Alle Termine: Diese Skigebiete haben bereits geöffnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3PTXY2DTTOI5B3PRP3I5JXSELL.jpg)
Erinnerungsfoto in der „Skiwelt Wilder Kaiser“: Tirol zählt zu den besten Wintersportzielen in ganz Europa.
© Quelle: imago images/imagebroker
Die Vorfreude steigt: In den Skigebieten in Österreich, Italien, Deutschland, Tschechien und der Schweiz laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison 2022/2023 auf Hochtouren.
Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen hoffen die Liftbetriebe nun wieder auf ein normales Jahr – angesichts der Energiekrise müssen Wintersportlerinnen und Wintersportler allerdings mit höheren Preisen rechnen. In vielen deutschen und österreichischen Resorts wird Skifahren im kommenden Winter im Schnitt etwa 10 Prozent teurer, berichtet das RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Erste Gletscher haben geöffnet
In den Alpen düsen die ersten Ski- und Snowboardfahrenden bereits die Pisten hinab. In Österreich und der Schweiz haben bereits einige Lifte geöffnet. Tierfergelegene Skigebiete warten noch auf die ersten Schneefälle.
Aktuelle Deals
Welche Resorts haben bereits geöffnet? Und wann folgen die anderen? Der reisereporter verrät alle Termine für die Wintersaison 2022/2023.
1. Österreich
In Österreich können sich Wintersportlerinnen und Wintersportler auf etwa 7350 Pistenkilometern in mehr als 400 Skigebieten austoben. Das größte Wintersportparadies ist Saalbach-Hinterglemm mit 270 Pistenkilometern. Die meisten Übernachtungen im Winter zählt das Skigebiet Sölden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5H22727E5OIU3LE5QD3NF6QX3F.jpg)
Blau-weiße Traumkulisse im Skigebiet „Wilder Kaiser“ bei Brixen. Die Saison startet offiziell am 3. Dezember.
© Quelle: imago images/imagebroker
Diese Skigebiete haben bereits geöffnet
Kitzsteinhorn
- Höhe: 768 bis 3029 Meter
- Pisten 8,6 von 61 km offen
- Lifte: 9 von 21 offen
Sölden
- Höhe: 1350 bis 3340 Meter
- Pisten: 27,5 von 143,4 km geöffnet
- Lifte: 10 von 31 offen
Stubaier Gletscher
- Höhe: 1697 bis 3212 Meter
- Pisten: 12,6 von 64,9 km offen
- Lifte: 11 von 26 offen
Hintertuxer Gletscher
- Höhe: 1500 bis 3250 Meter
- Pisten: 35 von 60 km offen
- Lifte: 15 von 21 offen
Pitztaler Gletscher
- Höhe: 2685 bis 3340 Meter
- Pisten: 7,5 von 21 km offen
- Lifte: 5 von 7 offen
Kaunertaler Gletscher
- Höhe: 2150 bis 3113 Meter
- Pisten: 10 von 55 km offen
- Lifte: 3 von 7 offen
Eröffnungstermine 2022
17. November: Obertauern, Obergurgl-Hochgurgl
19. November: Kitzbühel
24. November: Ischgl
26. November: Fulpmes, Axamer, Lizum
2. Dezember: Großarltal, St. Anton am Arlberg, Hinterstoder, Saalbach Hinterglemm, Leogang, Fieberbrunnen
3. Dezember: Hochkönig, Tauplitz, Seefeld, Mayrhofen, Zillertal, Zell am See, Dachstein-West/Gosau, Katschberg, Klippitztörl
7. Dezember: Bad Kleinkirchheim
8. Dezember: Hochkar, Annaberg, Abtenau, Gasteinertal, Werfenweng, Kreischberg, Lachtal, Ramsau, Wilder Kaiser-Brixental, Serfaus-Fiss-Ladis, St. Johann
2. Schweiz
In der Schweiz werden im Winter rund 7000 Pistenkilometer in 250 Skigebieten planiert. Dazu kommen 5500 Kilometer Langlaufloipen sowie Rodelstrecken mit einer Gesamtlänge von 600 Kilometern.
Für Wintersportfans gibt es also reichlich Auswahl – auf den Bergen verteilen sich im Winter bis zu 25 Millionen Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Hier die Eröffnungstermine der Skigebiete.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z7SQFVRTBKJD62BRYLKQMYWLJH.jpg)
Rasante Skitour am Piz Larain in Graubünden. In der Schweiz öffnen die meisten Skigebiete Anfang und Mitte Dezember.
© Quelle: imago images/imagebroker
Diese Skigebiete haben bereits geöffnet
Zermatt
- Höhe: 1562 bis 3899 Meter
- Pisten: 25 von 322 km offen
- Lifte: 13 von 51 offen
Saas-Fee
- Höhe: 1800 bis 3573 Meter
- Pisten: 14 von 100 km offen
- Lifte: 8 von 23 offen
Skigebiete in der Schweiz: Eröffnungstermine 2022
5. November: St. Moritz-Engadin, Flims, Laax, Mürren-Schilthorn
11. November: Verbier
12. November: Glacier3000, Andermatt-Sedrun, Printse-Nendaz
18. November: Davos Klosters
19. November: 4 Vallées, Obergoms
24. November: Samnaun
26. November: Jungfrau Ski Region, Crans Montana, Flumserberg, Corvatsch-Furtschellas
28. November: Grimentz-Zinal
3. Dezember: Les Portes du Soleil, Gstaad-Saanen-Rougemont, Adelboden-Lenk, Leysin-Les Mosses-La Lécherette, Villars-Gryon-Les Diablerets, Arosa Lenzerheide, Disentis, Savognin, Chäserrugg-Unterwasser und Alt St. Johann, Brigels Waltensburg Andiast, Einsiedeln, Mythenregion, Sattel Hochstuckli, Rigi, Obersaxen-Mundaun, Chur-Brambrüesch, Gstaad-Schönried, Ski St-Bernard, Hoch-Ybrig, Oberiberg
7. Dezember: Aletsch Arena
8. Dezember: Arolla Schweiz, Amden
9. Dezember: Sörenberg, Bellwald-Richinen
10. Dezember: Scuol-Motta Naluns, Pizol, Splüge,n Adelboden-Frutigen, Grindelwald-Wengen, Atzmänni, La Tzoumaz-Savoleyres, Sainte-Croix-Les Rasses, Wildhaus
12. Dezember: Schwarzsee
16. Dezember: Vercorin, Rosswald, Anzère, Elm, Wolzenalp
17. Dezember: Torrent, Grächen, Braunwald, Meiringen-Hasliberg, Lauchernalp, Klewenalp-Stockhütte, St. Luc-Chandolin, Belalp Saas-Grund, Eischoll, Saas-Almagell, Bivio, Melchsee-Frutt, Vals 3000, Axalp, Unterbäch, Aeschi-Aeschiried, Grindelwald-First, Marbachegg, Minschuns-Ortler, Wiriehorn, Champéry, Morgins, Val d’Illiez-Les Crosets-Champoussin, Télé Mont-Noble, Moléson, Jeizinen-Gampel, Hochwang, Tschappina-Heinzenberg, Tschiertschen, Sarn-Heinzenberg
18. Dezember: Visperterminen-Giw-Rothorn
23. Dezember: Oeschinensee
24. Dezember: Bürchen-Törbel Moosalpe, Kerenzerberg-Filzbach, Torgon, Ebenalp-Horn, Heiden-Grub-Oberegg
3. Italien
Pizza, Pasta und jede Menge Pisten: Von den Bergen Italiens können Urlauberinnen und Urlauber auf insgesamt 5757 Kilometern hinabwedeln. 1765 Skilifte bringen die Wintersportlerinnen und Wintersportler auf die Berge. Die meisten Skigebiete eröffnen Anfang Dezember.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5JYGNXJ43RIGM2BAQNHGVMD2QI.jpg)
Wintersport in den Dolomiten: Skifahrer auf eine Piste im Skigebiet Alta Badia.
© Quelle: imago images/GFC Collection
Diese Skigebiete haben bereits geöffnet
Zermatt/Matterhorn
- Höhe: 1562 bis 3899 Meter
- Pisten: 25 von 322 km offen
- Lifte: 13 von 51 offen
Schnalstaler Gletscher
- Höhe: 2022 bis 3212 Meter
- Pisten: 7 von 42 km offen
- Lifte: 4 von 11 offen
Stilfserjoch
- Höhe: 2760 bis 3450 Meter
- Pisten: 5 von 9 km offen
- Lifte: 6 von 6 offen
Skigebiete in Italien: Eröffnungstermine 2022
12. November: Sulden (Ortler Skiarena), 3 Zinnen Dolomiten, Adamello Ski Pontedilegno-Tonale
19. November: Madonna di Campiglio
20. November: Monte-Rosa-Ski
25. November: Latemar-Obereggen
26. November: Kronplatz, Fleimstal, Aprica Italien, Espace San Bernardo, Courmayeur, Bardonecchia
2. Dezember: Ratschings-Jaufen Pinzolo La Thuile
3. Dezember: Limone, Rosskopf-Sterzing, Klausberg, Reinswald-Ortler, Skiarena Brixen-Plose, Gröden-Val Gardena, Marmolada-Arabba, Cortina d’Ampezzo, Karersee-Carezza Dolomites, Fassatal, San Martino di Castrozza-Passo Rolle, Civetta, Paganella, Folgarida Marilleva, Bormio, Livigno, Val di Sole-Peio Italien, Valchiavenna, Schwemmalm-Ortler Skiarena, Speikboden, Pfelders-Ortler, Sestriere-Via Lattea, Folgaria Ski, Monte Bondone, Santa Caterina Valfurva, Pila
7. Dezember: Gitschberg-Jochtal, Seiser Alm
8. Dezember: Meran 2000-Ortler Skiarena, Ladurns, Rittner Horn-Ortler, Schöneben-Haideralm
10. Dezember: Macugnaga-Monte Rosa
17. Dezember: Voie Lactée, Via Lattea, Watles-Ortler Skiarena
24. Dezember: Trafoi-Ortler Skiarena
4. Deutschland
Die längsten Pisten in Deutschland finden Ski- und Snowboardsportler in Bayern. Doch auch die Mittelgebirge, allen voran der Schwarzwald, bieten bei ausreichendem Scheefall jede Menge Wintersportvergnügen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5DDLDVLQD5J2OYH2S4BA7O7VDO.jpg)
Familien-Skiurlaub in Bayern: Rund um Berchtesgaden gibt es sechs Skigebiete mit insgesamt 50 Pistenkilometern.
© Quelle: imago images/Westend61
Skigebiete in Deutschland: Termine 2022
26. November
Eschach
1. Dezember
Berchtesgaden
Wegscheid-Heindlmühle
Jenner-Königssee
2. Dezember
Zugspitze
Liftverbund
Feldberg
3. Dezember
Brauneck-Lenggries
Winterberg
Bolsterlang Hörnerbahn
Todtnauberg
Kniebis-Freudenstadt
9. Dezember
Wurmberg-Braunlage
Skizentrum Thoma – Hinterzarten
Haldenköpfle
Fellhorn-Kanzelwand-Kleinwalsertal
Oberjoch
Braunlage-Skiwiesen Rathaus und Hasselkopf
10. Dezember
Garmisch-Classic
Spitzingsee-Tegernsee
Nebelhorn-Oberstdorf
Balderschwang
Ochsenkopf
Bernau im Schwarzwald
Ofterschwanger Horn
Scheidegg
Baiersbronn
Titisee-Neustadt
Altenberg
Thalerhöhe-Skilifte Missen
Holzhau
Kaltenbronn
Sachrang
Postwiesen-Neuastenberg
Belchen
Kleinwalsertal-Oberstdorf
Zuckerfeld
Inzell Kessellifte
12. Dezember
Skiarena Silbersattel Steinach
16. Dezember
Sudelfeld
Kreuth-Hirschberglifte und Kirchberglifte
Bocksberg Hahnenklee
Mittag-Ski-Center Deutschland
Skizentrum Mitterdorf
Haidmühle-Bischofsreut-Frauenberg
Waldhäuser
Bleaml Alm
Imbergbahn und Skiarena Steibis
St. Blasien-Menzenschwand
Söllereck
17. Dezember
Winklmoos-Steinplatte
Wendelstein
Sankt Englmar
Großer Arber
Fichtelberg im Erzgebirge
Willingen
Matthias-Schmidt-Berg
Skiparadies Grasgehren
Todtmoos
Kranzberg-Mittenwald
Alpspitzbahn Nesselwang
Skiwelt Schöneck
Klingenthal
Zwiesel
Skizentrum Pfronten-Steinach
Unternberg
Tegelberg
Kreuzberg
Voithenberg-Gibacht
Hörnle
Mauth-Finsterau
Frauenau
Waldkirchen
Fischbachau/Leitzachtal
Eck-Wintersportzentrum
Freyung
Weiler-Simmerberg
Oy-Mittelberg
Skizentrum Ravensberg
Wildewiese
Schluchsee
Hauzenberg
Bläsiberg
Augustusburg
Röfleuten
Wallberg
Arnsberg
Schonach-Rohrhardsberg
Sonnenbühl
Eibenstock
Kornberg
Oedberg
Albstädter Skilifte
Neureichenau-Dreisessel
Hoher Meißner
Altastenberg Skikarussell
Eschenberg Niedersfeld
Bödefeld-Hunau
Waldskilift Schnittlingen
Kappe
Hochschwarzeck
Rossfeld
Rothaus
Pröller Skidreieck
Frankenlift-Wurzbach
Sankt Oswald-Riedlhütte
Sehmatal-Neudorf
Am Gründelwald
Ehrenfriedersdorf
Am Schießberg
Königswalde
Reichenberg
Simmelsberg
Skilift Riedlberg
Skilift Tettau
Skiarena Täle
Skilift Erlenberg
Erlebnisberg Steckenberg Unterammergau
Schmiedefeld-Großer Eisenberg
Skilift an der Dürren Fichte
Skilift am roten Hoor
Ötzlifte Kochel
Bregtallift Furtwangen
Spieserlifte Unterjoch
Skilift Breitnau
Schanze
Hohe Lied
Schmallenberger Höhe
Skilift Rimberg
Wintersportzentrum Sellinghausen
Skilift Langenau
Wintersport-Arena Holzelfingen
Skihang an der Rauschenbachmühle
Skilift am Barmsee-Krün
Bergwiese Schwarzenbach am Wald
20. Dezember
Schönwald-Dobel-Lift und Rössle-Lift
Obersalzberg Gutshof
21. Dezember
Kolben-Oberammergau
Hündle-Thalkirchdorf
22. Dezember
Max Wild Arena – Felderhalde
Silberberg
23. Dezember
Grafenau
Enzklösterle
Hocheck-Oberaudorf
Winterberg-Züschen-Mein Homberg
Torfhauslifte
Skilift Goldlauter Salzberg
Skilifte St. Georgen
24. Dezember
Oberhof
Skizentrum Götschen
Ködellift Nordhalbe
25. Dezember
Geißkopf
Sonnenberg
Altenau-Auf der Rose
Ski Alpinum Schulenberg
Hohenbogen
Kampenwand
Breitenberg
Fischen
Oberstaufen-Hochgrat
Hochfelln
Brotterode-Trusetal
Carlsfeld
Wolfsberg-Siegsdorf
Hohegeiß
Falkenstein
Buching-Buchenberg
Klausenlifte Mehlmeisel
Langlaufzentrum Zwieslerwaldhaus
Sommerberg
Skisportzentrum Sternrodt
Erlbach-Kegelberg
Geising
Großer Inselsberg
Pappenheimer Berg-Ernstthal
Skigebiet Lausche
26. Dezember
Skilift am Ersteberg-Masserberg
Johanngeorgenstadt
Grainet
Hesselbacher Gletscher Bad Laasphe
Hinterschmidin – Herzogsreut
Skilift am Apelsberg
Skiarea Heubach
Skilift Donnstetten
Skischaukel Hempelsberg und Geiersberg
Skilift an der Kniebrechem
30. Dezember
Karwendel-Dammkar
5. Tschechien
Die kleinen Skigebiete in Tschechien gelten unter Wintersportlerinnen und Wintersportlern noch immer als Geheimtipp. Im Vergleich zu den großen Resorts in den Alpen geht es im tiefer gelegenen Riesengebirge (54 Pistenkilometer) gemütlicher und ursprünglicher zu. An den Liften gibt es keine langen Wartezeiten – und beim Après-Ski ist der Lumumba deutlich günstiger.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7FHTWEAHJGJP636GFBX5DXG56K.jpg)
Skiwanderer im Nationalpark Krkonose: Im Riesengebirge gibt es viele Wintersport-Ziele.
© Quelle: imago images/bilddirekt
2. Dezember
Cerna Hora
3. Dezember
Skiareal Klinovec – Keilberg
Novako Ski Center
Spindlermühle
Snezník Dolní Morava
4. Dezember
Lipno Kramolin
7. Dezember
Skicentrum Mala Moravka-Karlov
Ricky Orlickych
9. Dezember
Spicak
Skipark Mlade Buky
Ski Areal Jested
10. Dezember
Sportareal Harrachov
Zadov-Churanov
Ski Pec-Petzer Tschechien
Benecko
Skicentrum Kohutka
Ski Bila
Skizentrum Praded-Ovcarna
Skiareal Horni Domky
Vitkovice Krkonosich
14. Dezember
Destne
17. Dezember
Fichtelberg im Erzgebirge
Skizentrum Bonera Ramzova
Bubákov Herlíkovice
24. Dezember
Moninec
Pustevny
Ski Areal Premyslov
Ski Areal Synot-Kycerka
Reisereporter