Städtereisen

Das Städte-Abc: Ultimative Tipps für eine Städtereise

Sooo viele Städte von A bis Z: Mehr Inspiration für deinen nächsten Städtetrip geht nicht. (Symbolfoto)

Sooo viele Städte von A bis Z: Mehr Inspiration für deinen nächsten Städtetrip geht nicht. (Symbolfoto)

Du willst verreisen, aber du weißt noch nicht, wohin es gehen soll? Dann check doch das reisereporter-Städte-Abc. Mit Tipps für eine Städtereise in Deutschland, Europa und rund um die Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Städte von A bis E

Städte von F bis J

Städte von K bis O

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Städte von P bis T

Städte von U bis Z

Städte von A bis E

Accra: Die Hauptstadt Ghanas ist aufregend und laut! Langweilig wird es bei den vielen Shopping-Malls, Märkten, Bars, Museen und Theatern definitiv nicht. Im Kwame Nkrumah Memorial Park kannst du dich auf die Spuren des ersten Präsidenten der Republik Ghana begeben, Kwame Nkrumah. Er gilt als Vater der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1957. 

Mit zwei Millionen Einwohnern ist Accra gleichzeitig auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Aber es gibt auch eine Schattenseite: Du siehst dort auch auf Armut und Tausende Wellblechhütten, eine offene Kanalisation und viel Müll, der auf offener Straße verbrannt wird.

Dem Vater der Unabhängigkeit, Kwame Nkrumah, wurde in Accra ein Mausoleum gebaut.

Dem Vater der Unabhängigkeit, Kwame Nkrumah, wurde in Accra ein Mausoleum gebaut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Amsterdam: Schlender durch die pittoresken Gassen mit charmanten alten Häusern, entlang der vielen Kanäle, der Shops (ja, auch Coffeeshops, von denen gibt’s mehrt als 190) und Clubs. 

Die Stadt von Vincent van Gogh und Anne Frank bietet zudem viele historische und kulturelle Attraktionen. Wir verraten dir sieben Gründe, warum wir Amsterdam lieben.

Amsterdam per Rad entdecken – nur eine von vielen Möglichkeiten.

Amsterdam per Rad entdecken – nur eine von vielen Möglichkeiten.

Einer ist definitiv, dass Amsterdam eine der nachhaltigsten Städte in Europa ist. Warum? Zum einen sind da 400 Kilometer Radweg, die die Stadt zu einer Fahrrad-Hochburg machen. Zudem vergibt Amsterdam Zertifikate für grüne Hotels und Cafés.

Athen: Akropolis, Pantheon, Olympieion und Street-Art – in Athen prallen Extreme aufeinander: Die Stadt spiegelt das Älteste an Architektur gegen das Modernste an Kunst und Szene.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Reise in die Hauptstadt von Griechenland muss übrigens gar nicht teuer sein. Wir haben für dich gesucht und zehn Aktivitäten gefunden, die kostenlos sind. Ob die Hauptstadt am Meer überhaupt dein Ding ist? Mach den Faktencheck.

Auf Fototour in Athen.

Auf Fototour in Athen.

 

B: Städtereise nach Barcelona, Bangkok, Bern oder Bukarest

Barcelona: Die Hauptstadt Kataloniens hat echt viel zu bieten: Auf der Kulturseite stehen zum Beispiel das Dalí- und das Picasso-Museum. Oder du schlenderst durch die vielen Gassen, saugst das spanische Lebensgefühl auf und entdeckst in der modernen Stadt immer wieder auch faszinierende, fast märchenhafte Gebäude.

Der Architekt Antoni Gaudí verlieh Barcelona einen ganz besonderen Charakter – nicht zuletzt mit der (immer noch unvollendeten) Basilika Sagrada Família.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Arc de Triomf ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Der Arc de Triomf ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

 

Bangkok: Diese Stadt vibriert. Die Hauptstadt von Thailand ist eines der aufregendsten Reiseziele der Welt. Dieser Ort wird dich fordern, faszinieren, vielleicht durch seine Wucht auch mal verschrecken und am Ende nicht wieder loslassen.

Der Fluss Chao Phraya wird von vielen Booten genutzt, mit denen du auch eine Tour machen kannst. Er fließt durch ein Netz aus Kanälen entlang der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie dem Tempel Wat Phra Kaeo, der Altstadt Rattanakosin und dem Großen Palast. Und: Vor deiner Reise solltest du auf jeden Fall nachlesen, was typisch Bangkok ist.

Berlin ist immer wieder gut für einen Städtetrip, denn Deutschlands Hauptstadt hat jedes Mal wieder etwas Neues zu bieten, garantiert! Wenn du Brandenburger Tor, Fernsehturm und die Stadtrundfahrt im Doppeldecker überspringen willst, dann probier die Insider-Tipps unserer reisereporter aus! 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber wir finden, es gibt auch ein Pflichtprogramm, dass du mindestens einmal gemacht haben solltest. Dazu gehört auch, dich mit der Politik und der Geschichte Deutschlands zu befassen, zum Beispiel mit der Teilung. Es gibt mehrere Orte, an denen die Mauer sogar noch steht und die du besuchen solltest.

Und wenn du der Hektik am Boden mal entfliehen willst, kannst du bei einem Drink den Blick über die Stadt schweifen lassen, in einer der Rooftop-Bars von Berlin. Die Sonne hinter den Hochhäusern untergehen zu sehen, das ist echte Großstadt-Romantik.

Bern: Warum fahren die meisten Touristen eigentlich nur in die Schweiz, um Ski zu fahren oder Zürich zu sehen, wo Bern doch so großartig ist? Die vielleicht gemütlichste Hauptstadt der Welt punktet mit viel Kunst und Kultur, Szene-Bars, Bergen und einer schnuckeligen Altstadt. Die liegt übrigens gefühlt auf einer Insel, weil Bern in einer Schleife der Aare liegt.

Die Altstadt ist übrigens Unesco-Weltkulturerbe, du schlenderst hier über Kopfsteinpflaster entlang an hellen Sandsteingebäuden. Du brauchst noch mehr Gründe für einen Städtetrip? Dann hier zwei mega Fun-Facts: In Bern hat Einstein die Relativitätstheorie aufgestellt und hier wurde Toblerone erfunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Romantisch, oder? Blick auf Untertorbrücke, Nydeggkirche und die Aare.

