Spannend: Wie Google die Welt wahrnimmt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZGSXOLFUXYIKVLH24SJDOTCSFU.jpg)
Diese Worte werden am meisten in den entsprechenden Ländern gesucht.
© Quelle: Designed by Freepik/Fries
Was suchen wir wirklich in den Ländern dieser Erde? Um das herauszufinden, hat die Internetseite „Exeter International“ die Auto-Suggest-Suchfunktion von Google für jedes Land analysiert. Heißt: Du tippst zum Beispiel England ein und bekommst dann eine Auswahl an zusätzlichen Begriffen vorgeschlagen. Die Ergebnisse basieren auf den Dingen, die Menschen weltweit am meisten suchen. Das gebe einen Einblick, was Menschen mit einem Land verknüpfen, erklären die Initiatoren.
Nordamerika wird etwa definiert durch Ski Resorts (Kanada) und Universitäten (USA). In Südamerika geht es hauptsächlich um Fußballspieler (Brasilien) und Torwarte (Paraguay). Vor allem Ausflüge bestimmen in Europa das Suchaufkommen: Spanien und Portugal stehen für Strände. Vom Libanon bis Samoa geht es viel um Food-Themen. Nach Filmen wird vor allem in Aserbaidschan, Kasachstan und Usbekistan gesucht. In Afrika sind's vor allem Safaris. In Australien sind die Suchenden TV-Junkies. Vor allem TV-Sendungen werden mit Google gesucht.
Klar, Essen und Hotels sind irgendwie logisch. Aber es gibt auch die Perlen der Analyse. Unsere Top 7:
1. In Dominica suchen die Menschen nach Friseuren
Aktuelle Deals
2. In Guyana wird nach Biskuitkuchen gesucht
3. Ungarn steht für Paprika
4. Russland für Vodka
5. Wok ist DAS Suchwort für China
6. Ukraine ist Single-Land: Hier sind Online-Dating-Seiten besonders beliebt
7. Niederlande = FIFA-17-Spieler
Reisereporter