Strandurlaub

Die 11 besten Orte, um Baby-Schildkröten zu sehen

Direkt nachdem Schildkröten geschlüpft sind, machen sie sich auf den Weg vom Strand ins Wasser.

Direkt nachdem Schildkröten geschlüpft sind, machen sie sich auf den Weg vom Strand ins Wasser.

Stell dir eine Gruppe von winzigen Schildkröten vor, die über den Sand in Richtung Meer laufen. Na gut, sie robben vielleicht mehr – schließlich sind sie gerade erst geschlüpft. Für Natur- und Tierliebhaber ist dieses Ereignis unvergesslich. Wir verraten dir, wo du die Jungtiere am besten beobachten kannst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

An vielen Orten lernst du gleich noch was über den Artenschutz. Zwei wichtige Dinge vorweg: Geh niemals ohne Guide auf Beobachtungs-Tour. Und fotografiere die Babys nachts niemals mit Blitz. 

1. Boca Raton und Melbourne Beach: Florida

Jedes Jahr zählen die Mitarbeiter des „Gumbo Limbo Nature Center“ 800 Schildkröten („Unechte Karettschildkröten“, Lederschildkröten und „Grüne Meeresschildkröten“) und bringen 9.000 gestrandete oder aufgezogene Jungtiere zurück ins Meer.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Du kannst dich in dem Zentrum zunächst über das Programm informieren und dann selbst am Strand die kleinen Tiere beobachten. Während der Brutsaison bietet das Zentrum ein spezielles Programm an.

Brutzeit: Juli bis September

Bei einem geführten Schildkröten-Spaziergang in Melbourne Beach mit dem „Sea Turtle Conservancy“ bist du im Schutzgebiet „Archie Carr National Wildlife Refuge“ unterwegs. Das Gebiet ist 33 Kilometer lang. Die Führungen werden zwischen Juni und Juli von Montag bis Freitag angeboten. 

Brutzeit: Juni und Juli 

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2. Ras Al-Dschinz: Oman

Ras Al-Dschinz liegt südlich von Sur an der Küste des Omans. Dort liegt der wichtigste Brutplatz für Schildkröten in dem Land im Osten der Arabischen Halbinsel.

Vor allem Suppenschildkröten sind dort heimisch. Tausende legen jährlich ihre Eier im Sand ab. Der Ort ist bekannt für sein Schutzprogramm. Dieses bietet neben Unterkünften auch geführte Touren an, die bei Einbruch der Dunkelheit und im Morgengrauen starten. 

Brutzeit: Mai bis September

Raus aus dem Ei: Eine „Unechte Karettschildkröte“ schlüpft.

Raus aus dem Ei: Eine „Unechte Karettschildkröte“ schlüpft.

3. Palau Tioman: Malaysia

Auf der Insel Palau Tioman gibt es das „Juara Turtle Project“. Dessen Einsatz hat den Bestand der Meeresschildkröten auf der Insel in den vergangenen Jahren verbessert: durch Nestschutz, Forschung und der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von März bis Oktober bietet das Projekt Fahrten von Singapur und Johor Bahru an. Mit etwas Glück kannst du nachts zusehen, wie Baby-Schildkröten an den Strand in die Freiheit gebracht werden oder weibliche Schildkröten Eier am Strand ablegen.

Brutzeit: März bis Oktober

4. Padre Island National Seashores: Texas

Im US-Nationalpark „Padre Island National Seashores“ brüten so viele Meeresschildkröten, wie nirgends sonst in Texas. Damit ist es ein toller Ort, um frisch geschlüpfte Schildkröten zu sehen. Auf der Homepage des Parks werden regelmäßig die Termine der aktuellen Brutsaison veröffentlicht. 

Brutzeit: Mitte Juni bis August

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Baby-Schildkröten machen sich nach dem Schlüpfen direkt auf Richtung Meer.

Baby-Schildkröten machen sich nach dem Schlüpfen direkt auf Richtung Meer.

5. Tortuguero Nationalpark: Costa Rica

Der Name sagt's schon: In dem Nationalpark in Costa Rica an der Karibikküste hast du gute Chancen, Schildkröten zu sehen. Er liegt 80 Kilometer nördlich von Port of Limon und ist einer der wichtigsten Brutplätze auf der westlichen Hemisphäre. Große Lederschildkröten, Echte und Unechte Karettschildkröten sind dort heimisch. 

Du kannst im Park mehrere Schildkröten-Erlebnisse buchen. Das „Sea Turtle Conservency“ bietet zum Beispiel Freiwilligen-Forschungsarbeit an.

Brutzeit: Die Schildkröten legen ihre Eier auf beiden Küsten Costa Ricas ab. Die Brutsaison an der karibischen Küste ist von Juli bis Oktober sowie von März bis Mai, an der Pazifikküste von Oktober bis Februar sowie Juli bis November.