Romantisch, oder? Blick auf Untertorbrücke, Nydeggkirche und die Aare.

Bukarest ist entspannt, offen, vielfältig und günstig. In einer der größten Städte in Osteuropa sollten sich Kunstliebhaber und Fotografen die Graffiti im Garajul Ciclop anschauen. Spannend ist auch der Architekturmix in der Altstadt: renovierte Gebäude neben halben Ruinen, alte Prachtbauten in engen Gässchen. 

Der Parlamentspalast ist ziemlich beeindruckend, weitere (kleinere) Paläste findest du an der Balea Victoriei. Schau auch am Platz der Revolution vorbei – hier haben alle Aufstände (auch die Revolution 1989) begonnen. Übrigens: Bukarest ist eines der günstigsten Ziele in Europa für einen Städtetrip.

Das Parlamentsgebäude in Bukarest: Auch von außen ein Hingucker.

Das Parlamentsgebäude in Bukarest: Auch von außen ein Hingucker.

 

C: Städtereise nach Casablanca, Chicago oder Cluj-Napoca

Casablanca: Filmfans dürfen auf einen Trip nach Casablanca auf keinen Fall verzichten. Die Stadt mit 3,7 Millionen Einwohnern ist wohl die bekannteste in Marokko – wohl nicht zuletzt wegen des gleichnamigen Filmklassikers mit Humphrey Bogart („Ich seh dir in die Augen, Kleines“).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erfahre bei einer Städtereise, was von dem berühmten Filmklassiker geblieben ist. Kleiner Tipp vorab: Die Kulisse von „Rick’s Café“ wurde im Jahr 2004 originalgetreu nachgebaut und ist heute ein Geheimtipp für Touristen.

Der Sonnenuntergang taucht die Hassan-II.-Moschee in ein ganz besonderes Licht. Sie ist die größte Moschee in Marokko und die siebtgrößte weltweit.

Der Sonnenuntergang taucht die Hassan-II.-Moschee in ein ganz besonderes Licht. Sie ist die größte Moschee in Marokko und die siebtgrößte weltweit.

Chicago: Unser reisereporter Udo hat sich in Chicago schon auf die Suche nach dem echten Blues gemacht – die Stadt hat sogar einen eigenen Blues-Stil.

Chicago am Lake Michigan im Bundesstaat Illinois ist eine der größten Städte in den USA. Die Skyline aus Wolkenkratzern wird dich sofort in ihren Bann ziehen. Vom Willis Tower aus kannst du aus Glaskabinen einen Blick über die Stadt genießen (schwindelfrei?!).

Chicago ist bekannt für Museen, die Skyline und Musik.

Chicago ist bekannt für Museen, die Skyline und Musik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Chișinău: Ab in die Hauptstadt der osteuropäischen Republik Moldau (die, nebenbei bemerkt, völlig zu unrecht das unbeliebteste Reiseziel Europas ist). In Chișinău erlebst du Kontraste. So stehen inmitten von Blöcken sowjetischer Architektur Sehenswürdigkeiten wie die neoklassizistische Kathedrale der Geburt des Herrn.

Must-see ist der größte Weinkeller der Welt: „Milestii Mici“ befindet sich rund 20 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Dort erstreckt sich ein unterirdisches Tunnelsystem über 250 Kilometer, auf 55 davon werden 1,5 Millionen Flaschen gelagert.

Chișinău ist die Hauptstadt von Moldawien, das Parlament befindet sich am Arc de Triomphe.

Chișinău ist die Hauptstadt von Moldawien, das Parlament befindet sich am Arc de Triomphe.

 

Cluj-Napoca in Rumänien war einer der „reisereporter Top Places“ für 2018. Kluuusch-was? Davon hast du noch nie gehört? Dann wird es aber Zeit! Die inoffizielle Hauptstadt Transsilvaniens ist eine moderne Studentenstadt.

Was du in Cluj machen musst: durch die Altstadt spazieren, im Central Park in der Hängematte chillen, das Bánnfy-Palais besichtigen, einen Tagestrip in die Karpaten machen oder zum Transilvania International Film Festival gehen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

D: Städtereise nach Doha, Dubai oder Dublin

Doha: Die Hauptstadt von Katar gleicht aktuell einer Baustelle. Grund dafür ist die Fußball-WM 2020, dafür will Gastgeber Katar glänzen: Straßen werden verbreitert, Stadien modernisiert und neu gebaut, eine Metrolinie wird errichtet und weitere Wolkenkratzer sind geplant.

Im Vergleich zur megaangesagten Metropole Dubai ist in Doha aber noch relativ wenig los. Das Zentrum befindet sich am Wasser, es ist von zahlreichen Parks und der Promenade Corniche gesäumt. Das Museum für islamische Kunst mit einer umfangreichen Sammlung von muslimischen Werken befindet sich auf einer künstlichen Insel. 

Doha erstreckt sich entlang der gleichnamigen Bucht.

Doha erstreckt sich entlang der gleichnamigen Bucht.

Dubai – ein Hauch Orient, ein Hauch Weltstadt. Erlebe bei einem Urlaub in der Stadt in den Vereinigten Arabischen Emirate puren Luxus – in der Wüste und in der Stadt selbst. Und das einmalige Gefühl, auf dem höchsten Gebäude der Welt zu stehen. Aber der Burj Khalifa ist nur ein Gigant in der Stadt der Superlative.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die künstliche Inselgruppe Palm Islands ist ein weiteres Megaprojekt, das Burj al Arab eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Kein Wunder, dass das Gebäude ein Wahrzeichen Dubais ist. 

Im Winter erkundest du Dubai ohne Schweißausbrüche.

Im Winter erkundest du Dubai ohne Schweißausbrüche.

Dublin: Eine Städtereise nach Dublin bedeutet auch eine Reise ins Herz von Irland. Erlebe die Pub-Kultur, besichtige die berühmte Guinness-Brauerei und das Szeneviertel Temple Bar.

Auch die keltischen Artefakte und die Natur um die Stadt (unbedingt einen Tag anhängen für eine Wanderung in den Dublin Mountains!) sind gute Gründe, sie auf deine Reiseliste zu setzen. Wenn Berge nicht so dein Ding sind und du mal genug von der Stadt hast, schnupper Seeluft – Dublin liegt an der Küste und bietet sich an für eine Irland-Rundreise.

Dubrovnik: Der Ort am Adriatischen Meer ist architektonisch total spannend, denn die Altstadt ist vollständig von einer massiven Steinmauer aus dem 16. Jahrhundert umgeben. Die Stile der Bauwerke in der Stadt reichen von Barock (zum Beispiel die Kirche des heiligen Blasius) über Renaissance (Sponza-Palast) bis hin zur Gotik (Rektorenpalast). Must-do ist auch eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg Srd, von dort aus hast du einen tollen Blick auf die Stadt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trotzdem stürmen vor allem „Game of Thrones“-Fans durch die mit Kalkstein gepflasterte Fußgängerzone. Denn die Kultserie wurde unter anderem hier gedreht. Die Stadt hat ein Problem mit dem Massentourismus. Bevor du durch die Altstadt schlenderst, solltest du einen Blick auf die Website der Stadt werfen: Dort kannst du nachschauen, wie viele Touristen sich aktuell in der Altstadt aufhalten. Und wenn du den Ansturm so gut es geht vermeiden willst, solltest du am besten im Spätherbst oder Winter kommen. 

Blick auf Stadt und Burg von Dubrovnik, Kroatien.

Blick auf Stadt und Burg von Dubrovnik, Kroatien.

E: Städtereise nach Edinburgh 

Edinburgh: Warum ist die Hauptstadt Schottlands eine Reise wert? Da gibt’s viele Gründe: mittelalterliche Häuser, die Gassen der Altstadt und die Eleganz der georgianischen Neustadt, der Palace of Holyroodhouse mit dem Parlamentsgebäude und dem Arthur’s Seat uuuuund natürlich… Schottenröcke!

Über der Stadt thront das Edinburgh Castle. Die Burg beherbergt die schottischen Kronjuwelen und den sogenannten Stein der Vorsehung. Der kam bei der Krönung der schottischen Könige zum Einsatz.

Blick vom Calton Hill auf Edinburgh.

Blick vom Calton Hill auf Edinburgh.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Städte von F bis J

Florenz: Die Hauptstadt der Toskana punktet mit vielen historischen Gebäuden, prunkvollen Palästen und Kunstschätzen. Der größte Hingucker und das Wahrzeichen ist die Kathedrale von Florenz, verkleidet mit grünem, rotem und weißem Marmor. In Florenz kannst du den David von Michelangelo in Originalgröße bestaunen – und zwar auf der Piazzale Michaelangelo, von dem Platz aus hast du auch einen tollen Blick über die Stadt. Tipp: Fahr in der Nebensaison hin, ansonsten kann es wirklich brechend voll sein.

Panorama von Florenz mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Kathedrale.

Panorama von Florenz mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Kathedrale.

G: Städtereise nach Genf, Glasgow und Groningen

Genf: Die Hauptstadt des gleichnamigen Schweizer Kantons liegt am Lac Léman und nahe der Grenze zu Frankreich. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Jet d’eau, ein spektakulärer Springbrunnen im Genfer See mit einer bis zu 140 Meter hohen Fontäne. Wenn du einen Rundumblick über Stadt und See haben möchtest, erklimm die 157 Stufen der Türme der Kathedrale St. Peter. Zudem solltest du mindestens eine Stadtführung machen – und zwar durch Carouge, die Stadt in der Stadt. 

Blick von der Kathedrale St. Peter über Genf Richtung See.

Blick von der Kathedrale St. Peter über Genf Richtung See.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Glasgow: Früher mal galt Glasgow als schmuddelige Schwester von Edinburgh. Aber die Zeiten sind vorbei! Glasgow, die größte Stadt in Schottland, ist heute ziemlich cool, und du solltest bei einer Schottland-Reise unbedingt dort haltmachen.

Dich erwarten beeindruckende historische Gebäude wie die Glasgow University, der George Square, die City Chambers und Templeton on the Green. An vielen Orten kannst du typischer Dudelsackmusik lauschen. Glasgow bietet sich auch als Start für eine Tour in die Highlands an – ein Sehnsuchtsort vieler.

Das George Square in Glasgow ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Das George Square in Glasgow ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Groningen: Direkt aus dem Zug aufs Boot und die Stadt erkunden: Das geht in der Grachtenstadt im Norden der Niederlande. Direkt gegenüber vom Bahnhof starten die Rundfahrten auf den Diepen (so heißen dort die Grachten). Entspannen kannst du auch im Park Noorderplantsoen. Oder du machst eine Stadtführung mit. Seit dem Jahr 2011 gibt’s die von deutschen Studenten. Du entdeckst mit ihnen das Groningen der Hanse und Hofjes, aber auch die junge Stadt mit Bars und Boutiquen. 

Und, ganz besonders: Im Jahr 2018 wird der Koningsdag in Groningen gefeiert. Am 27. April kommen König Willem-Alexander und Máxima in die Stadt. 

Wie wäre es mit einer Bootsfahrt in Groningen?

Wie wäre es mit einer Bootsfahrt in Groningen?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

H: Städtereise nach Havanna und Helsinki

Havanna: Die Hauptstadt Kubas ist bunt und sie pulsiert. Lass dich von der Lebensfreude der Menschen anstecken, erlebe karibisches Flair, gemixt mit dem verblassenden Charme der Kolonialzeit. Bunt bemalte Häuser stehen neben Prachtbauen.

Du kannst in Havanna auch die bewegte Geschichte Kubas entdecken, zum Beispiel im Museo de la Revolución, und auch draußen findest du die Revolution in vielen Symbolen und Graffiti, sie zeigen zum Beispiel Che Guevara. Und an jeder Ecke steht ein Oldtimer, mit dem du Stadttouren machen kannst und die vielen historischen Bauwerke, zum Beispiel die Kathedrale San Cristobal und das Castillo de los tres Reyes del Morro, siehst.

Aber unter uns: Wenn du schon in Havanna bist, dann solltest du eine Rundreise über Kuba definitiv anhängen. Denn Havanna ist Kult. Aber wenn du das Land richtig kennenlernen willst, dann dürfen ein paar mehr Städte und Regionen auf deiner Reiseliste nicht fehlen.

Havanna ist Kult, genau so wie die dort überall herumfahrenden Oldtimer.

Havanna ist Kult, genau so wie die dort überall herumfahrenden Oldtimer.

Helsinki: Unsere reisereporterin Evelyn brauchte nur einen Tag, um sich in Helsinki zu verlieben. Die Stadt ist wunderbar, ob im Sommer oder Winter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Entweder fährst du mit dem Fahrrad durch die Hauptstadt von Finnland und sitzt die ganze Nacht am Meer, um die kaum untergehende Sonne zu beobachten. Oder du schlenderst dick eingemummelt durch die gemütlichen Gassen, bummelst durch die Shops, trinkst eine heiße Schokolade nach der anderen und machst einen Saunamarathon.

Weitere Must-sees: der Freizeitpark Linnanmäki, das Sibelius-Denkmal, die Meeresfestung Suomenlinna und der Markt.

Ein Paradies für Foodies, Design-Liebhaber und Sauna-Fans. Ab nach Helsinki!

Ein Paradies für Foodies, Design-Liebhaber und Sauna-Fans. Ab nach Helsinki!

I: Städtereise nach Istanbul

Istanbul: Die Stadt in der Türkei ist die Verbindung zwischen Asien und Europa, durch den Bosporuskanal getrennt. Bildhaft spiegelt das den Spagat zwischen Tradition und Moderne wider.

In Istanbul kannst du nach Lust und Laune feilschen und schlemmen und Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia, die Cisterna Basilica, die Sultan-Ahmed-Moschee (bekannt als Blaue Moschee) und den Galataturm bestaunen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unsere reisereporterin Julia hat sich dort einmal umgesehen und teilt mit dir ihre Tipps. Du brauchst noch einen Grund mehr? Okay: Istanbul ist außerdem eine der günstigsten Städte in Europa für einen Kurzurlaub.

Die Galata-Brücke über den Bosporus verbindet die asiatische und die europäische Seite von Istanbul.

Die Galata-Brücke über den Bosporus verbindet die asiatische und die europäische Seite von Istanbul.

J: Städtereise nach Jerusalem

Jerusalem: Eine Reise nach Israel wird dich bewegen und verändern. Sie ist sogar eine Lektion fürs Leben, sagt unsere reisereporterin Friederike. Eine wichtige Station ist Jerusalem. Die Juden, die Christen und die Muslime haben in der Stadt ihr je eigenes Viertel.

Vor allem an der Klagemauer spürst du die Intensität Jerusalems. 400 Meter entfernt beginnt die Via Dolorosa. Der Leidensweg Jesu umfasst 14 Stationen und führt bis zur Grabeskirche. Mach diese Reise. Es wird kein Wohlfühlurlaub, aber es lohnt sich.

Blick über Jerusalem vom Ölberg aus.

Blick über Jerusalem vom Ölberg aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Städte von K bis O

Kapstadt: Wenn du wirklich Fernweh hast, dann mach dich auf ganz in den Süden von Afrika. Erklimme den Tafelberg und genieße den weiten Blick über den Löwenkopf, Kapstadt und den Atlantik, fahr raus zum Kap der Guten Hoffnung am Ende der Kap-Halbinsel. Klar, nur für eine Städtereise setzt du dich nicht zwölf Stunden ins Flugzeug (oder doch?!), selbstverständlich gehört eine Safari dazu, die kannst du in Südafrikas Hauptstadt entspannt starten.

Bei einem Helikopterflug hast du einen tollen Blick über Kapstadt.

Bei einem Helikopterflug hast du einen tollen Blick über Kapstadt.

Kopenhagen: Du triffst dich gern zum Plauschen mit Freunden auf einen Kaffee? Dann auf nach Kopenhagen! Mit mehr als 2.000 Snackbars und Cafés ist die dänische Hauptstadt Spitzenreiter in Europa. Unsere reisereporterin Kristina hat dort gelebt und uns ihre fünf Lieblingscafés in Kopenhagen verraten.

Weitere Pluspunkte der Stadt: die vielen Fahrräder, malerische Kanäle, der Tivoli-Freizeitpark, der Stadtstrand, und, und, und. Überzeug dich selbst!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Krakau: Krakau liegt im Süden von Polen nahe Tschechien. Nach Warschau ist es die zweitgrößte Stadt des Landes. Die Altstadt von Krakau ist seit 1978 Unesco-Weltkulturerbe. Wenn du besonders viel erleben willst, musst du in den Bezirken Stare Miasto, Zwierzyniec und Podgóre herumlaufen – dort befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten und viele Bars.

Oder einfach treiben lassen, in der Stadt gibt’s insgesamt mehr als 100 Klöster und Kirchen, 28 Museen, mehr als 200 Kellerkneipen und das jüdische Viertel Kazimierz. Für Kulturfans: Von Mai bis September gibt es im Rahmen des Krakauer-Nächte-Festivals (Krakowskie Noce) jeden Monat ein kostenloses Konzert. Und noch ein Plus: Krakau ist eine der preiswertesten Städte Europas für eine Städtereise

Die Altstadt von Krakau ist Unesco-Weltkulturerbe.

Die Altstadt von Krakau ist Unesco-Weltkulturerbe.

L: Städtetrip nach Ljubljana, London oder Los Angeles

London: Ein Städtereiseklassiker in Europa, aber trotzdem immer wieder gut! Das Wahrzeichen Big Ben ist zwar noch bis zum Jahr 2021 stumm (warum der Big Ben nicht läutet, verraten wir dir hier), aber es gibt ja auch noch genug anderes zu entdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ljubljana: Museen, der Tivoli-Park, der Fluss, der sich durch die Altstadt windet: Dafür ist Sloweniens Hauptstadt Ljubljana bekannt. Ein echtes Städtejuwel!

Von der Burg aus, die du zu Fuß oder per Seilbahn erreichst, hast du einen tollen Rundumblick über die Universitätsstadt. Architektonisch ein Hingucker sind die Drei Brücken. Sie wurden, wie viele Gebäude in Ljubljana, von dem weltberühmten Architekten Jože Plečnik entworfen. Die steinerne Konstruktion ist nur eine von vielen Brücken, die du zum Beispiel bei einer Bootstour sehen kannst.

Der Fluss Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet, trennt Altstadt und modernes Geschäftszentrum.

Der Fluss Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet, trennt Altstadt und modernes Geschäftszentrum.

Die Top-Sehenswürdigkeiten sind London Eye, Tower of London, Buckingham Palace und die Tower Bridge. Du willst echte Local-Tipps? Dann schau mal hier: 

Eine Städtereise in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs hat den Ruf, so richtig teuer zu sein – viele Eintrittspreise sind echt gesalzen, und das Shoppen macht dort so viel Spaß. Es geht aber auch anders. Wir haben für dich kostenlose Aktivitäten in London gesammelt. Und wenn du mit einem der berühmten Doppeldeckerbusse fährst, dann schnupper mal, ob du Kaffee riechst, sie fahren nämlich seit 2017 mit Kaffeesatz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Los Angeles: Glamour, Sonne, Stars und Beachbodys – dafür ist die Stadt bekannt. Millionen Touristen kommen jedes Jahr, vor allem, um sich auf die Spuren der Filmindustrie zu begeben. Hollywood ist zwar nur ein Teil der Stadt, aber der Schriftzug auf den Hollywood Hills ist DER Anlaufpunkt für ein Selfie. 

Los Angeles hat, wohl auch wegen der Filmbranche, den Ruf, ziemlich oberflächlich zu sein. Ja, Künstlichkeit gibt’s dort. Aber: Wenn du nicht nur an der Oberfläche von L.A. kratzt, wirst du merken, dass die Stadt aus sehr viel mehr besteht. Das hat unsere reisereporterin Ariane Sommer gemacht. Sie verrät dir fünf Detox-Hotspots in Los Angeles.

Der Hollywood-Schriftzug in den Hügeln – Hauptanlaufstelle für Touristen in Los Angeles.

Der Hollywood-Schriftzug in den Hügeln – Hauptanlaufstelle für Touristen in Los Angeles.

M: Städtetrip nach Madrid, Marrakesch, Minsk oder Mumbai

Madrid: Die Hauptstadt von Spanien solltest du in deinem Leben mindestens einmal gesehen haben. Warum? Fünf Gründe. Erstens: Das Museo del Prado beherbert eine Weltklassesammlung europäischer Kunst. Zweitens: Die Stadt ist ein echtes Einkaufsparadies.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Drittens: Die Zahl der Dachterrassen, auf denen du deinen Drink genießen kannst, nimmt immer mehr zu (Platzmangel auf dem Bürgersteig). Viertens: Auf der Placa Mayor ist immer was los. Fünftens: Wenn dir die Stadt nicht reicht, erkunde im Umland neun Weltkulturerbestätten. 

Blick über Madrid.

Blick über Madrid.

Marrakesch: Die rote Stadt liegt am Fuße des Atlasgebirges in Marokko und am Rande eines großen Palmenhains. Warum rote Stadt? Fast alle Häuser sind in einem blassen Rot gehalten. Marrakesch ist Oase, Stadt der Gärten und Parks, Stadt des Orients, Stadt der wunderschönen Paläste, Moscheen und Hotels. Kurz: Marrakesch ist ein Traum und die erste Kulturhauptstadt Afrikas.

Auf dem zentralen Platz Djemaa el Fna tummeln sich Gaukler, Schlangenbeschwörer, Wahrsager, Musiker und Tänzer. Sie sorgen dafür, dass Touristen keine Sekunde durchatmen können. Der Platz ist ein Highlight, aber kein Westeuropäer hält es dort länger als ein, zwei Stunden aus. Dann brauchst du Erholung.

Aber auch die bietet Marrakesch. Mit viel Grün, zum Beispiel in der Palmeraie etwas außerhalb der Stadt, mit freundlichen Händlern in der Medina und mit viel Kultur. Oder wie wär’s mal mit einem Tee über den Dächern der Stadt?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mascat: Die Hauptstadt des Oman ist von Bergen, Wüste und Meer umgeben. Die Geschichte der Hafenstadt reicht tatsächlich bis in die Antike zurück, heute findest du hier jedoch moderne Hochhäuser und Einkaufszentren neben Sehenswürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert.

Highlights sind die portugiesischen Festungen Al Jalali und Mirani. DIE Sehenswürdigkeit der Stadt ist jedoch die mit Marmor verkleidete Große Sultan-Qabus-Moschee mit einer 50 Meter hohen Kuppel. 20.000 Menschen finden auf dem gigantischen Perserteppich in ihrem Inneren Platz.

Die Große Sultan-Qabus-Moschee ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Muscat.

Die Große Sultan-Qabus-Moschee ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Muscat.

Minsk: Du warst noch nie in Weißrussland? Dann wird es aber Zeit! In der Hauptstadt Minsk mit knapp zwei Millionen Einwohnern erwarten dich etliche Monumentalbauten aus der Stalin-Zeit. 

Auf der 15 Kilometere langen Hauptverkehrsstraße Nezavisimosti Prospekt stehen zahlreiche Museen, Theater und andere kulturelle Einrichtungen. Der Boulevard mündet in den imposanten Unabhängigkeitsplatz, wo du die markante KGB-Zentrale und die „Rote Kirche“ siehst.

Ein weiterer Hingucker in Minsk ist die Nationalbibliothek in Diamantform, die nachts in bunten Farben beleuchtet wird. Und wenn du das älteste noch erhaltene Stadtviertel besichtigen willst, dann musst du in die Dreifaltigkeits-Vorstadt am Svisloch-Fluss.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf das Stadtviertel Trinity Hill in Minsk.

Blick auf das Stadtviertel Trinity Hill in Minsk.

