Besondere Orte

10 Strände in Europa, die du super per Zug oder Bus erreichst

Ein Renfe-Nahverkehrszug fährt bei Sitges in Spanien an der Küste entlang.

Mit dem Zug an den Strand? Das geht an vielen Orten ziemlich gut.

Urlaub am Strand, in der Sonne chillen und die Seele baumeln lassen – die Vorstellung ist oft mit einem Flug verbunden. Wenn du nicht gern fliegst oder den Flieger aus anderen Gründen lieber vermeiden möchtest, haben wir gute Nachrichten für dich: Es gibt zahlreiche Strände, die du von Deutschland aus auch mit dem Bus oder Zug erreichst. Wir stellen dir zehn von ihnen vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

  1. 1. Binz, Deutschland
  2. 2. Kolberg, Polen
  3. 3. Hvide Sande, Dänemark
  4. 4. Knokke, Belgien
  5. 5. Velsen, Niederlande
  6. 6. Boulogne-sur-Mer, Frankreich
  7. 7. Rimini, Italien
  8. 8. Rovinj, Kroatien
  9. 9. Genua, Italien
  10. 10. Göteborg, Schweden

1. Binz, Deutschland

Die Ostsee ist im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend – vor allem dann, wenn du in Ost- oder Norddeutschland lebst. Um einen schönen Strandurlaub auf Rügen zu verbringen, brauchst du kein Auto und erst recht kein Flugzeug, du kannst einfach in den Zug steigen. Ab Berlin bringt dich der ICE der Deutschen Bahn in viereinhalb Stunden direkt bis zum Ostseebad Binz.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Blick auf den Sandstrand von Binz mit Strandkörben.

Nach Binz kannst du bequem mit dem Zug fahren.

Binz ist das größte Ostseebad der Insel Rügen und ein beliebter Ferienort. Der Strand ist sanft, feinkörnig und erstreckt sich über fünf Kilometer entlang der Ostseeküste. Oberhalb des Strandes schlängelt sich die Promenade vorbei mit allerhand Hotels und Restaurants.

Binz ist aber bei Weitem nicht der einzige deutsche Urlaubsort am Meer, den Reisende super per Bahn erreichen können. Und das geht nicht nur im Fernverkehr mit ICE oder IC. Auch Regional- und Nahverkehrszüge sind eine gute Wahl – ideal für Besitzerinnen und Besitzer des Deutschlandtickets. Wir verraten dir in einem Extra-Text, welche Orte du wie erreichst.

2. Kolberg, Polen

Wenn du an die Ostsee möchtest, musst du nicht unbedingt die deutsche Küste ansteuern. Auch in Polen gibt es herrliche Strände und du kannst den Strandurlaub gleich mit Erlebnissen in einem anderen Land verknüpfen. Eine schöne Möglichkeit dafür ist Kołobrzeg, zu Deutsch Kolberg. Du brauchst dich nur in Berlin in einen Flixbus zu setzen und bist gute fünf Stunden später an der polnischen Ostseeküste.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf Strand und Meer von Kolberg bei Sonnenuntergang.

Der Strand in Kolberg ist ideal für einen Urlaub. Die Anreise ist mit dem Bus möglich.

An Kolbergs Küste findest du einen herrlichen Sandstrand mit einer stolzen Länge von etwa elf Kilometern, teilweise sogar mit Strandkörben. Zwischen Grzybowo und Dzwirzyno ist er bis zu 100 Meter breit und bietet auch im Sommer genug Platz für Urlauberinnen und Urlauber. Außerdem bietet sich die Destination für einen Spa-Urlaub an, von den Hotels gibt es in Kolberg nämlich ein paar. Alternativen wären Privatunterkünfte und Ferienhäuser.

