Städtereisen

Sehenswürdigkeiten in Breslau entdecken

Schöne Altbauten findest du in Breslau überall.

Schöne Altbauten findest du in Breslau überall.

Breslau hat sich zu eine der beliebtesten Reisezielen in Europa gemausert und ist dabei nicht nur für Kulturfans ein absolutes Muss. Die Stadt strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus, ist lebendig und bietet viele interessante Orte und Bauten, die es zu entdecken gilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Da es sich bei „WrocLove“, wie Breslau gerne genannt wird, um eine Studentenstadt mit Universität handelt, erlebst du hier ein ganz besonders lebendiges Ambiente. Die Stadt ist dabei gepflastert mit historischen Sehenswürdigkeiten, kleinen Cafés und malerischen Gässchen. Zudem wird Breslau von der Oder und ihren Nebenflüssen durchzogen, sodass du vor Ort insgesamt zwölf Inseln und über hundert Brücken bestaunen kannst – ob zu Fuß oder per Boot ist dabei dir überlassen. Also worauf wartest du noch? Begib dich auf einen Trip nach Breslau und lerne die häufig unterschätzte Stadt besser kennen.

Was macht Breslau so besonders?

Die Stadt in Polen lebt von ihrer besonderen Architektur, chamanten Restaurants und Bars sowie vielen Sehenswürdigkeiten. Dieser Mix zieht auch dich bestimmt schon bald in seinen Bann, welchem bereits unzählige Besucher erlegen sind. Im Stadtbild, und gerade auf dem mittelalterlichen Marktplatz, findest du Gebäude aus den unterschiedlichsten Epochen: Häuser des Barocks neben Gebäuden aus der Renaissance oder dem Jugendstil.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Aber Breslau bietet noch viele weitere interessante Orte: Erkunde die malerische Altstadt, die einzigartige Dominsel und nimm unbedingt an einer Stadtführung teil, um Breslau mit den Augen eines Einheimischen zu erkunden. Natürlich solltest du während deines Aufenthaltes unbedingt auch das Nachtleben der Stadt kennenlernen –denn die polnischen Studenten wissen, wie richtig gefeiert wird.

Sehenswürdigkeiten in Breslau

Gerade im Breslauer Zentrum wirst du viele Sehenswürdigkeiten zu sehen bekommen. Starte dein Breslau-Sightseeing ganz klassisch auf dem Marktplatz und erlebe von hieraus die polnische Stadt:

Der Marktplatz

Hier, am mittelalterlichen Marktplatz, der als Zentrum der Fußgängerzone dient, beginnt deine Reise durch die Stadt. An diesem Ort findest du viele unterschiedliche Bauepochen, farbenfrohe Patrizierhäuser – und auch das historische Rathaus der Gotik und ebenso das neue Rathaus sind hier angesiedelt. Nimm dir Zeit lasse die beeindruckende Farben- und Epochenvielfalt deiner Umgebung auf dich wirken.

Der Martkplatz in Breslau mit dem alten Rathaus.

Der Martkplatz in Breslau mit dem alten Rathaus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dominsel

Einen kurzen Fußmarsch durch die malerische Altstadt entfernt liegt die Dominsel. Diese erreichst du über die Dombrücke. Genieße den Anblick, welchen dir diese vom Wasser durchzogene Insel bietet und betrachte die Statuen von Johannes dem Täufer und der heiligen Hedwig, welche die Dombrücke säumen. Vermutlich war die Dominsel einst der historische Ursprung der Stadt – auf jeden Fall diente sie vor rund 1.000 Jahren jedoch als politisches Machtzentrum und wurde schließlich zum religiösen Sitz der Geistlichkeiten. Interessant zu wissen ist zudem, dass die Dominsel heute eigentlich nicht mehr diesen Namen zu tragen verdient: Im 19. Jahrhundert wurde ein Arm der Oder zugeschüttet, sodass die Insel heutzutage an dieser Seite mit dem Festland verbunden ist.

Johanneskathedrale und weitere Kirchen in Breslau

Auf der Insel findest du die Johanneskathedrale mit ihren zwei Spitztürmen. Auch einige weitere Kirchen kannst du auf der Dominsel besichtigen: Beispielsweise die Martinskirche aus dem 13. Jahrhundert oder die im 14. Jahrhundert errichtete Kirche der Heiligen Jungfrau Maria. Zum Ausruhen bietet sich der im Jahr 1811 angelegte botanische Garten der Insel an, in dem du verweilen und die bisherigen Eindrücke des Tages in Ruhe Revue passieren lassen.

Jahrhunderthalle

Wahrzeichen und seit 2006 zudem UNESCO-Weltkulturerbe: Die Jahrhunderthalle Breslaus, die für Sportveranstaltungen, Konzerte und Messen genutzt wird und bis zu 20.000 Besucher gleichzeitig fasst. Erlebe den imposanten Bau, der vollständig aus Stahlbeton gefertigt wurde, einmal aus der Nähe und lass dich von seinem antiken Charme, der an das Pantheon in Rom angelegt ist, verzaubern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Breslau-Urlaub bietet dir auch abseits des kulturellen Angebots zahlreiche interessante Orte, die du während deines Trips besichtigen solltest. So zum Beispiel viele charmante Cafés, wie das Art Café Kalambur. Ein kunterbunter Mix aus Jugendstil und Artdeco Elementen erwartet dich hier. Und nachts lädt das Café zu ausgelassenem Feiern ein. Und noch eine Besonderheit wartet auf dich:

Die kleinen Zwerge

Wenn du durch die Straßen gehst und die pulsierende Stadt mit ihren zahlreichen Eindrücken in dich aufnimmst, dann solltest du dringend die Augen aufhalten: Überall in der Stadt versteckt finden sich die inoffiziellen Maskottchens Breslaus: Die kleinen Zwerge. Knapp 300 Stück dieser Bronzestatuen kannst du in der Stadt finden – folge ihnen doch einfach und entdecke die Stadt bei deinen Aktivitäten durch ihre Augen.

Die kleinen Zwerge sind in ganz Breslau verteilt.

Die kleinen Zwerge sind in ganz Breslau verteilt.

Dich hat das Fernweh gepackt? Dann warte nicht mehr länger und buche dir direkt einen Trip nach Wroclaw, wie Breslau in der Landessprache genannt wird. Fahre mit der alten Straßenbahn von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit oder mache dich zu Fuß auf den Weg. Eines ist gewiss: Ein abenteuerliche Reise in eine Stadt, die dich von der ersten Sekunde an zu fesseln wissen wird, wartet auf dich.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken