Städtereisen

Ranking: Die besten Städte für nachhaltigen Urlaub

Ein perfekter Sommertag beim Amsterdam-Trip? Mit dem Rad in den Park!

Ein perfekter Sommertag beim Amsterdam-Trip? Mit dem Rad in den Park!

Klar, beim Reisen unvergessliche Erlebnisse zu sammeln, in Kulturen einzutauchen und Menschen kennenzulernen ist dir wichtig – aber das sollte nicht auf Kosten des Klimas gehen? Dann sind diese europäischen Städte die richtigen Reiseziele für dich. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unsere Nachbarn beweisen, wie klimafreundliche Großstädte und Sightseeing-Angebote aussehen können. Denn diese Metropolen kannst du easy zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Außerdem bescheren sie dir mit nachhaltigen Aktivitäten, vielen Parks und umweltfreundlichen Projekten eine Extraportion grünes Gewissen:

1. Kopenhagen

Kopenhagen an der Spitze des Rankings zu sehen ist vielleicht keine riesige Überraschung, aber in jedem Fall berechtigt. Die offizielle Grüne Hauptstadt Europas von 2014 will bis 2025 die erste CO-neutrale Hauptstadt der Welt werden. Schon jetzt haben weniger als 30 Prozent der Haushalte ein eigenes Auto – auf jedes Auto kommen in Kopenhagen mehr als fünf Fahrräder. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Der ideale Weg, um die dänische Hauptstadt zu erkunden, ist deshalb auch vom Fahrradsattel aus. Leihräder findest du vor allem in der Innenstadt zuhauf. Mit ihnen kannst du von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit oder zu süßen Cafés und ausgezeichneten Restaurants radeln. Viele von ihnen bieten ausschließlich oder vor allem ökologische Lebensmittel an. Insgesamt ist ein Viertel aller in Kopenhagen verkauften Lebensmittel aus biologischem Anbau. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Dinner in dem Rooftop-Restaurant Gro Spiseri, das gleichzeitig eine Urban Farm ist?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Und auch bei den Unterkünften liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit: 70 Prozent aller Hotelzimmer der Stadt sind mit einem offiziellen Umweltzertifikat ausgezeichnet.

Selbst auf dem Wasser kannst du nachhaltig unterwegs sein: mit solarbetriebenen Booten oder Kajak-Touren, bei denen du Müll aus den Kanälen und Hafenbecken fischst. Von dem sauberen Wasser profitieren auch Urlauber: In der Innenstadt gibt es zahlreiche Strände und Schwimmbecken, in denen du dich im Sommer abkühlen kannst. 

2. Amsterdam

Wer schon einmal dort war, weiß: Auch Amsterdam ist eine Fahrrad-Hochburg! Auf mehr als 400 Kilometern an Radwegen kannst du ordentlich in die Pedale treten – und die Stadt klimafreundlich erkunden. Mit der Kraft deiner Waden kannst du übrigens auch durch die ikonischen Grachten schippern: im Tretboot.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Du willst eine nachhaltige Unterkunft? Dann achte darauf, dass dein Hotel oder Bed-and-Breakfast mit dem „Green Key“ ausgezeichnet ist. Auch Restaurants können das Zertifikat erlangen, wenn sie mit Maßnahmen die Umwelt schonen, die über normale Gesetze und Vorschriften hinausgehen, wie etwa beim effizienten Umgang mit Wasser und Energie.

In Amsterdam liegt übrigens auch die Zentrale der App „Too Good to Go“. Nutzer finden darüber günstige Lebensmittel von Bäckereien, Hotels oder Restaurants, die eigentlich noch gut gegessen werden können, aber in der Tonne zu landen drohen. Perfekt, um dir einen günstigen Lunch oder Snack zu sichern. Denn das viele Strampeln macht garantiert hungrig!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

3. Stockholm

Stockholm war 2010 die erste Stadt, die von der EU als Grüne Hauptstadt ausgezeichnet wurde – den Titel hatten übrigens 2011 auch Hamburg und 2017 Essen. Bis 2050 will die schwedische Hauptstadt außerdem komplett auf fossile Brennstoffe verzichten. Das berichtet der „Lonely Planet“.

Neben den altbekannten Hotspots wie der Altstadt Gamla Stan und dem hippen Stadtteil Södermalm solltest du bei deiner Städtereise auch einen Abstecher nach Hammarby Sjöstad machen: Der relativ neue Stadtteil ist ein Vorbildprojekt für nachhaltiges Bauen und Leben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Nähe zur Natur spürst du in Stockholm übrigens fast überall: Das Wasser ist eigentlich nie weit entfernt. Die perfekte Auszeit vom Großstadttrubel: ein Ausflug in die Stockholmer Schären.

4. Prag

Wusstest du, dass Prag eine der Städte mit den meisten natürlichen Grünflächen in Europa ist? Außerdem bist du mit öffentlichen Transportmitteln superschnell in verschiedenen Naturreservaten. Um zum Beispiel nach Divoká Šárka zu kommen, fährst du nur 30 Minuten mit der Tram. Zwischen Schwimmgelegenheiten, Wanderwegen und Felsformationen kannst du dort einen Tag im Grünen verbringen.

Samstags kannst du auf einem der Wochenmärkte einkaufen – am besten eigene Beutel und Behälter mitbringen, um Verpackungsmüll zu vermeiden. Das geht auch in einem der Unverpacktläden der Stadt. 

Auch wenn man bei tschechischem Essen eher an fleischlastige Gerichte denkt: Veganes, Vegetarisches und Raw Food erleben auch in Prag derzeit einen Boom. Viele Restaurants setzen verstärkt oder komplett auf rein pflanzliche Lebensmittel. Im Plevel kannst du zum Beispiel eine vegane Gulasch-Version probieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

5. Wien

Ob nachhaltige Mode, Naturkosmetik oder biologische Lebensmittel: In Sachen Umweltfreundlichkeit ist auch Wien einer der Vorreiter in Europa. Wusstest du, dass die Stadt Wien einer der größten Bio-Bauern Österreichs ist? Auf drei Stadtfarmen werden mehr als 860 Hektar Land nach biologischem Anbau bewirtschaftet. Das entspricht einer Fläche, mehr als doppelt so groß wie der Central Park in New York

Ästhetik wird in Wien großgeschrieben. Das gilt aber nicht nur für die kultigen Kaffehäuser, sondern sogar für so profane Dinge wie Müllverbrennungsanlagen. Die Fassade der Anlage Spittelau wurde beispielsweise von Friedensreich Hundertwasser neu gestaltet. Für ihr nachhaltiges Abfallmanagement wurde die Stadt Wien 2010 ausgezeichnet.

Und wenn du vom Sightseeing zwischen Stephansdom, Naschmarkt und Schönbrunn durstig wirst, kannst du dir an einem der rund 1.000 Trinkwasserbrunnen deine Flasche gratis mit Bergquellwasser auffüllen.

Das Ranking der besten Städte für nachhaltigen Urlaub wurde von der Plattform „lastminute.com“ erstellt. Berücksichtigt wurden dafür Faktoren wie etwa die Zahl öffentlicher Grünflächen, der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrsnetzes und von Fahrradwegen sowie CO-freie Aktivitäten.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken