9 unterschätzte Reiseziele, die noch wenig besucht sind
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M7JHB7HS7JDDNLT6QEFPR57JHA.jpg)
Dutzende verschiedene Kulturen, jahrhundertealte Geschichte, üppige Urwälder und kilometerlange Sandstrände – das westafrikanische Land Ghana bietet für Reisende mit jedem Interesse das Passende.
© Quelle: IMAGO/YAY Images
Die Bucket Lists von vielen Reisenden sind sich gar nicht so unähnlich. Kuba, Südafrika, Neuseeland, Italien – mit wunderschönen Stränden und einzigartiger Natur haben sich viele Reiseziele bei Touristinnen und Touristen beliebt gemacht.
Doch es gibt auch noch Länder, die im Schatten sind. Jene, die gleichsam wunderschön sind, aber nicht so überlaufen und trendig wie andere. Wir stellen neun Reiseziele vor, die noch ohne Massentourismus auskommen.
1. Saba
Die Niederländischen Antillen, zu denen nebst Saba auch Sint Eustatius und Sint Maarten gehören (man nennt sie auch SSS-Inseln), sind noch immer ein Geheimtipp in der Karibik. Während Ziele wie die Dominikanische Republik und Kuba gut besucht sind, lässt sich auf Saba noch das einheimische Leben abseits der Touristenmassen kennenlernen.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YBHWYMYWYNJSGL36ZRJTWB6FFA.jpg)
Die Karibikinsel Saba gehört zu den am wenigsten besuchten Ländern der Welt.
© Quelle: imago images/robertharding
Alles überragend auf Saba ist der Vulkan Mount Scenery, der von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch einfach „The Mountain“ genannt wird. Aus 887 Metern Höhe hast du einen tollen Blick über die Insel.
Wer Saba besucht, sollte auf jeden Fall auch die Unterwasserwelt erkunden – die ist einzigartig. Unberührte und intakte Korallen bieten Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner wie Buckelwale, Walhaie, Meeresschildkröten, Rochen und verschiedene Hai-Arten.
2. Ghana
Dutzende verschiedene Kulturen, jahrhundertealte Geschichte, üppige Urwälder und kilometerlange Sandstrände – das westafrikanische Land Ghana bietet für Reisende mit jedem Interesse das Passende. Obwohl Ghana als eines der sichersten Länder Afrikas gilt, ist es noch deutlich weniger besucht als Namibia, Südafrika oder Tansania.
Das liegt auch daran, dass die Einreisemodalitäten für Ghana etwas schwieriger sind – und das Visum teurer. Wer jedoch die notwendige Bürokratie hinter sich gebracht hat, findet ein vielfältiges und buntes Land vor.
Unbedingt auf die Bucket List gehören ein Besuch von Cape Coast Castle, das in der Zeit des Sklavenhandels eine unrühmliche Rolle spielte, eine Wanderung zu den Wli Falls im Dschungel und eine Safari im Mole-Nationalpark, in dem einige Hundert Elefanten leben, die zu Fuß besucht werden dürfen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/43AL6CNKNXINLKW5M2PCUBO45Y.jpg)
Auf einer Safari im Mole-Nationalpark können sich Reisende den Elefanten zu Fuß nähern.
© Quelle: imago images/Xinhua
Wenn du nun darüber nachdenkst, nach Ghana zu reisen, hätten wir ein paar Texte zur Inspiration für dich:
- Reisen in Ghana: Fünf Orte, die die Vielfalt des Landes zeigen
- Warum Ghana ein Top-Place von reisereporterin Maike ist
- Ghana-Insider-Tipps für die Rundreise
- Wli Falls in Ghana: Der höchste Wasserfall Westafrikas
3. Oman
Die unendliche Weite der Wüste, Trekking-Touren zu grünen Oasen, die Aussicht vom Hadschar-Gebirge, trubelige Märkte in Muskat und Traumstrände in Salalah – der Oman ist ein Traum-Reiseziel, das noch nicht zu viele auf dem Schirm haben.
Während in der Nachbarschaft andere Orte auf der Arabischen Halbinsel bei Touristinnen und Touristen sehr beliebt sind, gilt der Oman noch als Geheimtipp – wenngleich der Tourismus vor der Corona-Pandemie auch zugenommen hatte. Wer den Oman also noch authentisch und ohne Massen erleben möchte, sollte bald los.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V5FTNI545FAG5OSIFYXQ3RPAOY.jpg)
Die Promenade Mutrah Corniche in Omans Hauptstadt Maskat ist ein toller Ort, um die Schönheit des Landes kennenzulernen.