3. Hvide Sande, Dänemark

Die dänische Nordseeküste ist traumhaft schön, die Sandstrände sind ewig lang und breit. In Hvide Sande kannst du dich auf einem ganz schmalen Landstreifen entspannen und dir sogar aussuchen, ob du im Meer oder im Fjord von Ringkøbing baden möchtest. Hvide Sande ist zwar schon recht nördlich in Dänemark, du kommst aber trotzdem gut mit dem Zug hin – wenn du bereit bist, ein paar Mal umzusteigen ...

Blick auf Dünen und Strand von Hvide Sande.

Den traumhaften Strand von Hvide Sande erreichst du mit dem Zug.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Hamburg kannst du die weiteste Strecke mit dem ICE nach Fredericia zurücklegen. Dann geht es etwa eine Stunde weiter nach Herning Station. Dann ist es noch mal rund eine Stunde bis nach Ringkøbing und hier könnte auch schon das Ziel deiner Reise sein. Bis dahin sind rund sieben Stunden vergangen. Von hier aus kommst du regelmäßig mit dem Zug nach Hvide Sande, und es braucht gerade mal eine halbe Stunde Fahrzeit.

4. Knokke, Belgien

Zugegeben, Belgien ist nicht unbedingt für seine Traumstrände bekannt. Doch es gibt ein paar Perlen, zu denen sich eine Zugreise lohnt. Da wäre zum Beispiel Knokke-Heist. Die Küste hier wird als prominentester Strand Belgiens bezeichnet. Warum? Weil zahlreiche Gutverdienende hier ihre Anwesen und Villen mit gepflegten Vorgärten und einem beachtlichen Fuhrpark haben. Es ist also auch ein wunderbarer Ort zum Gucken ...

Blick von oben auf den belebten Sandstrand von Knokke.

Sandstrand in Belgien? Klar, in Knokke kannst du prima Strandurlaub machen.

Von Köln aus brauchst du lediglich vier Stunden bis an den Strand von Knokke und musst nur einmal umsteigen. Erst geht es mit dem Hochgeschwindigkeitszug Thalys nach Brüssel und dann weiter mit dem IC bis Knokke. Dort angekommen, kannst du entweder gleich den weichen Sandstrand genießen oder erst mal durch die Galerien und Geschäfte der Stadt schlendern.

5. Velsen, Niederlande

Die Niederlande sind ein beliebtes Land für Strandurlaub. Und das nicht ohne Grund: Die Strände hier sind wirklich idyllisch, der Sand ist fein und die Dünen runden den Anblick ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Ziel, das du ab Hannover prima mit dem Zug erreichst, ist die Region Velsen. Hier findest du den kleinen Ort IJmuiden mit seinem tollen Strand. Die Reise dauert knapp sechs Stunden und führt dich über Amsterdam, wo du umsteigen musst.

Blick von oben auf Strand von IJmuiden.

In IJmuiden gibt es eine Küste sowie einen Nationalpark, die zum Erholen einladen.

IJmuiden liegt im Norden Hollands und ist ein bedeutender Seehafen in den Niederlanden. Nach Rotterdam und Amsterdam ist er sogar der drittgrößte. Trotzdem lässt sich hier auch jede Menge Natur erkunden, beispielsweise im Nationalpark Kennemerland. Hier hat der Wind in den letzten Jahrhunderten eine erstaunliche Dünenlandschaft erschaffen.

6. Boulogne-sur-Mer, Frankreich

Wie wäre es mit einem schönen Strandurlaub in Frankreich? Auch das ist mit dem Zug möglich: Ab Köln fährst du erst mal mit dem ICE nach Brüssel und von dort aus weiter mit dem TGV nach Lille. Von dort aus geht es nach einem Umstieg weiter nach Boulogne-sur-Mer, und schon bist du nach durchschnittlich sechs Stunden Reisezeit an der französischen Küste angekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Hafenstadt hat etwas über 40.000 Einwohner und liegt zwischen der Somme-Bucht und den Deux-Caps an der Opalküste am Ärmelkanal im Norden Frankreichs. An der Küste findest du feinen und weichen Sand auf einem breiten Strand. Und wenn du genug vom Sonnenbaden hast, kannst du dir die historischen Stätten in Boulogne-sur-Mer und den größten Fischereihafen Frankreichs anschauen.

7. Rimini, Italien

Wusstest du, dass du innerhalb von acht Stunden am Mittelmeer sein kannst? Das Einzige, was du dafür tun musst: aus dem Zugfenster schauen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Mit dem Zug erreichst du das italienische Rimini nämlich problemlos ab München. Dafür musst du lediglich in Bologna umsteigen. Hast du keine Lust, die Züge zu wechseln, und mehr Zeit, dann kannst du auch die Direktverbindung mit dem Flixbus von München nach Rimini nutzen und bist etwa elf Stunden unterwegs.

Blick auf den Strand von Rimini mit Menschen und Wellen.

Rimini liegt an der Adriaküste in Italien und ist von Deutschland aus mit dem Zug oder dem Bus erreichbar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Rimini selbst erwartet dich Dolce Vita pur: Hier kannst du die italienische Adriaküste genießen und abends durch die Nachtclubs ziehen.

8. Rovinj, Kroatien

Noch etwas weiter südlich und ebenfalls traumhaft an der Küste des Mittelmeers gelegen, befindet sich die kroatische Stadt Rovinj. Hier kannst du Strandurlaub mit Kultureindrücken verbinden und die herrlichen Gassen der Stadt erkunden, wenn es dir in der Sonne zu viel wird.

Du erreichst Rovinj mit dem Flixbus in durchschnittlich zehn Stunden. Manche Verbindungen bringen dich auch über Nacht auf die kroatische Halbinsel Istrien, sodass du ausgeschlafen an deinem Ziel ankommst.

Blick von oben auf die felsige Küste Kroatiens.

In Rovinj, Kroatien, findest du die typischen felsigen Küsten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zwar darfst du in Kroatien nicht den feinsten Sandstrand erwarten, es gibt rund um Rovinj allerdings ein paar Strandabschnitte, die immerhin etwas feinere Kiesel haben und nicht nur grobe Steine. Der Strand Amarin ist dafür eine gute Adresse.

9. Genua, Italien

Auch im italienischen Ligurien kannst du einen wunderbaren Strandurlaub erleben und die dort gelegene Stadt Genua erreichst du beispielsweise von Stuttgart aus auch prima mit dem Bus. Vom Stuttgarter Flughafen startet regelmäßig ein Flixbus und bringt dich innerhalb von etwa zehn Stunden an die italienische Mittelmeerküste.

Blick auf die felsige Küste des Mittelmeers mit den bunten Häusern Italiens.

Die rauen Küsten der Adria erwarten dich im italienischen Genua.

Hier kannst du am Strand liegen und den riesigen Kreuzfahrtschiffen beim Ein- und Auslaufen zuschauen. Genua ist nämlich ein beliebter Zwischenstopp oder Start- beziehungsweise Endpunkt für die Schiffsreisen. In der Provinz Genua findest du zahlreiche Sandstrände, beispielsweise in Sestri Levante. Möchtest du nicht so weit aus der Stadt raus, kannst du mit dem Bus in den Stadtteil Boccadeasse fahren. Hier gibt es einen Kiesstrand mit der typisch italienischen Häuserkulisse.

10. Göteborg, Schweden

Strandurlaub in Schweden?! Warum nicht, im Sommer herrschen auch hier sommerliche Temperaturen und die schwedische Küste ist mal etwas anderes. Am einfachsten kommst du mit dem Flixbus von Hamburg nach Göteborg. Die Fahrt dauert rund elf Stunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Göteborg selbst findest du mehrere Bademöglichkeiten und kannst von den flachen Felsen direkt ins Meer gleiten. In Saltholmen erleichtern dir sogar Leitern den Weg ins kühle Nass. Und am Strandbad Askimsbadet gibt es sogar etwas Sand. Ist das Wetter mal doch nicht warm genug zum Baden, hast du genügend Zeit, Schwedens zweitgrößte Stadt zu erkunden.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken