferienunterkünften sind die Vierbeiner nicht so gern gesehen. Zum Glück gibt es aber auch hundefreundliche Hotels, die sich extra darauf ausgerichtet haben, dem Menschen und seinem besten Freund einen schönen gemeinsamen Urlaub zu ermöglichen.
Das Portal „hundehotel.info“ hat auch 2023 wieder die besten Hotels für den Urlaub mit dem Hund ausgezeichnet. Beim „hundehotel.info“-Award standen dieses Jahr 701 Hotels aus zwölf europäischen Ländern zur Auswahl.
Hundefreundliche Hotels haben sich in ihrer Ausstattung speziell auf die Vierbeiner ausgerichtet, „das reicht von komfortablen Hundeschlafplätzen im Hotelzimmer bis hin zu speziellen Trainingsangeboten und Seminaren für Mensch und Tier“, erklärt Christoph Reichl, Redaktionsleiter bei „hundehotel.info“. Außerdem sei es wichtig, dass die Hotels die Möglichkeit bieten, dass „Hunde auch mit anderen Vierbeinern interagieren und spielen können“, betont Reichl.
Welche Hotels sich in Europa besonders für den gemeinsamen Urlaub mit dem besten Freund des Menschen eignen, erfährst du hier.
Aktuelle Deals
1. Landhotel Haus Waldeck, Bayern
Der erste Platz geht zum vierten Mal in Folge an das Landhotel Haus Waldeck in Phillippsreut. Das Hotel wird seit 1978 als Familienbetrieb geführt. Sein Konzept ist darauf ausgelegt, sowohl Urlaub für den Menschen als auch Urlaub für den Hund zu ermöglichen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Angebote für die Vierbeiner: unter anderem einen Hundeplatz, einen Hundebadeteich und eine Hundehalle.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/54M6O34JXRJMJLFYDA3QHE75HJ.jpg)
Das Landhotel Haus Waldeck ist zum vierten Mal hintereinander als das hundefreundlichste Hotel in ganz Europa ausgezeichnet worden.
© Quelle: @YOFotografiee
Für den Komfort der Hundefreundinnen und Hundefreunde hat das Hotel seinen Wellnessbereich erweitert – inklusive Whirlpool, Sonnenterrasse und Sauna. Wer sich dort verwöhnen lassen will, kann seinen Hund während dieser Zeit in eine Betreuung geben. Weitere Modernisierungen werden derzeit abgeschlossen. Außerdem liegt das Hotel mitten im Bayerischen Wald, genügend Natur für ausgiebige Spaziergänge ist also vorhanden.
In der Auswertung von „hundehotel.info“ bekommt das Haus Waldeck die Maximalwertung von sechs Hunden. „Das Hotel ist absolut auf Gäste mit Hund spezialisiert. Sowohl Hund als auch Herrchen fühlen sich pudelwohl“, fasst das Portal zusammen. Für den Hund kostet die Übernachtung 9 Euro, es sind maximal drei Hunde pro Zimmer erlaubt.
2. Naturforsthaus, Kärnten (Österreich)
In Österreich Platz eins, insgesamt gesehen jedoch nur auf Platz zwei, landet das Naturforsthaus in Preitenegg. Das Bed and Breakfast ist ebenfalls familiengeführt und speziell auf Urlauberinnen und Urlauber mit Hunden ausgerichtet.
Die Vierbeiner finden hier unter anderem einen Hundebadeteich, einen eingezäunten Hundeschnüffelwald und eine 15.000 Quadratmeter große Renn- und Spielwiese. Eine Begrenzung der Hundeanzahl pro Zimmer gibt es nicht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YN4UNPJNYMJJ6ZVLB55QBXIXIE.jpg)
Das Naturforsthaus in Kärnten wurde zum hundefreundlichsten Hotel in ganz Österreich gewählt.
© Quelle: Naturforsthaus
Die Hundeliebhaberinnen und -liebhaber haben die Wahl zwischen Doppelzimmern, Ferienwohnungen und ganz neu: einem Igluhaus mit Küche, Bad, eigener Terrasse und 1000 Quadratmeter eingezäuntem Garten.
Von „hundehotel.info“ gibt es dafür ebenfalls die maximale Bewertung von sechs Hunden. Extrakosten für die Vierbeiner fallen im Naturforsthaus übrigens keine an.
3. Natur-Hunde-Hotel Bergfried, Bayern
Der dritte Platz im Ranking geht an das Natur-Hunde-Hotel Bergfried in Rötz, und damit wie auch der erste Platz in den Bayerischen Wald. Das Hotel gibt es schon seit 1959. Seit 2009 ist es offiziell ein Hundehotel – eingerichtet mit viel Liebe zum Detail und in jedem Aspekt hundefreundlich.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/47PIK7SMEPJRFZKI67LFPNGT3I.jpg)
Die Außenanlage vom Natur-Hunde-Hotel Bergfried kann sich sehen lassen.
© Quelle: Markus Heinzelmann
Damit sich der beste Freund des Menschen so richtig wohlfühlt, gibt es unter anderem eine Hundeküche und eine Hundedusche. Auf drei separat eingezäunten Außenbereichen finden Mensch und Tier unter anderem einen Teich sowie eine Spielwiese und einen Adventure-Parcours. Zusätzlich werden eine Hundeschule sowie Hundemassagen und Hundephysio angeboten.
Das Natur-Hunde-Hotel kann ebenfalls mit einer Bewertung von sechs Hunden glänzen, Extrakosten pro Tier gibt es keine. Allerdings ist die Zahl der Hunde pro Zimmer auf drei Vierbeiner begrenzt.
4. Seehotel Moldan, Bayern
Auch der vierte Platz im Ranking geht nach Bayern. Das Seehotel Moldan in Postmünster besteht seit 2010 und ist ausschließlich auf Besucherinnen und Besucher mit Hunden ausgerichtet. Deshalb müssen gut erzogene Hunde hier auch nirgendwo an die Leine.
Das Hundehotel bietet darüber hinaus etwas ganz Besonderes, denn der Pool direkt beim Hotel ist ausdrücklich für Zwei- und Vierbeiner gleichzeitig geöffnet. Außerdem wurden vor Kurzem die Zimmer, das Restaurant, die Hundedusche und der Eingangsbereich des Hotels erneuert. Außerdem gibt es eine neue eingezäunte Hundewiese neben dem Familienhotel.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4MXI7ZFIUZJPWY7JGBCJ6YRP5U.jpg)
Die Familie Moldan führt das hundefreundliche Seehotel.
© Quelle: Seehotel Moldan
Für diese Hundefreundlichkeit gibt es von „hundehotel.info“ ebenfalls sechs Hunde. Eine Begrenzung der Hundeanzahl oder Extrakosten für die Vierbeiner müssen Urlauberinnen und Urlauber hier nicht erwarten.
5. Almfrieden Hotel & Romantikchalet, Steiermark (Österreich)
Den fünften Platz im Ranking kann sich 2023 das Almfrieden Hotel & Romantikchalet in Ramsau am Dachstein sichern. Das voll auf Menschen mit Hunden ausgerichtete Hotel existiert bereits seit 1926. Das Motto des Hotels lautet: „Leben wie ein junger Hund? Der Almfrieden macht es möglich!“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/75YC74KW7UIQLIPECKL6DNUTII.jpg)
Im Almfrieden Hotel & Romantikchalet gibt es eine eigene Speisekarte für die Vierbeiner.
© Quelle: Almfrieden Hotel & Romantikchalet
Dementsprechend erwartet die Vierbeiner hier täglich frischer Hundekuchen und eine hundeeigene Speisekarte. Außerdem gibt es eine Außensauna inklusive eigenem Hundebereich, Reiki-Behandlungen für Hunde und einen eingezäunten Agility-Spielpark. Seit dem letzten Jahr sind neue Panorama-Appartements für Mensch und Hund vorhanden, die sogar einen eigenen eingezäunten Hundepool aufweisen.
Dem Portal „hundehotel.info“ ist das die Top-Bewertung von sechs Hunden wert. Extrakosten für Hunde gibt es hier nicht, allerdings ist die Anzahl der Hunde pro Zimmer auf maximal drei begrenzt.
Die Top 10 in der Übersicht
Hier bekommst du eine Übersicht über die zehn Hundehotels mit der besten Bewertung beim „hundehotel.info“-Award 2023. Darunter sind drei Hotels aus Deutschland, sechs aus Österreich und eins aus Italien.
- Landhotel Haus Waldeck, Deutschland, Bayern, Philippsreut
- Naturforsthaus, Österreich, Kärnten, Preitenegg
- Natur-Hunde-Hotel Bergfried, Deutschland, Bayern, Rötz
- Seehotel Moldan, Deutschland, Bayern, Postmünster
- Almfrieden Hotel & Romantikchalet, Österreich, Steiermark, Ramsau am Dachstein
- Hotel Mair am Ort, Italien, Trentino-Südtirol, Dorf Tirol
- Hotel Magdalena, Österreich, Tirol, Ried im Zillertal
- Alpenhotel Tyrol – Adults Only Hotel am Achensee, Österreich, Tirol, Pertisau am Achensee
- Genießergasthof Kutscherklause, Österreich, Niederösterreich, Eggern im Waldviertel
- Feriendorf Oberreit, Österreich, Salzburg, Maishofen
Eine Übersicht über alle 50 in dem Ranking ausgezeichneten hundefreundlichen Hotels bekommst du hier.
Die Top-5-Neueinsteiger
Das sind die besten Neueinsteiger, die zum ersten Mal mit dem „hundehotel.info“-Award ausgezeichnet wurden.
- Platz 25: Blickner Alm (Ruhpolding, Bayern)
- Platz 28: The RESI Apartments „mit Mehrwert“ (Saalbach-Hinterglemm, Salzburg)
- Platz 32: Residenz Gruber Hotel & Ferienwohnungen (Bad Gastein, Salzburg)
- Platz 33: Gartenhotel Theresia – DAS „grüne“ Paradies für Zwei- & Vierbeiner (Saalbach-Hinterglemm, Salzburg)
- Platz 39: Hotel Bergzeit (Großarl, Salzburg)
Die Aufsteiger des Jahres
Die hundefreundlichen Hotels haben im „hundehotel.info“-Award 2023 im Vergleich zum letzten Jahr die meisten Plätze gutgemacht.
- Von Platz 29 auf 8: Alpenhotel Tyrol – Adults Only Hotel am Achensee (Pertisau am Achensee, Tirol)
- Von Platz 31 auf 13: Hotel Bergfrieden Fiss in Tirol (Fiss, Tirol)
- Von Platz 39 auf 21: Chalet-Gafri BnB – Frühstückspension (Wilderswil – Interlaken, Bern)
- Von Platz 26 auf 17: Gutshotel Feuerschwendt im Bayerischen Wald (Neukirchen vorm Wald, Bayern)
- Von Platz 34 auf 26: Feriendorf Holzleb’n (Großarl, Salzburg)
Methodik des „hundehotel.info“-Awards
Mit dem „hundehotel.info“-Award werden jährlich 50 hundefreundliche Hotels ausgezeichnet. Das Ergebnis basiert auf vier Faktoren: Im ersten Schritt recherchierte die Redaktion hundefreundliche Ausstattungsmerkmale und Serviceleistungen der Hotels. Neben den Gästebewertungen auf „hundehotel.info“ wurden auch Gästebewertungen von Google, Tripadvisor und Holidaycheck ausgewertet und in das Ranking einbezogen.
Zusätzlich verwendet „hundehotel.info“ bei der Ermittlung des Rankings einen eigens entwickelten Ausgleichsfaktor für manipulierte Bewertungen. Dieser sogenannte No-Fake-Faktor soll mögliches Bewertungsmarketing neutralisieren, indem die Anzahl der schlechten Bewertungen ins Verhältnis zur Anzahl der angebotenen Zimmer gesetzt wird. Hier gibt es weitere Details zur Berechnung des Rankings.
Reisereporter