© Quelle: imago images/VWPics
Wenn du dich für eine Reise in den Oman interessierst, hätten wir da auch noch eine Menge Inspiration für dich:
- Oman: Eine Wanderung mit einem Bergguru
- Oman in der Regenzeit: Grüne Oase in der Wüste
- Rundreise im Oman: Ein Land zwischen Tradition und Zukunft
- Oman: Abenteuerurlaub im Nirgendwo
- Urlaub im Oman: Was das arabische Land so besonders macht
4. Tonga
Träumst du auch von einer Reise in die Südsee? Dann wäre Tonga ein Ziel, das weniger beliebt ist als Fidschi oder andere touristische Inseln. Und nach mehr als zweieinhalb Jahren Abschottung in der Corona-Pandemie hat das polynesische Inselarchipel Tonga am 1. August 2022 auch wieder für Tourismus geöffnet.
Tonga besteht aus zahlreichen kleinen Koralleninseln und bietet vor allem Strandliebhaberinnen und Strandliebhabern sowie Unterwasserfans beste Bedingungen. Beim Schnorcheln oder Tauchen rund um die Inseln kannst du Meeresbewohner wie Buckelwale antreffen. Nicht verpassen darfst du einen Ausflug zu den „Mapu’a Vaea“-Blowholes – durch die Felsen an der Küste und die Brandung schießen hier 30 Meter hohe Wasserfontänen in die Höhe.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/66LEDP3IHAIOH2KUPAIXNXEQUG.jpg)
Bis zu 30 Meter hoch werden die Wasserfontänen am Strand bei den Mapu’a Vaea Blowholes auf Tonga.
© Quelle: imago images/Michael Runkel / Da
5. Albanien
Lange Zeit wurde Albanien als Stiefkind Europas behandelt, zu stark waren die Eindrücke der meisten von kriegerischen Zuständen und Krisen in den 90er-Jahren. Doch Albanien hat sich längst erholt – und präsentiert eine der schönsten Landschaften, die Europa zu bieten hat.
Das besondere an Albanien: Jede und jeder Reisende wird hier fündig. Albanien hat Berge und Strand, Canyons und Flüsse, trubelige Städte wie Tirana und geschichtsträchtige Orte wie Shkodra. Bei einem Besuch solltest du unbedingt den idyllischen Stausee von Koman sowie das Blaue Auge besuchen und Canyoning in Corovoda ausprobieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZ74JT3TUEIERYDJQODRXEF4UR.jpg)
Albanien hat abwechslungsreiche Landschaften – von Bergen über Strände bis zu idyllischen Flussläufen und Canyons.
© Quelle: imago images/imagebroker
Wenn wir dir nun Lust auf Albanien gemacht haben, kannst du dir jede Menge Reise-Inspiration holen:
- Mach einen Albanien-Roadtrip – bevor es zu spät ist
- Tirana: Warum die Stadt trotz Plattenbau so schön ist
- Abenteuer Albanien: 7 Insidertipps für deine Reise
- Ab an die Riviera: Warum eine Reise nach Albanien jetzt lohnt
- Geheimtipp Albanien: Ein Land öffnet sich für Tourismus
- Die coolste Route für einen Roadtrip durch Albanien
6. Madagaskar
I like to move it, move it! Seit dem Film-Hit „Madagaskar“ steht Madagaskar auf der Bucket List von so manch einer und einem Reisenden. Doch in den vergangenen Jahren ging die Anzahl von Touristinnen und Touristen stark zurück – erst hatte das arme ostafrikanische Land den Ausbruch der Pest zu verzeichnen, dann eine schlimme Dürre-Katastrophe, danach Corona.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/47XA2ZKNUOIKO2YD5TODHEZQ3S.jpg)
Tausende Felsnadeln prägen die Landschaft im Nationalpark Tsingy de Bemahara auf Madagaskar.
© Quelle: imago images/Art Wolfe / DanitaD
Wer Madagaskar besucht, findet in dem Inselstaat eine unglaubliche Artenvielfalt. Hier leben Lemuren und Chamäleons (die kleinsten der Welt!), es wachsen Orchideen und Affenbrotbäume (ein Muss ist die berühmte Baobab-Allee) und dann gibt es noch Schildkröten, Buckelwale und Walhaie in den Riffen rund um Madagaskar.
Unbedingt besuchen sollten Reisende den Nationalpark Tsingy de Bemaraha mit den spitzen Felsnadeln, der eine Unesco-Welterbestätte ist, sowie die Traumstrände der vorgelagerten Inseln wie Nosy Iranja oder Nosy Be.
Mehr Inspiration zu Madagaskar gefällig?
7. Spitzbergen
Der nördlichste Punkt Europas, an dem man übernachten kann, findet sich auf Spitzbergen. Der zu Norwegen gehörende Insel-Archipel liegt quasi auf halber Strecke zwischen Nordpol und Nordkap und bietet jede Menge für Menschen, die sich für Natur, Wildnis und Abgeschiedenheit interessieren.
Von der Hauptstadt Longyearbyen aus lassen sich Gletscher und Eishöhlen erkunden, gefrorene Wasserfälle bestaunen und Geisterstädte besuchen – Siedlungen, die nach Stilllegung der Minen vereinsamt sind.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXV47XBLK7IV5YSF7P5IZDB4RB.jpg)
Die Chancen, auf Spitzbergen einem Eisbären zu begegnen, stehen ganz gut.
© Quelle: imago images/Nature Picture Library
Mit etwas Glück können Reisende auch das beeindruckende Wildlife kennenlernen. Trotz der arktischen Temperaturen leben auf und um Spitzbergen Eisbären, Wale, Walrosse, Robben, Polarfüchse und Rentiere.
Hast du nun Lust auf eine Reise nach Spitzbergen? Dann schau doch mal hier vorbei:
8. Philippinen
Ein wirklicher Geheimtipp sind die Philippinen nicht mehr, doch im Gegensatz zu den Nachbarländern in Südostasien auch nicht so überlaufen. Das liegt auch an der Lage des Insel-Archipels: Vor allem Langzeit-Reisende verbinden gern Thailand, Kambodscha, Laos – die Philippinen lassen sich auf dem Landweg allerdings nicht erreichen.
Für Naturfans sind die Philippinen ein Paradies. Ob du nun durch die Reisterrassen von Banaue wanderst, die Aussicht von den Chocolate Hills genießt oder durch den Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark schipperst. Unbedingt erkunden solltest du auch die Unterwasserwelt, etwa die Korallenriffe von Tubbataha.
Wenn du übrigens ruhigen und nicht überlaufenen Philippinen-Urlaub willst, solltest du die Insel Boracay auf jeden Fall meiden – die wurde zeitweise sogar gesperrt, weil zu viele Menschen kamen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y5LEE6DYPWJIK3FHINHLIHOGXD.jpg)
Der Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark ist ein Unesco-Welterbe.
© Quelle: imago images/robertharding
Hast du Lust auf eine Reise zu den Philippinen? Dann hol dir hier noch mehr Tipps:
- Philippinen: Urlaub im Inselreich voller Kontraste
- Planschen mit Einhörnern: In diesem Wasserpark auf den Philippinen geht es
- Inselurlaub auf den Philippinen: 10 paradiesische Alternativen zu Boracay
- Warum du statt nach Thailand auf die Philippinen solltest
- 8 ½ Dinge, die du über die Philippinen wissen musst
9. Nicaragua
Du möchtest unbedingt einmal nach Costa Rica, um Flora und Fauna zu erleben, hast aber nicht das nötige Geld dafür? Dann könnte Nicaragua eine Alternative für dich sein. Das Land hat viel von dem, was auch sein südliches Nachbarland zu bieten hat, ist aber noch ursprünglicher, günstiger zu bereisen und gleichzeitig noch kein Touristen-Hotspot.
Nicaragua ist wie auch Costa Rica geprägt von Vulkanen. Auf dem Cerro Negro bei León (die Stadt ist bekannt für ihre Kunstausstellungen) hast du die einzigartige Chance, nach dem Aufstieg per Sandboarding wieder nach unten zu gelangen. In Naturparks kannst du zudem zwischen Regenwald und Orchideen wandern und dabei Affen, Faultiere und andere Dschungelbewohner kennenlernen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4VL4VHGPLFJUOJDTAQPQ5WARHB.jpg)
Rund um León gibt es Vulkane, auf denen Reisende Sandboarding ausprobieren können.
© Quelle: imago images/robertharding
Noch nicht komplett überzeugt? Dann lass dich von unseren Nicaragua-Artikeln inspirieren:
- Warum du Nicaragua lieben wirst
- Nicaragua: Alles so schön bunt hier
- Nicaragua: Zwischen Wellen und Vulkanen
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.
Reisereporter