Städtereisen

7 Kanalstädte in Europa, die nicht Venedig heißen

Nein, das ist nicht Venedig. Diese Gondeln schwimmen auf einem Kanal in Aveiro in Portugal.

Nein, das ist nicht Venedig. Diese Gondeln schwimmen auf einem Kanal in Aveiro in Portugal.

Es sind inzwischen einfach viel zu viele Touristen, die Venedig sehen wollen. Kein Wunder, denn die Stadt in der Adrialagune in Italien ist mit ihren Kanälen, Gondeln und Brücken etwas ganz Besonderes. Aber auch in diesen sieben Städten bekommst du das Venedig-Feeling – nur mit etwas weniger Trubel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kleiner Tipp vorweg: Achte darauf, wie viele von ihnen „Venedig des…“ als Beinamen haben.

1. Annecy in Frankreich

Annecy liegt nahe der französisch-schweizerischen Grenze etwas südlich von Grenoble an der Mündung des Sees Lac d’Annecy. Wasser gibt es in der Stadt aber nicht nur am Seeufer. Die Altstadt, an deren Rand der Fluss Le Thiou in den See mündet, ist durchzogen von Kanälen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

  

2. Gent in Belgien

Dort, wo die Flüsse Schelde und Leie in Belgien zusammenfließen, liegt Gent, eine 260.000-Einwohner-Stadt etwas südlich von Brügge und Antwerpen. Im Stadtzentrum sehen Urlauber neben Kanälen auch viele Gebäude aus dem Mittelalter. Das Schöne: Du kannst alles ganz entspannt zu Fuß erlaufen, denn die Innenstadt ist verkehrsberuhigt.

  

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Empuriabrava in Spanien

Empuriabrava, noch nie davon gehört? Der Ort liegt an der Mittelmeerküste im Nordosten von Spanien. Wenn du dir die Stadt auf Google Maps anschaust, fällt dir sofort auf, dass sie von einem Netz an Kanälen durchzogen ist, die über einen großen Kanal ins Meer münden.

Die meisten Häuser haben einen direkten Zugang zum Wasser und zu Schiffsanlegern. Von denen gibt es ganze 5.000 in dem 7.800-Seelen-Ort…

  

4. Giethoorn in den Niederlanden

Boote statt Autos – das gibt es in Giethoorn in den Niederlanden. Der Ort im Nordwesten des Landes ist beinahe autofrei. In der Stadt dominieren Wasserstraßen, Fußgänger- und Fahrradwege. Im Süden grenzt der Nationalpark Weerribben-Wieden, eine Sumpflandschaft, an die Stadt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

  

5. Aveiro in Portugal

Aveiro ist eine Lagunenstadt im Nordwesten von Portugal. Von der Lagune Ria de Aveiro aus ziehen sich drei Kanäle in die Stadt etwas südlich von Porto. Ihretwegen wird Aveiro auch das Venedig Portugals genannt. Über die Kanäle schippern bunt verzierte Gondeln.

  

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Bamberg in Deutschland

Natürlich hat Deutschland auch eine große bekanntere Kanalstadt, nämlich Hamburg. In Bamberg im Norden von Bayern geht es dagegen etwas beschaulicher zu. Die Stadt liegt an der Mündung der beiden Flüsse Regnitz und Main. Das Zentrum von Bamberg wird auch Inselstadt oder Klein Venedig genannt.

  

7. Sankt Petersburg in Russland

Die Stadt ganz im Nordwesten von Russland nahe der Grenze zu Finnland und Estland liegt am Finnischen Meerbusen. Der Fluss Newa teilt sich in Sankt Petersburg in mehrere kleine Kanäle auf, die dann ins Meer münden. Die Stadt besteht insgesamt aus 42 kleinen Inseln, über die etwa 340 Brücken führen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

  

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken