Günstiger Sommerurlaub: Diese Orte lohnen 2023 besonders
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O5FRNODSNFBABB2ALU3DZVYE64.jpg)
Auch 2023 gibt es einige günstige Reiseziele für den Sommerurlaub am Meer.
© Quelle: imago images/Westend61
Wo sollte der Sommerurlaub 2023 hingehen, wenn es nicht zu viel kosten soll? Um dich bei deiner Suche nach einem Traumurlaub zu unterstützen, zeigen wir die beliebtesten Pauschalreiseziele für Sparfüchse im Überblick.
Laut Martin Zier, Geschäftsführer Pauschalreise bei Check24, sollten Reisende für den Sommerurlaub 2023 „möglichst frühzeitig buchen“. Sonst sei es schwierig flexible, kostenlos stornierbare Angebote zu günstigen Preise zu erhalten. Die günstigsten Destination im kommenden Sommer seien dabei unter anderem Tunesien, eine griechische Insel und die Küste Barcelonas, erklärt Zier.
Wir haben bei dem Vergleichsportal Anfang 2023 nachgefragt – und stellen dir die fünf günstigsten Urlaubsziele für zwei Wochen Pauschalreise mit zwei Erwachsenen im Sommer 2023 vor.
1. Costa Barcelona (Spanien)
Mehr als 100 Kilometer Strand bietet die Costa Barcelona ihren Besucherinnen und Besuchern, ein ideales Reiseziel also für einen Sommerurlaub. Die Region ist perfekt auf den Tourismus eingestellt und bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Angeboten für jeder und jeden – und das für recht wenig Geld. Eine Zwei-Wochen-Pauschalreise für zwei Erwachsene kostet an der Costa Barcelona im Durchschnitt laut Check24 nur etwas mehr als 1700 Euro.
Aktuelle Deals
Vom großen und breiten Strand mit genügend Platz für alle Wasserfans wie bei Santa Susanna oder Castelldefels bis zu kleinen und eher ruhigeren Stränden wie La Vinyeta oder Garraf, an der Costa Barcelona findet eigentlich jede Urlauberin und jeder Urlauber tolle Möglichkeiten für einen Urlaub am Meer.
Wer nicht nur am Strand faulenzen will, sollte einen Besuch in der Weinanbau-Region von Alt Penedès einplanen. Dort kann man hervorragend wandern und viele kleine Sehenswürdigkeiten oder Bauernhöfe mit lokalen Köstlichkeiten entdecken. Und wer mag, sollte natürlich auch vom katalanischen Wein kosten. Natürlich sind auch Tagesausflüge nach Barcelona eine perfekte Abwechslung nach einem entspannenden Strandtag.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YV2BABRMSSIHJKDAU7KCDWGTAJ.jpg)
Stilelemente der Krypta Colònia Güell hat Antoni Gaudí später auch bei der berühmten Familia Sagrada in Barcelona verwendet.
© Quelle: imago images/Toño Labra
Ein absolutes Highlight für Reisende ist auch die wunderbare Architektur der Krypta Colònia Güell bei Santa Coloma de Cervelló, das Bauwerk wurde vom Unternehmer Eusebi Güell Antoni Gaudí errichtet, der an dieser Stelle eine Siedlung für seine Textilfabrik geplant hatte. Die Siedlung wurde nie gebaut, die Krypta steht jedoch. Ihr architektonischer Stil gilt als Vorreiter für die berühmte Familia Sagrada in Barcelona, die ebenfalls von Gaudi entworfen wurde.
2. Euböa (Griechenland)
Euböa, die zweitgrößte Insel Griechenlands, wird manchmal auch Evia genannt. Die Insel ist über zwei Brücken mit dem Festland Griechenlands verbunden und liegt an der schmalsten Stelle nur 37 Meter davon entfernt. Das ist damit übrigens die schmalste Meerenge der Welt.
Bekannt ist Euböa für seine vielfältige Natur. Schneebedeckte Berge, grüne Ebenen und Täler, malerische Berg- und Fischerdörfer und natürlich auch wunderschöne und weite Sand- beziehungsweise Kiesstrände prägen das Bild der schmalen, aber 137 Kilometer langen Insel. Ein Geheimtipp in Sachen beeindruckender Natur ist dabei der versteinerte Wald von Kerasia im Norden der Insel.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4D53EJI2AAJDMKJRRBNIR5VQ5Q.jpg)
Die Sonnenuntergänge an den Stränden auf Euböa sind malerisch.
© Quelle: imago images/photostella
Da auf Euböa normalerweise hauptsächlich Griechen Urlaub machen, hat die Insel viel von ihrem ursprünglichen und idyllischen Charme bis heute erhalten können, lediglich der im Süden liegende Hauptort der Insel Néa Stíra ist etwas touristischer. Trotzdem lohnt sich ein Besuch des Dorfes auf jeden Fall, denn die Strände dort laden zu einem wunderbar entspannenden Tag in der Sonne ein.
Wer im Sommer Urlaub am Meer machen will, zahlt für zwei Wochen Pauschalurlaub für zwei Erwachsene auf Euböa im Durchschnitt 1716 Euro.
3. Krk (Kroatien)
Der Name ist etwas gewöhnungsbedürftig, die traumhafte mediterrane Atmosphäre auf Krk aber ganz und gar nicht. Kein Wunder, dass die größte Insel der Adria ein beliebtes Reiseziel ist. Mit vielen kleinen Fischerdörfern und wunderschönen Buchten, die zum Baden einladen, ist die kroatische Insel ein hervorragender Ort, um dort seinen Sommerurlaub am Meer zu verbringen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z6IRGN4F4LIDX2LO35V3F7INQG.jpg)
Wer pittoreske Fischerdörfer mag, wird Krk lieben.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Die bedeutendste Stadt der Insel heißt so wie die Insel selbst. Der Kurort Krk mit seinen gepflasterten Straßen und schönen Gassen weist noch viele Spuren aus seiner langen Geschichte auf, denn schon die Römer haben das gute Klima der Adria-Insel zu schätzen gewusst. Hier findest du viele idylische Restaurants, die dich mit dem Duft ihrer mediterranen Speisen anlocken werden.
Einen Zwei-Wochen-Pauschalurlaub auf Krk gibt es für zwei Erwachsene laut Check24 für durchschnittlich etwa 1770 Euro.
4. Venetien (Italien)
Auf Platz vier der günstigsten Reiseziele für den Sommer 2023 liegt die italienische Region Venetien. Von der Adriaküste bis zu den Dolomiten bietet Venetien Urlauberinnen und Urlaubern eine vielseitige Natur genauso wie aufregende Städte wie das beeindruckende Venedig. Im Durchschnitt zahlst du für zwei Wochen Pauschalreise in die Region für zwei Erwachsene knapp 1800 Euro.
Wer Strandurlaub möchte, der findet an der 150 Kilometer langen Küste des Golfes von Venedig wunderschöne Möglichkeiten für ausgedehnte Sonnenbäder oder erfrischenden Meeresspaß – besonders die Region von Bibione bis nach Cavallino ist zu empfehlen.
Aber auch der weltbekannte und beliebte Gardasee ist einen Besuch wert. Der größte See Italiens liegt zwischen Alpen und Po-Ebene und bietet Reisenden ein atemberaubendes Panorama, garniert wird dieses mit pittoresken Dörfchen entlang des Sees und einer Vielzahl an Freizeitangeboten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZOQZN7FF7IGV2QMVXHPSJDPKF.jpg)
Am Strand von Bibione lässt es sich wunderbar relaxen.
© Quelle: imago images/scalatore59
Wer es städtischer mag, muss unbedingt Venedig besuchen, die schwimmende Stadt solltest du einmal im Leben gesehen haben. Aber auch das romantische Verona, immerhin Schauplatz der Geschichte um Romeo und Julia, ist ein tolles Ziel eines Städtetrips oder eines Tagesausfluges.
Wenn dich das noch nicht von einer Reise nach Venetien überzeugt hat, können das vielleicht die Dolomiten. Immerhin seit 2009 Unesco-Weltnaturerbe, findest du hier wunderschöne Wanderwege und Bergdörfer, die dich auf deinem Weg vorbei an über 3000 Meter hohen Gipfeln mit der klarsten Bergluft versorgen.
5. Monastir (Tunesien)
Last, but not least verlassen wir Europa, die Stadt Monastir in Tunesien ist ein wunderschöner Badeort im südlichen Golf von Hammamet. Sonnenanbeter finden hier feinsten Sandstrand und Einheimische, die perfekt auf Urlauberinnen und Urlauber aus aller Welt eingestellt sind – hier steht einem entspannten Urlaub am Meer nichts im Wege.
Wer in Monastir unterwegs ist, kann die beeindruckende Festung Ribat nicht übersehen. Die mittelalterliche Burg ist die größte Burg Afrikas und diente auch schon als Filmkulisse international bekannter Filme – errichtet wurde sie im Jahr 796 von dem arabischen Baumeister Harthama Ben Ayan.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2HBKKCUOAUISJ3G5DWKGRYHACW.jpg)
Vom Strand in Monastir können Urlauberinnen und Urlauber die beeindruckende Festung Ribat sehen.
© Quelle: imago images/imagebroker
Wenn die alte Festung Ribat eine Oase der Ruhe in Monastir ist, dann ist die Medina von Monastir das Gegenteil. Die verwinkelten Gassen der Altstadt sind voller Trubel, Reisende sollten auf jeden Fall einen Bummel über den Markt einplanen – falls du etwas kaufen willst, feilschen nicht vergessen.
Sommerurlaub in Monastir kostet für zwei Erwachsene bei einer Zwei-Wochen-Pauschalreise im kommenden Jahr durchschnittlich etwas mehr als 1800 Euro.
Die fünf günstigsten Ziele unter den beliebtesten
Unter den beliebtesten Reisezielen für den Sommerurlaub 2023 sind absolute Klassiker, die fünf günstigsten Urlaubsorte darunter sind Mallorca, Side und Alanya, Hurghada und Safaga, Gran Canaria sowie Teneriffa.
Zwei-Wochen-Pauschalreisen für zwei Erwachsene bekommst du zu diesen Destinationen laut Check24 durchschnittlich zu diesen Preisen:
- Mallorca: 2085 Euro
- Side und Alanya: 2185 Euro
- Hurghada und Safaga: 2261 Euro
- Gran Canaria: 2269 Euro
- Teneriffa: 2297 Euro
Methode der Analyse: Check24 hat als Datenbasis im Dezember 2022 alle Pauschalreiseangebote für zwei Wochen für zwei Personen auf dem Vergleichsportal für Anreisen zwischen dem 21. Juni und dem 23. September 2023 verglichen.
Reisereporter