„Liebe braucht keine Ferien“: Die schönsten Drehorte des Films
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7WVZEBBAYYIDTLU7KZFPBJPJ6F.jpg)
Eine der bekannten Serien aus dem Film „Liebe braucht keine Ferien“: Cameron Diaz sitzt in der Badewanne im englischen Cottage.
© Quelle: imago images/United Archives
Draußen ist es dunkel, kalt und ungemütlich – das Sofa ruft laut deinen Namen. Gab es jemals einen besseren Zeitpunkt, um den romantischen Weihnachtsfilm „Liebe braucht keine Ferien“ zu sehen? In der Liebeskomödie aus dem Jahr 2006 geht es um zwei Frauen, die enttäuscht von der Liebe sind.
Amanda, gespielt von Cameron Diaz, lebt in Los Angeles und will nichts wie weg. Genauso geht es Iris in England, gespielt von Kate Winslet. Die beiden Frauen vereinbaren über das Internet einen Häusertausch. Amanda trifft in England auf Iris’ Bruder, verkörpert von Jude Law, und Iris lernt einen Arbeitskollegen von Amanda kennen (Jack Black). Die Liebesgeschichten nehmen ihren Lauf – aber natürlich nicht ohne Hindernisse.
Ein paar der Drehorte wurden einzig und allein für den Film geschaffen, doch im Süden Englands gibt es einige Orte, die Fans tatsächlich besuchen können.
Die gemütliche Hütte auf dem Land: „Rosehill Cottage“
Die urige Hütte, in der Kate Winslet alias Iris wohnt, ist leider nur eine Kulisse, die vom Filmteam gebaut wurde. Als Inspiration für das gemütliche Häuschen, das „Rosehill Cottage“, diente jedoch eine Hütte, die es tatsächlich gibt.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YKRFII5OLOIVC3CKRGKG7PFWKD.jpg)
Das „Rosehill Cottage“ aus dem Film „Liebe braucht keine Ferien“ gibt es leider nicht in Wirklichkeit – dafür gibt es ein Häuschen in Surrey, das fast genauso aussieht.
© Quelle: imago images/Columbia Pictures/Everett Collection
Das „Honeysuckle Cottage“ steht im kleinen Dorf Holmbury Saint Mary in der Grafschaft Surrey im Süden Englands und sieht dem Haus aus dem Film „Liebe braucht keine Ferien“ ziemlich ähnlich. Im Jahr 2018 suchte es für knapp 715.000 Euro einen neuen Besitzer und wurde ein Jahr später für 685.000 Euro verkauft. Klick im Bild nach rechts, um das Original zu sehen:
Heiraten auf Cornwell Manor
Während eines ihrer Dates besuchen Amanda (Cameron Diaz) und Graham (Jude Law) Cornwell Manor, ein riesiges Anwesen in Chipping Norton. Die Kleinstadt ist etwa 30 Kilometer von Oxford im Süden Englands entfernt. Zwar kannst du das Landgut nicht einfach so besuchen, allerdings kannst du es für Veranstaltungen mieten. Viele Paare feiern dort ihre Hochzeit.
Auf ein Bier im „The White Horse“
Ihr erstes Date verbringen Amanda und Graham im „The White Horse“, einem Pub in Shere. Das kleine Dorf in Guildford gehört ebenfalls zur Grafschaft Surrey in Südengland. Die Inneneinrichtung des Pubs wurde für den Dreh nicht verändert. Die kleine Bar und der gemütliche Kamin haben perfekt zum romantischen Treffen im Film gepasst. Übrigens: Von der besagten Szene hängt inzwischen an Foto an der Wand des Pubs.
Shere ist so etwas wie das kleine Hollywood für romantische Komödien, denn dort wurden außerdem Teile von „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, „Bridget Jones: Am Rande des Wahnsinns“ und „Wedding Date“ gedreht.
Einkaufsbummel im verschneiten Godalming
Als Amanda nach England kommt, fährt sie in ein beschauliches, verschneites Örtchen. Gedreht wurde diese Szene in Godalming, einer Kleinstadt mit rund 20.000 Einwohnern in Surrey.
llerdings musste für die Dreharbeiten reichlich Kunstschnee in den Straßen verteilt werden. Und der Supermarkt, in dem Amanda ihre Einkäufe erledigte, ist in Wirklichkeit ein Kerzengeschäft.
Passend zur Weihnachtszeit läuft der Film am Donnerstag, 23. Dezember, um 20.15 Uhr auf RTL II. Wer nicht mehr so lange warten will, kann die Liebeskomödie jederzeit auf Amazon Prime streamen.
Reisereporter