Mumbai ist eine dieser Städte, die dich nicht mehr loslassen werden. Die indische Megacity am Arabischen Meer wird auch „City of Dreams“ genannt. Lass dich ein aufs Tempo und das Durcheinander, den Dunst, den Lärm und die Farbenpracht. Das beliebteste Fotomotiv und Wahrzeichen der Metropole ist der Triumphbogen Gateway of India.

Die Stadt, die bis zum Jahr 1996 Bombay hieß, besticht auf der einen Seite durch historische Kolonialbauten und moderne Architektur und erschüttert ebenso angesichts der gigantischen Slums. Für Streetfood-Fans ist Mumbai der Himmel auf Erden. Unbedingt probieren: Bhel Puri (Puffreis mit Gemüse und Chutneys) oder Vada Pav (fritierter Kartoffelball im Brötchen).

N: Städtetrip nach Nairobi, Neapel und New York

Nairobi: Das ist doch die Stadt, in der Touristen mit dem Flugzeug landen und dann auf Safari-Reise durch Kenia gehen. Ja, genau. Aber Nairobi kann noch viel mehr, du solltest in der Hauptstadt unbedingt einen längeren Aufenthalt einplanen. Auf den ersten Blick wirkt sie wie eine westliche Metropole, denn das Zentrum ist von modernen Hochhäusern geprägt.

Aber im Stadtgebiet befindet sich auch der Nairobi-Nationalpark, in dem Wildreservat werden die vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner gezüchtet. Weitere Must-sees: das Giraffe Centre und das Karen-Blixen-Museum. Die dänische Schriftstellerin hatte eine Kaffeefarm in Kenia, auf ihrer Geschichte beruht der Film „Jenseits von Afrika“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nairobi ist meist nur der Ausgangspunkt für Safari-Reisen in Kenia. Warum eigentlich?

Nairobi ist meist nur der Ausgangspunkt für Safari-Reisen in Kenia. Warum eigentlich?

Neapel:. Die Stadt ist quirlig, spannend, lebendig. Mit knapp einer Million Einwohnern ist sie Italiens drittgrößte Stadt und Kampaniens Kapitale. Sie ist architektonisch voller Widersprüche – herrliche Paläste neben heruntergekommenen Stadtvierteln. Was du unbedingt machen musst? Eine Fahrt mit der Standseilbahn zum Castel Sant’Elmo, eine Führung durch das unterirdische Neapel, ein Foto vorm Palazzo Reale an der Piazza Plebiscito, auf die Insel mit dem Castel dell’Ovo fahren und einkaufen auf einem Straßenmarkt.

Nur eine Städtereise lohnt aber nicht, denn unweit von Neapel ragt der Vesuv in den Himmel. Hinaufkraxeln und den tollen Blick genießen: auf den Golf von Neapel, auf die Eilande Ischia und Capri und auf die Halbinsel von Sorrent.

Der ausgehöhlte Vesuv trohnt über Neapel. Seit der letzten Eruption 1944 ruht der Vulkan, ist aber unter der Oberfläche weiterhin aktiv.

Der ausgehöhlte Vesuv trohnt über Neapel. Seit der letzten Eruption 1944 ruht der Vulkan, ist aber unter der Oberfläche weiterhin aktiv.

New York: Im Städte-Abc darf New York natürlich nicht fehlen. Zu jeder Jahreszeit erlebst du den Big Apple ganz anders. Unsere reisereporterin Christina findet zum Beispiel, dass du New York im November nicht verpassen darfst.

Wir könnten dir jetzt sagen, dass du die Freiheitsstatue und das Empire State Building sehen, im Central Park picknicken und über den Times Square laufen musst. Aber wir verraten dir auch weniger bekannte neun Dinge, die du erleben musst. Oder du erlebst New York wie der Naked Cowboy

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Freiheitsstatue begrüßt die Kreuzfahrer in New York.

Die Freiheitsstatue begrüßt die Kreuzfahrer in New York.

O: Städtetrip nach Oslo

Oslo:Norwegens Hauptstadt liegt an der Südküste des Landes am Eingang zum Oslofjord. Vor allem auf der Halbinsel Bygdøy findest du viele Museen, zum Beispiel das Norwegische Meeresmuseum und das Vikingskipshuset. Was du noch unbedingt sehen musst: Die etwas abgespacete Skisprungschanze Holmenkollbakken mit tollem Panoramablick über die Stadt und den Oslofjord. Wenn du im Winter dort bist, kannst du in der Nähe der Stadt Ski fahren im Oslo Vinterpark

Das Opernhaus von Oslo – hier kannst du Fotos einer kuriosen optischen Täuschung machen.

Das Opernhaus von Oslo – hier kannst du Fotos einer kuriosen optischen Täuschung machen.

 

Städte von P bis T

Paris: Noch ein Klassiker der Städtetrips in Europa, der defintiv in diese Liste gehört. Egal ob ein Ultrakurzurlaub von nur einem Tag oder eine längere Reise: Paris geht immer, und du kannst immer wieder Neues entdecken. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn du schon mal im Sommer dort warst, dann fahr ein zweites oder drittes Mal hin, wenn es kalt ist. Unsere reisereporterin Evelyn hat sich in die französische Hauptstadt verliebt, und zwar im Winter.

Immer wieder schön: Der Blick auf den Eiffelturm in Paris.

Immer wieder schön: Der Blick auf den Eiffelturm in Paris.

Und egal, wie oft du schon auf dem Eiffelturm warst, du kennst bestimmt noch nicht alle elf Fakten über das Wahrzeichen von Paris. Ansonsten: Auch ein zweites Mal Louvre, Sacré-Coeur oder Croissants essen in einem Café lohnt sich!

Prag: Tschechiens Hauptstadt ist inzwischen eine der meistbesuchten Städte Europas. Egal zu welcher Jahreszeit du dorthin reist, die Karlsbrücke ist immer voller Menschen – neben Künstlern auch Touristen aus der ganzen Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn du das Wahrzeichen von Prag mal leer erleben willst: früh aufstehen. Morgens zwischen 5 und 7 Uhr hast du die besten Chancen – und nimmst noch ein tolles Foto vom Sonnenaufgang mit. Auf dem Königsweg über den Altstädter Ring in Richtung Prager Burg reiht sich inzwischen (leider) ein Touri-Shop an den nächsten. Einfach mal abbiegen in eines der kleinen Gässchen, dort erlebst du den ursprünglichen Charme der Stadt.