6. Kosgoda: Sri Lanka

Das „Kosgoda Sea Turtle Conservation Project“ setzt sich stark für den Schutz der Meeresschildkröten ein. Besonders viel zu tun hat es seit der Zerstörung durch den verheerenden Tsunami im Jahr 2004.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Brutzeit: November bis Mai

Weißt du, wo es langgeht? Zwei Baby-Schildkröten auf dem Weg ins Meer.

Weißt du, wo es langgeht? Zwei Baby-Schildkröten auf dem Weg ins Meer.

7. Bald Head Island: North Carolina

„Bald Head Island“ ist die Heimat der „Unechten Karettschildkröte“ und der „Grünen Meeresschildkröte“. Du kannst Naturforscher des „Bald Head Island Conservancy“ bei ihren nächtlichen Turtle Walks begleiten. Dann hast du bestimmt Glück und siehst die Jungtiere auf ihrem Weg ins Meer.  

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Brutzeit: Mitte Juli bis Ende September

8. Puerto Vallarta: Mexiko

„Puerto Vallarta“ ist nicht nur ein bekanntes Strand-Resort, sondern auch ein Hotspot für die Schildkröten-Beobachtung. Mehrere Organisationen bieten vor Ort geführte Schildkröten-Touren an. Der Ort ist auch für Familien geeignet.

Brutzeit: Juli bis September

9. Charleston: South Carolina

Für eine ganz besondere Begegnung mit Baby-Schildkröten solltest du dich ans „Sea Turtle Care Center“ wenden. Dort werden gestrandete und verletzte Tiere gepflegt, bis sie wieder fit für ein Leben in Freiheit sind. Oft kannst du dabei zusehen, wenn eine Schildkröte zurück an den Strand gebracht wird. Ein einmalig schönes Erlebnis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

10. Port Barton: Philippinen

Port Barton auf den Philippinen ist ein toller Ort, um Baby-Schildkröten zu beobachten. Das dort ansässige „Secret Paradise Resort & Turtle Sanctuary“ liegt zwischen Port Barton und dem Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark. 

Die Organisation schützt den „Turtle Bay“ seit rund zehn Jahren. Du kannst Meeresschildkröten dort beim Schnorcheln begegnen oder den Baby-Schildkröten aufi ihrem Weg ins Meer zusehen.

Brutzeit: Dezember bis Mai

11. Queensland: Australien

Das Gebiet rund um die Stadt Bundaberg ist eine der bekanntesten Brutstätten der „Unechten Karettschildkröte“ des Südpazifiks. Ranger vom Mon Repos Conservation Park begleiten Besucher direkt zu den Brutstellen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Brutzeit: November bis Ende Januar

Meeresschildkröten: Vom Aussterben bedroht

Die sieben Arten der Meeresschildkröten sind vom Aussterben bedroht. Nur eine von 5.000 Baby-Schildkröten wird erwachsen.  Vor allem der Tourismus ist, neben der Verschmutzung der Meere, ein großes Problem. Daher sind die Meeresschildkröten durch internationale Konventionen, zum Beispiel das Washingtoner Artenschutzübereinkommen, streng geschützt.

Die Brutzeit ist für die Tiere eine gefährliche Zeit. Die Weibchen legen ihre Eier an Stränden ab. Sie graben dort Löcher, die sie nach der Eiablage wieder zubuddeln. Es kommt leider oft vor, dass Touristen die Nester (häufig unabsichtlich) zerstören. 

Wenn du die Babys beobachten willst, informiere dich bei den Schutz-Organisationen vor Ort. Und geh nie ohne Ranger oder Tierschützer auf Beobachtungstour. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Du kannst mit deinem Verhalten an Niststränden zum Schutz der Meeresschildkröten beitragen. Hier ein paar wichtige Regeln von der Aktionsgemeinschaft Artenschutz, die du beachten solltest: 

  1. Beachte unbedingt die Hinweisschilder und die Verhaltensvorschriften an einem Niststrand.
  2. An einem Niststrand dürfen daher keine Löcher gebuddelt werden und keine Sonnenschirme in den Sand gesteckt werden. 
  3. Befahre den Strand nicht, zum Beispiel mit Quads. Dadurch können die Nester beschädigt werden oder der Sand wird so stark zusammengepresst, dass sich die Schildkröten nicht mehr freischaufeln können.
  4. Besuche nachts keine künstlich beleuchtete Bar. Denn künstliches Licht irritiert die Schildkrötenbabys, sie finden den Weg zum Meer vielleicht nicht mehr. Sie orientieren sich am Mond, der sich im Meer spiegelt. Außerdem: Keine Fotos mit Blitz von den Tieren machen.
  5. Keine Party am Strand: Das könnte die Tiere verstören. 
  6. Lass keine Liegestühle, Müll oder andere Gegenstände am Strand liegen, darin könnten sich die Schildkröten verfangen.
  7. Wenn du beim Baden oder Schnorcheln eine Schildkröte triffst, halte bitte Abstand. Ansonsten könntest du sie verängstigen, und dann traut sie sich nicht zum Atmen an die Oberfläche.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken