Belgrad: Diese Höhepunkte darfst du nicht verpassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7SWTCQR7UQJEWLHOOV4WPTEWPU.jpg)
Der Dom des heiligen Sava in Belgrad ist ein echter Hingucker.
© Quelle: imago/allOver
Sobald du bei deinem Serbien-Urlaub in Belgrad ankommst, begrüßt dich eine junge, lebendige Atmosphäre mit vielen Farbtupfern und einem Seightseeing, das zum Staunen bringt. Mit ihrer jungen Bevölkerung ist die Hauptstadt Serbiens, die zwischen den Flüssen Save und Donau liegt und deren Name übersetzt „die weiße Stadt“ bedeutet, an nahezu jeder Ecke für eine Überraschung gut.
Verschiedene Baustile prägen das Bild der serbischen Metropole, die eine wechselvolle und vielschichtige Geschichte aufzuweisen hat. Viele Gebäude, die durch den Krieg zerstört wurden, erinnern noch heute an die schweren Kriegszeiten – doch die junge Bevölkerung verwandelte die einst verlassenen Ruinen in angesagte Bars, Kunstateliers oder kreative Geschäftszeilen.
Sehenswürdigkeiten in Belgrad
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Belgrad liegen nah beieinander und lassen sich daher zu Fuß erkunden. Alternativ dazu kannst du auch eine Sightseeing-Tour mit dem Bus machen. Wie du dich auch entscheidest, folgende Orte solltest du während deines Städtetrips auf jeden Fall gesehen haben:
Aktuelle Deals
Novi Beograd
Novi Beograd ist ein Stadtbezirk von Belgrad mit etwa 390.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Ursprung für diesen Stadtteil mit ebenen Flächen, die konträr zum hügeligen Stadtkern Belgrads sind, liegt im 18. Jahrhundert: Damals entstand die Idee, die Stadt an der linken Uferseite der Save zu erweitern. Mehrere Brücken verbinden seither die beiden Seiten Belgrads miteinander.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5HIFLPU763IFBKMZWEX5GRSHP7.jpg)
Novi Beograd: Die Neustadt im Abendlicht an der Save.
© Quelle: imago/imagebroker
In Novi Beograd triffst du auf eine geballte Ladung Kunst und Kreativität. Das Viertel besitzt eine sehr aktive Kunstszene – und dies erkennt man direkt an den kunterbunten Graffiti, die die Straßen säumen. Auch der architektonisch interessant gestaltete Genex-Turm, der sich hier befindet, ist Zeichen dieser gelebten Kreativität.
Kalemegdan
Kalemegdan nennt sich eine bekannte Parkanlage, die sich rund um die Reste der einst eindrucksvollen Stadtfestung befindet. Von dort aus kannst du einen unverstellten Blick über die Stadt mit ihren Stadtbezirken sowie die Flüsse Save und Donau genießen. An jeder Ecke erwarten dich hier Cafés und Restaurants, die dich dazu einladen, klassische Köstlichkeiten Belgrads zu probieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z4WPRMUFNTJRDZJUYLTHY6Y3GO.jpg)
Von der Parkanlage Kalemegdan aus hast du eine tolle Aussicht auf die Stadt.
© Quelle: imago/ecomedia/robert fishman
Neben der Festung kannst du hier außerdem dem Belgrader Zoo einen Besuch abstatten – besonders empfehlenswert, wenn du Kinder dabeihast. Auch Museen, wie das Militärmuseum oder das Naturkundemuseum befinden sich in Kalemegdan. Im Park findest du zudem Standbilder bekannter Persönlichkeiten des ehemaligen Jugoslawiens.
Das ehemalige Verteidigungsministerium
Auch dem einstigen Verteidigungsministerium sieht man an, dass unzählige Schlachten in und um Belgrad herum ausgefochten wurden: Etwa 44-mal soll die Stadt zerstört und anschließend wieder so gut wie möglich aufgebaut worden sein.
Die letzten Bomben, abgeworfen von der Nato im Kosovo-Krieg, fielen im Jahr 1999 – und längst sind nicht alle Spuren beseitigt.
Knez Mihailova Ulica
Knez Mihailova Ulica ist die bekannteste Einkaufsstraße Belgrads. Als riesige und zudem prachtvolle Fußgängerzone bietet sie dir die perfekte Möglichkeit zum gemütlichen Flanieren und Schaufensterbummel. Die Straße ist geprägt von beeindruckenden Gebäuden, die im 19. Jahrhundert errichtet wurden und zum Staunen einladen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6VPMQEU277IW6KPVNWTTL2B6HT.jpg)
Shopping darf beim Städtetrip nicht fehlen – die Einkaufsmeile Knez Mihailova ulica ist der perfekte Ort dafür.
© Quelle: imago/Westend61
Neben architektonischen Besonderheiten wie einem Hotel aus der Zeit des Klassizismus, das als ältestes Gebäude der Straße gilt, findest du hier auch die Bibliothek Belgrads sowie die ehemalige Akademie der schönen Künste. Bist du auf der Suche nach Souvenirs oder serbischen Spezialitäten, wirst du auf der Knez Mihailova Ulica ganz sicher fündig.
Dom des heiligen Sava
Der im neobyzantinischen Stil gehaltene Dom Belgrads ist nicht nur aufgrund seiner Bauweise, sondern auch wegen seiner Größe beeindruckend: Heute gilt er als eines der größten Gotteshäuser der orthodoxen Glaubensgemeinschaft – und zwar weltweit. Bereits von Weitem begrüßt dich der Dom mit seinem imposanten Anblick und weist dir den Weg. Im Inneren versetzen dich Mosaike aus Gold und Marmorverkleidungen in Staunen.
Sightseeing in Belgrad
Du hast noch nicht genug und suchst nach weiteren Sehenswürdigkeiten Belgrads? Wie wäre es zum Beispiel mit einem der zahlreichen Museen, die die Hauptstadt Serbiens zu bieten hat? Interessierst du dich für zeitgenössische Kunst, ist die Gallery of Frescoes bestimmt genau die richtige Wahl für dich.
Aber auch das 1844 errichtete Nationalmuseum oder das Nikola-Tesla-Museum werden dich sicherlich in ihren Bann zu ziehen wissen und dir auf diese Weise ein Stück der serbischen Geschichte und Kultur näherbringen. Bist du eher am Nachtleben der Stadt interessiert, begib dich in den Stadtteil Splav – hier kommst du ganz sicher voll auf deine Kosten.
Und brauchst du dann einen Ausgleich zum quirlig-urbanen Leben Belgrads, eignet sich ein Besuch des Ada Ciganlijas, eines Strands direkt an der Donau. Hier kannst du entspannte Stunden verbringen und deine Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren lassen.
Reisereporter