Auch angucken: die deutsche Botschaft. Dort suchten Tausende DDR-Bürger Zuflucht. Auf dem Balkon des Palais sprach der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher die berühmten Worte „Liebe Landsleute, wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland möglich geworden ist“, die in lautem Jubel untergingen.

Mehr Inspiration gibt’s in unserem Bericht zu 200 Stunden in Prag.

Q: Städtetrip nach Québec

Québec: Parlez-vous français? Die Ville de Québec liegt im Osten Kanadas in der größtenteils französischsprachigen gleichnamigen Provinz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Must-sees sind das Château Frontenac, der Montmorency-Wasserfall, die Altstadt Vieux-Québec und die Zitadelle. Aber klar, du fliegst nicht rund zehn Stunden in ein so tolles Land nur für eine Städtereise. Also häng gleich eine ganze Kanada-Rundreise dran! 

Wenn du in Kanada bist, dann fahr unbedingt auch nach Québec!

Wenn du in Kanada bist, dann fahr unbedingt auch nach Québec!

R: Städtetrip nach Riga und Rio de Janeiro

Riga: Die Hauptstadt von Lettland ist vor allem für Backpacker ein Schnäppchen. Was du in Riga machen kannst: Wie wär’s mit einer kostenlosen Stadtführung als Einstieg? Und plan unbedingt viel Zeit für die wunderschöne Altstadt ein!

Die 800 Jahre alten gotischen Kirchen, mittelalterliche Häuser und Holzbauten machen Riga zu einer Architekturperle. Entspannung gefällig? Dann ab in einen der Stadtparks zum Picknick.

Riga von oben – aber in die Stadt eintauchen lohnt sich!

Riga von oben – aber in die Stadt eintauchen lohnt sich!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rio de Janeiro:Der Klassiker für eine Städtereise in Brasilien. An der Copacabana tanzt du Samba und sonnst dich, an den beiden Wahrzeichen, dem Zuckerhut und der Christusstatue Cristo Redentor, gibt’s das klassische Selfie, und am Strand Ipanema geht’s aufs Surfbrett. Tipp: Von dort aus hast du während des Sonnenuntergangs auch die gesamte Bucht im Blick.

Wenn du kannst, fahr zum Karneval nach Rio. Er ist verrückt, laut, kritisch und steht im Guinness-Buch der Rekorde.

Samba am Strand und Selfie mit Zuckerhut: Ab nach Rio de Janeiro in Brasilien.

Samba am Strand und Selfie mit Zuckerhut: Ab nach Rio de Janeiro in Brasilien.

S: Städtetrip nach São Paulo, Sofia, Stockholm und Sydney

São Paulo: Die größte Stadt Brasiliens erstreckt sich heute auf einer Fläche von etwa 1.523 Quadratkilometern im Südosten des Landes. Die Metropole wird auch als Frankfurt Brasiliens bezeichnet – wegen der vielen Wolkenkratzer und Anzugträger, die das Straßenbild prägen.

Aber São Paulo ist noch viel mehr: Es gibt einen zwei Quadratkilometer großen Park, den Parque do Ibirapuera, das größte Kunstmuseum des Landes, das Museu de Arte de São Paulo, die drei Kilometer lange Shoppingmeile Avenida und extrem gutes (und viel) Essen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sofia ist eine der ältesten Städte in Europa. Die bulgarische Hauptstadt ist in ständigem Wandel – das macht ihren Charme aus. Wunderschönes Wahrzeichen ist die Alexander-Newski-Kathedrale.

Um die 20 wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, bietet sich eine kostenlose Stadtführung an. Du siehst zum Beispiel den Justizpalast, Kirchen, den Stadtgarten und das Nationale Historische Museum. Insider-Tipp, falls du mal durstig bist: An den Zapfstellen neben dem Zentralbad gibt’s kostenloses Mineralwasser.

Die Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia.

Die Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia.

T: Städtetrip nach Timișoara oder Tiraspol

Timișoara liegt im Westen von Rumänien. Noch nie davon gehört? Solltest du unbedingt ändern! Die Stadt wird dich mit tollen Kaffeehäusern (die es locker mit Wien aufnehmen können), vielen Konditoreien, einer hübschen Altstadt und einem lebendigen Partynachtleben überraschen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wegen der langen Zugehörigkeit zu Österreich-Ungarn und dem damit verbundenen Einfluss auf die Architektur wird die Innenstadt auch als „Klein-Wien“ bezeichnet. Noch ist Timișoara ein Geheimtipp – daher schnell hin. Denn das wird sich vermutlich bald ändern, die Stadt ist 2021 europäische Kulturhauptstadt.

Timișoara am Abend: Genieß die gemütliche Atmosphäre zum Beispiel in einem der Cafés.

Timișoara am Abend: Genieß die gemütliche Atmosphäre zum Beispiel in einem der Cafés.

Tiraspol: Die Hauptstadt von Transnistrien hat 149.000 Einwohner und ist als einzige Großstadt auch Universitätsstadt, Kulturzentrum und Wirtschaftsstandort des Landes. Transnistrien hat sich im Jahr 1992 von der Republik Moldau losgesagt, jedoch erkennt kein Staat die Autonomie an.

Das gemütliche Städtchen lohnt eher für einen kürzeren Aufenthalt. Denn tatsächlich haben Touristen, wenn sie die beiden Hauptstraßen Lenina und 25. Oktober je einmal auf und ab gelaufen ist, fast alle Sehenswürdigkeiten gesehen. In der Stadt gibt es noch etliche sowjetzeitliche Denkmäler (Stichwort Lenin-Statuen) und viele Plattenbauten.

Ein Markt in Tiraspol, dahinter die Geburtskirche.

Ein Markt in Tiraspol, dahinter die Geburtskirche.

