Die 12 schönsten Winterhütten für Urlaub im Schnee
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZWSKOOIOYJIVAJCADUQHHT76VQ.jpg)
Vom Bett aus aufs Matterhorn blicken – in diesem direkt an einem Hang gebauten Chalet oberhalb von Zermatt ist das möglich.
© Quelle: fewo-direkt.de
Knisterndes Kaminfeuer, klirrende Kälte und tiefer Schnee vor der Hütte: Winterurlaub in den Bergen beschwört große Bilder im Kopf. Doch es gibt sie tatsächlich, die abgelegenen Chalets, mitten im Wald und trotzdem nah an der Skipiste, die Luxus-Lodges oder die urigen Unterkünfte, in denen du die Natur hautnah spüren kannst.
Dabei beschränkt sich das Angebot nicht nur auf die Alpenländer. Auch in Nordeuropa gibt es traumhafte Häuschen, die zum Aufwärmen mit einem Grog oder Kakao nach einer Schneeschuhwanderung oder einem langen Skitag einladen. Von Luxusherbergen mit ebenso luxuriösen Preisen über die geräumige Hütte für Familie und Freunde bis hin zum gemütlichen Ferienhaus für Paare ist das Angebot riesig. Wir haben zwölf der schönsten Berghütten und Chalets Europas, unter anderem von fewo-direkt.de und Airbnb, für den Urlaub im Schnee zusammengestellt.
1. Chalet Les Houches in Frankreich
Mitten in der Bergwelt der Savoyer Alpen unweit von Chamonix und dem Mont Blanc befindet sich das Chalet Les Houches. Fünf Schlafzimmer und fünf Badezimmer ermöglichen einen entspannten Aufenthalt für bis zu zehn Personen. Der zentrale Kamin sorgt für Wärme in dem geräumigen Holzhaus, das rustikal und komfortabel zugleich ist.
Aktuelle Deals
Mit der voll ausgestatteten Küche, dem Sattelitenfernsehen, WLAN und einem Whirlpool lassen sich auch längere Aufenthalte im Chalet spannend gestalten. Du willst ab auf die Piste? Kein Problem. Trotz der Lage mitten in der Natur ist der Wintersportort Les Houches nur wenige Autominuten entfernt – und dank der Parkplätze direkt am Haus musst du keine Sorge haben, ob du abends einen Stellplatz findest.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KWC2S3EJDJKRLHCLBHFWUFJEL.jpg)
Bis zu zehn Personen finden im 200 Quadratmeter großen Chalet Les Houches in den französischen Alpen Platz.
© Quelle: fewo-direkt.de
2. Mountain Lodge Tamersc in Südtirol
Auf einer Höhe von etwa 1400 Metern, zwischen den steilen Hängen der Südtiroler Berge und dichten Wäldern, befindet sich mit Blick auf die Dolomiten die Mountain Lodge Tamersc. Die zwei luxuriösen Chalets sind acht Kilometer vom nächsten Ort St. Vigil entfernt und bieten insgesamt bis zu sechs Personen Platz.
Die einsam stehenden Hütten verbinden traditionellen Charme mit moderner Architektur. Wände, Möbel, Böden und Treppen aus Lärchenholz, eine offene Küche und ein Ofen mit sichtbarem Feuer sorgen für die gemütliche Berghüttenatmosphäre. Fußbodenheizung und große Panoramafenster stellen den Komfort sicher.
Verschneite Wälder zum Spazierengehen oder Wandern finden sich direkt vor der Haustür. Auch eine Langlaufloipe führt unmittelbar an der Lodge vorbei. Die nächsten Skipisten befinden sich in St. Virgil und sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen.
3. Blockhaus in Hahnenklee im Harz
Du magst es eher modern, dabei aber kuschelig klein? Dann könnte das 2018 in Hahnenklee im Harz neu erbaute Holz-Blockhaus die richtige Wahl sein. Auf 71 Quadratmetern finden insgesamt fünf Personen in zwei Schlafzimmern Platz. Mit der Sauna, dem Kamin und dem Großbildfernseher lassen sich auch kalte Abende wunderbar verbringen.
Von der großen Terrasse aus kannst du den Blick auf den nahe gelegenen 750 Meter hohen Bocksberg schweifen lassen. Das Skigebiet Hahnenklee ist nur wenige Hundert Meter entfernt, sogar noch näher ist die nächste Langlaufloipe.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/62PEG74F6PJV53K6OILQS4M3GD.jpg)
In Hahnenklee im Harz erwartet Reisende ein nur wenige Jahre altes Blockhaus, von dem aus man direkt auf den Bocksberg schauen kann.
© Quelle: fewo-direkt.de
4. Komsio Suite in Rovaniemi, Finnland
Du wolltest schon immer mal die Polarlichter sehen? In Rovaniemi im Norden Finnlands hast du die Möglichkeiten dazu. Die Hauptstadt der Landschaft Lappland liegt unmittelbar am Polarkreis und ist deshalb für seine eiskalten und schneereichen Winter bekannt.
Wenn du in einer Hütte wie der Komsio Suite des Apukka Resortsübernachtest, bist du der arktischen Natur ganz nah – am Ufer eines idyllischen Sees außerhalb der Stadt hast du es um dich herum aber trotzdem warm und gemütlich. Die runden doppelstöckigen Hütten sind mit Kühlschrank, Heizung, einem Sofa und eigenem Badezimmer ausgestattet.
Highlight ist aber das Doppelbett, das direkt unter der kreisrunden Glasdecke in der oberen Etage steht und zu einem Blick in den Sternenhimmel einlädt – oft sind die Polarlichter da nicht weit. Rovaniemi ist übrigens nicht nur bei Reisenden beliebt – auch der Weihnachtsmann ist dort zu Hause. Zumindest befindet sich nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt seit 1985 das berühmte Weihnachtsmanndorf.
5. Chalet Zermatt
Frühstück mit Blick aufs Matterhorn heißt es im Chalet Zermatt. Das an einem Hang überhalb des berühmten Wintersportorts gebaute Haus bietet vom großen Wohn- und Essbereich sowie dem vorgelagerten Balkon eine atemberaubende Weitsicht auf das Tal, den Ort und den berühmtesten Berg der Schweiz.
Auf 120 Quadratmetern haben insgesamt acht Personen in drei Schlafzimmern Platz. Zwei Badezimmer sorgen dafür, dass es am Morgen nicht zu allzu langen Wartezeiten kommt, bevor es auf die Piste geht. Das nächste Skigebiet ist gleich um die Ecke. Wenn dir nach einem langen Tag im Schnee kalt ist, kannst du dich im eigenen Whirlpool mit Blick auf die Berge oder am Kamin aufwärmen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3CP2K6DJWMJPIJ27NKGXKUJPIZ.jpg)
Mitten in der Natur und dennoch nicht weit von der Skipiste. Das Chalet oberhalb von Zermatt hat einiges zu bieten.
© Quelle: fewo-direkt.de
6. Berghaus Bartholomäberg im Montafon
Oberhalb des Ortes Bartholomäberg im österreichischen Montafon-Tal steht auf einer Höhe von rund 1400 Metern das Berghaus Bartholomäberg. Die ursprünglich als Alpe gebaute Hütte, die lange Zeit als Zwischenstation für Kühe auf ihrem Weg zum Sommerquartier diente, ist heute urig und doch komfortabel eingerichtet.
Zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer und eine komplett ausgestattete Küche machen für vier Personen auch einen längeren Aufenthalt in der aus Holz und Stein erbauten Hütte möglich. Direkt vor der Haustür wird aber vielleicht dein Lieblingsort sein, denn der Panoramablick hin zu den Gipfeln und Gletschern der um die 3000 Meter hohen Silvretta-Berge ist atemberaubend.
Für Abenteuerlustige dürfte schon die Anreise ein Höhepunkt sein. Da im Winter oft so viel Schnee liegt, dass die Wege mit normalen Fahrzeugen nicht passierbar sind, ist die Anreise nur mit dem hauseigenen Raupenquad möglich. Das Hotel Montafoner Hof, dem die Hütte gehört, kümmert sich um den Transfer.
7. Scheune in Lessoc in der Schweiz
Auf 800 Metern Höhe zwischen den sanften Bergen des Schweizer Kantons Freiburg befindet sich im kleinen Ort Lessoc ein historisches Gästehaus. Vor langer Zeit als hölzerne Scheune erbaut, wurde das Gebäude kürzlich umgebaut und modernisiert. Sieht sie von außen immer noch so aus, als würde Heu darin eingelagert werden, erwartet dich im Inneren eine andere Welt.
Auf zwei Etagen gibt es modern-rustikalen Chic mit vielen Holzmöbeln, bodentiefen Fenstern, einer voll ausgestatteten Küche, einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer und einem geräumigen Badezimmer. Vom Bett und von der hauseigenen Terrasse hast du einen freien Blick auf die Freiburger Voralpen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YHWK6U5EOIIK3264UTCBSP6267.jpg)
Außen traditionell, innen modern. In Lessoc erwartet dich eine Scheune mit zwei Gesichtern.
© Quelle: Boris Saverys
8. Chalet mit Alpenblick in Graubünden
Wenn du das moderne, besondere Wohnen suchst, könntest du im kleinen Schweizer Dorf Pigniu fündig werden. Auf 1300 Meter Höhe hat ein Architekt dort seine Vorstellung von einem Chalet in die Tat umgesetzt. Obwohl schon 2004 erbaut, wirkt das aus Beton und Holz gefertigte Haus auch heute noch topmodern. Schlichte Möbel, eine voll ausgestattete Küche, zwei Schlafzimmer und ein Kamin erwarten maximal vier Gäste.
Highlight ist das Dachgeschoss mit seiner riesigen Fensterfront und dem unverstellten Blick auf die Schweizer Alpen. Suchst du Ruhe, bist du dort richtig. Im Ort leben nämlich nur um die 40 Menschen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4AU3HTMC6PISO3SBQJNSTKNZ6A.png)
Mit besonderer Optik und besonderer Aussicht lockt das Chalet im kleinen Dorf Pigniu.
© Quelle: Ralph Feiner & DGJ
9. Hütte in Turracher Höhe in der Steiermark
Urig geht es auf 1750 Meter Höhe in den Gurktaler Alpen in Österreich zu. Direkt am Skigebiet Turracher Höhe befindet sich eine Berghütte mit zwei Schlafzimmern und 70 Quadratmetern Wohnfläche. Das aus Holz gebaute Haus fügt sich optisch optimal in die umliegenden Lärchen- und Zirbenwälder ein.
Auch innen ist Holz der dominierende Baustoff. Wände und Möbel aus hellem Nadelholz sorgen dafür, dass das Haus freundlich und rustikal zugleich wirkt. Mit Kaminofen, Küche und zwei Badezimmern mit Fußbodenheizung ist die Berghütte durchaus komfortabel ausgestattet. Die Geschäfte, Skilifte, Bars und Restaurants des Orts Turracher Höhe und der Turracher See sind nur wenige Gehminuten entfernt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3VC2WUYFS7JBRKCYKASP6MQLXV.jpg)
Auf 1750 Metern Höhe erwartet Urlauberinnen und Urlauber in der Steiermark rustikaler Charme.
© Quelle: fewo-direkt.de
10. Studio-Apartment im Rhonetal
Zwar keine eigene Hütte, aber doch ein besonderer Ort zum Übernachten, ist dieses 29 Quadratmeter große Studio-Apartment in der Nähe von Haute-Nendaz im Schweizer Kanton Wallis, das sich in einem historischen, renovierten Chalet aus den 1930er-Jahren befindet. Klein, aber ganz besonders fein, ist dort die Devise. Mit einer kleinen Küche, einem großen Doppelbett und einem Badezimmer ist alles Wichtige vor Ort.
Das Highlight ist aber die Terrasse, die einen unvergleichlichen Weitblick über das Tal und hinüber zu den über 3000 Meter hohen Gipfeln der Walliser Alpen bietet. Wenn dir nach einem langen Tag im Schnee (der nächste Skilift ist nur anderthalb Kilometer entfernt) kalt ist, kannst du dich entweder am kleinen Kaminofen in der Wohnung oder im holzbefeuerten Whirlpool auf der Terrasse aufwärmen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZRFNZBDX2SI2F3UVXJX6HPQXGQ.jpg)
Die Terrasse mit Blick auf die umliegende Berglandschaft ist das Highlight des Studio-Apartments in der Nähe von Haute-Nendaz.
© Quelle: Jean-Pierre Guillermin
11. Berghütte im Herzen der Pyrenäen
Auch außerhalb der Alpen hat Frankreich einige schöne Berghütten zu bieten. So wie diese mitten in den Pyrenäen im Süden des Landes. Dort wurde ein alter Schafstall aus dem Jahr 1825 zu einem kleinen, aber feinen Feriendomizil umgebaut. Auf einer Höhe von 930 Metern, am Rande des kleinen Dorfes Portet-d’Aspet, finden Urlauber zwei Schlafzimmer und 52 Quadratmeter Wohnfläche.
Eine voll ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer mit Fernseher und elektrischer Heizung sowie ein Kamin gehören zur Austattung dazu. Direkt vor der Tür liegt die wilde Natur der Pyrenäen. Vom Haus aus hast du einen unverstellten Blick hinauf zu den bis zu über 1500 Meter hohen Gipfeln des Paloumère-Massivs.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5PXCCF76TPJOF2SVFYAT473WS6.jpg)
Am Rande eines kleinen Dorfes in den Pyrenäen lädt ein umgebauter Schafstall zu erholsamen Tagen ein.
© Quelle: fewo-direkt.de
12. Umgebaute Scheune im Wallis
Eine über 200 Jahre alte Scheune mit Platz für vier Erwachsene wartet in der Nähe des kleinen Schweizer Dorfs Eison la Crêttaz auf Urlauber, die die Ruhe suchen. Auf 1600 Meter Meereshöhe sieht das allein stehende und aus dunklem Holz gebaute Gebäude von außen sehr rustikal aus – innen ist die Scheune aber modern ausgebaut. Eine gut ausgestattete Küche, ein Badezimmer und ein Holzofen sorgen für den gewissen Komfort.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YJLYU45XFAJONZC3YQCOUEZM45.jpg)
Außen rustikal, innen modern: In dieser umgebauten Scheune im Wallis können Reisende ihre Ruhe finden.
© Quelle: Simon Schmid und Nicole Bachmann
Direkt hinterm Haus kannst du deine Schneeschuhwanderung starten. Und von jedem Fenster aus hast du freie Sicht auf die Berge der Umgebung.
Reisereporter