„Herr der Ringe“: Hier wird die Amazon-Serie gedreht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZWRBAH32QJKXIV47OH3ELAMEJ.jpg)
Das Tor zu einer anderen Welt: In „Hobbingen“ wurden schon Teile der „Herr der Ringe“-Trilogie und der „Hobbit“-Filme gedreht. Ob hier auch die Amazon-Serie spielen wird?
© Quelle: imago images/imagebroker
Das Rätselraten hat ein Ende: Seit der Ankündigung im November 2017 zur Produktion der „Herr der Ringe“-Serie wurde gemutmaßt, wo gedreht wird. Im Gespräch soll neben Schottland auch Irland gewesen sein. Jetzt ist klar: Mittelerde kehrt an einen altbekannten Ort zurück – Neuseeland. Das gab Amazon Studios bekannt. Auf der Grünen Insel drehte Peter Jackson schon die Filme zu „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“.
„Herr der Ringe“: Serie wird in Neuseeland gedreht
„Als wir nach Drehorten gesucht haben, wussten wir, dass wir einen majestätischen Ort mit makellosen Küsten, Wäldern und Bergen brauchen würden. Außerdem sollte der Ort das Zuhause für Weltklasse-Sets, Studios und ein erfahrenes Team werden“, so die Serienentwickler J.D. Payne und Patrick McKay.
Die Geschichte, die auf dem gleichnamigen Roman von J.R.R. Tolkien basiert, gibt es vermutlich ab 2021 in Serienform auf Amazon Prime Video zu sehen. Einstimmen kannst du dich jetzt schon. Lass dich von den atemberaubenden Plätzen inspirieren – vielleicht ist ja was für deine nächste Reise dabei.
Aktuelle Deals
Bisher wurden nur wenige Drehorte der Serie verraten. Fest steht aber, dass unter anderem auf der Nordinsel in und um Auckland gedreht wird. Neuseelands Hauptstadt Wellington könnte ebenfalls ein Schauplatz der Serie werden – dort wird auch James Cameron seine „Avatar“-Fotsetzung drehen.
Hobbits in Auckland, Wellington und Matamata
Auch in Matamata, das Fans des Fantasy-Epos wahrscheinlich als „Hobbingen“ oder „Hobbiton“ kennen, könnte gedreht werden. Der Ort wurde bekannt, weil dort große Teile der „Herr der Ringe“-Trilogie und der „Hobbit“- Filme spielten. Grüne, wellige Hügel formen das Landschaftsbild.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5MZETMG423I6LKUM2K63L7JO3A.jpg)
Matamata ist auch als „Hobbingen“ bekannt. Typisch sind die kleinen Häuser mit runden Türen, die unter den grünen welligen Hügeln liegen.
© Quelle: imago images/Joana Kruse
Amazon strebt mehrere Staffeln an, derzeit sind wohl fünf geplant. Die bekannte Geschichte von Frodo, dem Ring und dem Weg nach Mordor soll dafür aber nicht neu aufgelegt werden. Die Serie wird also kein Remake.
Für die Rechte an Tolkiens „Herr der Ringe“-Werk soll Amazon 250 Millionen US-Dollar bezahlt und sich damit gegen Netflix durchgesetzt haben. Mit Produktionskosten von bis zu 150 Millionen US-Dollar pro Staffel wird die Serie vermutlich die teuerste der Welt sein.
Reisereporter