Städte von U bis Z

Udaipur ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im indischen Bundesstaat Rajasthan. Die Stadt trägt den Beinamen „Venedig des Ostens“ – das geht auf die malerischen Seen in Udaipur zurück, darunter der Fateh-Sagar- und der Pichhola-See.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Mitte dieses Sees steht übrigens der Palast, in dem James Bond auf Octopussy traf. Das weiße Wasserschloss ist heute ein Luxushotel. In der Altstadt, die wie ein Labyrinth aus engen Straßen und verwinkelten Gassen ist, stehst du gern mal unverhofft vor einem geschmückten Tempel oder einem prunkvollen Wohnhaus, einem Haveli.

Auf dem Pichhola-See in Udaipur steht der City Palace.

Auf dem Pichhola-See in Udaipur steht der City Palace.

V: Städtetrip nach Venedig

Ach, Venedig! Die Stadt hat seit Jahren mit dem Overtourism zu kämpfen, sie verbannt sogar die Kreuzfahrtschiffe aus der Altstadt. Das Bild von Kolossen vor dem Markusdom passt auch so gar nicht zur wohl romantischsten Stadt Italiens.

Für deine Reise solltest du dir nicht unbedingt die Hauptsaison aussuchen, wenn du keine Lust auf Touristenmassen hast. Auch im Spätherbst oder im Winter hat die Stadt einen ganz besonderen Charme. Mit unseren Tipps für Venedig vergeht sogar eine gute Woche wie im Flug.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Silhouette von Santa Maria della Salute bei Sonnenuntergang.

Die Silhouette von Santa Maria della Salute bei Sonnenuntergang.

W: Städtetrip nach Wien und Warschau

Wien: Mindestens einmal im Leben solltest du nach Wien– liebevoll auch Vienna genannt. Die Stadt an der Donau ist einfach schön mit ihren Palästen wie dem Schloss Schönbrunn, dem Schloss Belvedere und der Hofburg. Mozart, Beethoven und Sigmund Freud haben ihr künstlerisches und intellektuelles Erbe hinterlassen.

Die Kaffeehausszene ist einzigartig, und du kannst einfach nicht wieder fahren, ohne eine Wiener Melange und ein Stück Sachertorte (oder zwei?!) probiert zu haben.

Warschau hat eine lange und turbulente Geschichte, das spiegelt auch die Architektur wider – die reicht von gotischen Kirchen und klassizistischen Palästen über Häuserblocks aus der Sowjetzeit bis zu modernen Wolkenkratzern. Nicht nur für Architekturfans, sondern für alle Urlauber ein Hingucker ist die Altstadt (seit 1980 Unesco-Weltkulturerbe) mit historischem Marktplatz. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außerdem hat Polens Hauptstadt eine lebendige Kulturszene und zahlreiche bedeutende Gebäude und Museen. Wenn du möglichst viel sehen willst, empfiehlt sich der zehn Kilometer lange Königsweg, der vom Königsschloss aus bis nach Wilanow an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt, darunter die Karmeliterkirche, der Präsidentenpalast, die Uni Warschau und mehrere Paläste.

Schlossplatz mit Sigismund-Säule und Königsschloss in Warschaus historischer Altstadt.

Schlossplatz mit Sigismund-Säule und Königsschloss in Warschaus historischer Altstadt.

X: Städtetrip nach Xanten

Xanten: Viele haben als Schüler wohl Xanten schon mal gesehen, denn dort gibt es mit dem Archäologischen Park mit Römermuseum das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. In der Stadt zeugt vor allem der gotische St.-Viktor-Dom von der mittelalterlichen Blütezeit. Er gilt als „größter Dom zwischen Köln und dem Meer“. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Klever Tor, die Kriemhildmühle, die Siegfridmühle und das Kathaus.

Wer gern Aktivurlaub macht, sollte mit dem Fahrrad anreisen. Denn in Xanten starten die Radfernwege Römer-Lippe-Route und Via Romana. 

Unbedingt angucken: Das Römermuseum in Xanten.

Unbedingt angucken: Das Römermuseum in Xanten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Y: Städtetrip nach Ystad

Ystad: Diese Stadt im Süden von Schweden ist vor allem für Fans von Kurt Wallander ein Muss. In Ystad können sie sich nämlich auf die Spuren der Kunstfigur begeben, die Schriftsteller Henning Mankell erschaffen hat. Orte aus den Büchern, die Straßen, Plätze, Restaurants und auch Wallanders Wohnhaus können besichtigt werden. Dafür gibt’s auch besondere Stadtführungen.

Idyllisch ist’s hier: Blick auf die Straße Lilla Vastergatan Richtung Sankta-Maria-Kirche in Ystad.

Idyllisch ist’s hier: Blick auf die Straße Lilla Vastergatan Richtung Sankta-Maria-Kirche in Ystad.

Z: Städtetrip nach Zagreb oder Zürich

Zagreb ist eine der zehn günstigsten Städte in Europa für eine Städtereise. Die Hauptstadt von Kroatien punktet mit Palästen, Kirchen, restaurierten Häusern und gemütlichen Gassen.

In Zagreb musst du das skurrile und tragische Museum der zerbrochenen Beziehungen besuchen. Und schlender über den Dolac-Markt, um dort frisches Obst zu kaufen. Der Ban-Jelacic-Platz im Zentrum ist der ideale Ausgangspunkt für deine Entdeckungstour in den Quartieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Hauptstadt Kroatiens bietet viele spannende Ecken zum Entdecken.

Die Hauptstadt Kroatiens bietet viele spannende Ecken zum Entdecken.

Zürich: Im Norden der Schweiz findest du mit Zürich ein globales Zentrum der Bank- und Finanzwirtschaft. Die Stadt befindet sich am Nordende des 42 Kilometer langen Zürichsees. Der Ort punktet mit einer malerischen Altstadt zu beiden Seiten des Flusses Limmat, jeder Menge Fondue-Restaurants und dem hippen Industrieviertel Zürich-West mit Läden in den Bögen eines Eisenbahnviaduktes.

Einen tollen Blick auf die Stadt (wenn die Wolken nicht zu tief hängen) hast du vom Uetliberg aus. Ein weiterer toller Foto-Spot ist der Lindenhof, der auch als Keimzelle Zürichs gilt.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken