Städtereisen

7 großartige Restaurants in Amsterdam

Perfekter Urlaubstag: In Amsterdam an einem Kanal ein richtig leckeres Abendessen genießen (Symbolbild).

Perfekter Urlaubstag: In Amsterdam an einem Kanal ein richtig leckeres Abendessen genießen (Symbolbild).

Bei einer so multikulturellen und liberalen Metropole wie Amsterdam ist es kein Wunder, dass auch die Gastro-Szene von extremer Vielfalt geprägt ist. Die Stadt ist voller hervorragender Restaurants, die Gerichte aus aller Welt anbieten:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Niederländische Köche mit regionalen Produkten haben hier zuletzt eine Renaissance erlebt, es gibt Gourmettempel mit Michelin-Sternen genauso wie großartige exotische Restaurants mit moderaten Preisen. Hier sind sieben Top-Locations zum Essen.

 

1. De Kas

Das mediterrane Restaurant „De Kas“ macht schon auf den ersten Blick klar, dass Essen hier ein besonderes Erlebnis ist: Es liegt in einem 75 Jahre alten Glasgewächshaus, das mit seiner hohen Decke und dem lichtdurchfluteten Ambiente genauso beeindruckt wie mit seiner von Gastro-Kritikern seit zehn Jahren hoch gelobten Küche.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Gemüse und Kräuter werden auf dem dazugehörigen Hof selbst angebaut, die ständig wechselnden Mittelmeer-Gerichte schmecken ebenfalls fantastisch frisch. Nach dem Essen kannst du dir im benachbarten Frankendael Park die Füße vertreten, einem beeindruckendem ehemaligen Anwesen aus dem 17. Jahrhundert.

De Kas | Kamerlingh Onneslaan 3 | Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 15 bis 18 Uhr

 

2. Café de Klos

Kein Schnickschnack, keine Internetseite, keine Reservierung – und ein Café stellen wir uns eigentlich auch anders vor als dieses etwas düstere Mittelalter-Gewölbe. Worum es hier geht, ist mit Kreide auf Tafeln geschrieben: Eine Liste mit Fleischgerichten, die das Café Klos für Fans von Steaks und Ribs zu einem der leckersten Orte Amsterdams machen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Portionen sind gewaltig, die Qualität bestechend, die Auswahl genau richtig: Es gibt gegrilltes, geräuchertes oder mariniertes Rindfleisch, Lamm und Schwein. Die einzigen Bestellmöglichkeiten ohne Fleisch sind Baked Potatoes, Zwiebelsuppe und Bier. 

Café de Klos | Kerkstraat 41-43 | täglich von 16 bis 24 Uhr

 

3. De Culinaire Werkplaats

Dieses fantasievolle Restaurantkonzept des „De Culinaire Werkplaats“ ist nicht nur in Amsterdam einzigartig. Die monatlich wechselnden rein vegetarischen Menüs sind von Themen wie „Licht“ oder „Wasser“ inspiriert, die dann in sechs kleine Gänge mit Früchten, Gemüse und Getreide übersetzt werden. Als künstlerisch angehauchtes Dessert kommt in dem hellen, fast ganz in weiß gehaltenen Ambiente schon mal „dekonstruierter Apfelkuchen“ auf den Tisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier kannst du beim Essen aufstehen und in der offenen Küche in die Pfannen schauen, um zu sehen, welches Gericht wohl als nächstes serviert wird. Nach dem Essen bringst du dein Besteck selbst weg oder orderst einen Gang, der besonders gut geschmeckt hat, einfach ein zweites Mal. Anschließend kommt die größte Überraschung – denn hier entscheidet am Ende der Kunde selbst, wie viel er für das Essen zahlen möchte.

De Culinaire Werkplaats | Fannius Scholtenstraat 10 | Montag, Donnerstag bis Samstag von 19 bis 23 Uhr

 

4. La Rive

Für alle, die ihre Begleitung gerne beeindrucken möchten, ist das La Rive das Restaurant in Amsterdam: Hier speisen die niederländischen Royals genauso wie Rockstars, entsprechend viel Vorlauf braucht eine Reservierung in dem französisch-mediterranen Sterne-Restaurant im pompösen InterContinental Hotel.

Und das Essen? Klassiker wie Königskrabben, Wagyu Beef oder Jakobsmuscheln kommen wie aus dem Bilderbuch auf den Tisch. Genauso überzeugend sind der professionell-diskrete Service und die exquisite Weinkarte. Besonders begehrt sind im Sommer die Tische unter freiem Himmel direkt am Kanal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

La Rive | Professor Tulpplein 1 | täglich von 18.30 bis 22 Uhr

 

5. Tomaz

Eins der besten Restaurants für authentische niederländische Küche. Tomaz wirbt mit den „geheimen Rezepten von Vater und Großmutter“ und besticht dazu passend durch seine Gemütlichkeit. Einer der beiden Räume ist eine Weinbar.

Auf der Karte steht Bodenständig-Leckeres wie Stampfkartoffeln mit Speck und geräuchertem Schweinebauch, holländische Seemuscheln mit drei Saucen oder ein „Salat aus vergessenem Gemüse an gereiftem Käse und gerösteten Kernen“. 

Tomaz | Begijnensteeg 6 | täglich von 12 bis 22 Uhr

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Mashua

Das stylish-modern eingerichtete Restaurant „Mashua“ liegt in einem der historischen Gebäude direkt an der Prinsengracht, zwischen März und Oktober sind die schönsten Plätze hier auf der Kanal-Terrasse unter freiem Himmel.

Doch das beste am Mashua ist nicht seine Lage, sondern die von südamerikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen geprägte Küche. Highlights der Karte sind in Pisco flambierte Entenbrust, vier Stunden geschmorte Lammrippchen in Weißwein oder das Quinona-Risotto mit Artischockenherzen, Andenweizen und Kürbis.

Mashua | Prinsengracht 703 | Montag bis Samstag von 11 bis 24 Uhr, Sonntag von 11 bis 17.30 Uhr

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Vermeer

Das „Vermeer“ ist eines der Vorzeigerestaurants der Hauptstadt: Hier trifft sich Amsterdams Elite. Wer sehen und gesehen werden will, ist in den Räumen im Barbizon Palace Hotel aus dem 17. Jahrhundert genau richtig. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Koch Chris Naylor setzt in seinem eleganten Haus auf raffiniert zubereitete saisonale nordeuropäische Küche mit Zutaten höchster Qualität.

Dabei kommen auch Gemüse aus dem eigenen Hoteldach-Garten auf den Teller. Der Guide Michelin schwärmt: „Gut durchdachte, einfallsreiche Gerichte mit herrlichen Kontrasten und Harmonien.“

Die Karte führt nur die teils täglich wechselnden saisonalen Zutaten auf, Gäste wählen dann ein daraus zusammengestelltes Menü mit vier, fünf oder sechs Gängen. 

Vermeer | Prins Hendrikkade 59-72 | Montag bis Samstag von 18.30 Uhr bis 22 Uhr

 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken